Große Tanzaktion auf dem Neubrandenburger Markt
Am morgigen Mittwoch, 14. Februar, findet wieder der weltweite Aktionstag „One Billion Rising“ (englisch für „eine Milliarde erhebt sich“) statt. Die Protestaktion ist ein globaler Streik, eine Einladung zum Tanz und ein Akt weltweiter Solidarität, um gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen. In Neubrandenburg wird die Initiative bereits zum fünften Mal durch die Vier-Tore-Stadt, den Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. und viele weitere Partner realisiert. Auf dem Marktplatz wird am Mittwoch von 14 bis 17 Uhr an Informationsständen zum Thema Gewalt an Frauen und Mädchen informiert. Betroffene sollen wissen, dass sie auf ihrem Weg aus der Gewalt nicht alleine sind. Das Beratungs- und Hilfenetz der Region bietet Hilfsangebote an. Im Anschluss ist von 17 bis 18 Uhr ein Bühnenprogramm geplant. Alle sind eingeladen, sich im Herzen der Vier-Tore-Stadt einzufinden, wenn gemeinsam zum Aktionslied „Break the Chain“ getanzt wird.
Jacqueline Bernhardt, Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz in Mecklenburg-Vorpommern, übernimmt zum dritten Mal die Schirmherrschaft. Im Vorfeld des Aktionstages betont die Gleichstellungsbeauftragte der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg Christina Küster: „Je mehr Menschen wir auf Gewalt an Frauen und Mädchen aufmerksam machen, desto eher können Betroffene Hilfsangebote wahrnehmen.“
Der Valentinstag sollte eigentlich ein unbeschwerter Tag der Liebe sein – die Realität vieler Frauen und Mädchen ist jedoch eine andere. Jede Dritte erfährt in ihrem Leben Gewalt. Traditionell nutzen die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg sowie der Landessportbund Mecklenburg-Vorpommern e.V. den Aktionstag, um gemeinsam den Grundgedanken der Liebe von einer anderen Seite zu betrachten: „Sich selbst zu lieben“ bedeutet, auf sich zu achten, sich zu respektieren und vor allem Grenzen zu setzen.
Unterstützt wird der Aktionstag durch eine Vielzahl von Institutionen und Vereinen. Dazu gehören:
- DGB Region Ost Mecklenburg-Vorpommern
- DRK Kreisverband Neubrandenburg e.V.
- Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V.
- Hochschule Neubrandenburg
- Jobcenter Mecklenburgische Seenplatte Süd
- Kreissportjugend Mecklenburgische Seenplatte
- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
- Polizeiinspektion Neubrandenburg
- PSV 90 Neubrandenburg e.V.
- Quo vadis e.V.
- Volkshochschule Mecklenburgische Seenplatte
- Weisser Ring e.V. (Außenstelle Neubrandenburg)
- Zumba-Trainerin Yvonne Schnee und Tanzteam
Ich finde es so toll was ihr auf den Beinen stellt und diese Frauen und Mädchen zu schützen. ich selbst bin von mein ex Mann jeden zweiten Tag geschlagen worden, die Tage dazwischen wurde ich vergewaltigt von ihm , er hat es fasst geschafft mich zu ertränken, wenn meine Schwester nicht zufällig gekommen wäre hätte meine Tochter heute keine Mama mehr. Viele Frauen und Mädchen können leider Morgen nicht dabei sein den man Gewalt an tut, sie trauen sich nicht die Wohnung zu verlassen, wenn ihr wisst was ich meine. Ich bekomme gerade eine Gänsehaut
wenn ich nur drüber nach denke. Ich werde Morgen auf jeden Fall da sein. 👍tolle Idee
Ach so, nach zwei Monate Ehe hab ich mich scheiden lass en