- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -
- Anzeige* -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

In Neubrandenburg gibt’s Busfahrkarten jetzt per Smartphone

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe (NVB) erweitern ihren Ticketverkauf. Fahrgäste können Fahrscheine ab dem 16. November auch über eine Smartphone-App kaufen. Dafür arbeiten die NVB mit „HandyTicket Deutschland“ zusammen. Die überregionale Mobilitätsapp von HanseCom bündelt die Fahrpläne und Tarife unterschiedlicher Verkehrsregionen Deutschlands in einer Anwendung. Fahrgäste können sich dadurch mit nur einer Registrierung in allen teilnehmenden Verkehrsregionen mobile Tickets kaufen. Darunter ist zum Beispiel auch der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg.

Die HandyTicket-App gibt es im Apple App Store und bei Google Play. Nach der Installation muss lediglich die Verkehrsregion Neubrandenburg ausgewählt werden. Dann erscheinen die verschiedenen Ticketarten in einer Übersicht. Bezahlt wird per Lastschrift, Kreditkarte, Prepaid-Guthaben oder PayPal. Die Fahrkarte erscheint auf dem Telefon. Verschiedene Sicherheitsmerkmale lassen eine schnelle Kontrolle durch den Busfahrer zu.

„Mit HandyTicket Deutschland können unsere Fahrgäste schnell und unkompliziert Fahrscheine kaufen. Sie haben die Tickets auf ihrem Smartphone immer parat. Unabhängig vom Bargeld sind sie damit auch“, erklärt Ingo Meyer, Geschäftsführer der Neubrandenburger Stadtwerke (neu.sw). Die Verkehrsbetriebe sind eine neu.sw Tochtergesellschaft. „Mit diesem Schritt werden wir den gestiegenen Kundenerwartungen in einer zunehmend digitalisierten Welt gerecht“, sagt Ingo Meyer.

Die Neubrandenburger Verkehrsbetriebe GmbH (NVB) ist eine Tochtergesellschaft der Neubrandenburger Stadtwerke GmbH und sorgt für den Stadtbusverkehr in der Vier-Tore-Stadt. Mit einer Flotte von aktuell 30 Niederflurbussen bedienen die Busfahrerinnen und Busfahrer auf elf Linien mehr als 200 Haltestellen innerhalb des gut 200 Kilometer langen Liniennetzes und befördern mehr als vier Millionen Fahrgäste pro Jahr.

 

BILDINFORMATIONEN

Busfahrerin Madleen Starck zeigt einen digitalen Busfahrschein. Ab dem 16. November gibt es die Handytickets auch für den Stadtbusverkehr in Neubrandenburg. Foto: Neubrandenburger Stadtwerke

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
PTA( m/w/d) gesucht - daVinci-Apotheke am Bahnhof Waren/ Müritz
Beethovenstr.1, Waren/Müritz - Mecklenburgische Seenplatte, Germany
Pflegefachkräfte (w/m/d) für Krankenhaus und Reha
Quetziner Str. 88/90, 19395 Plau am See, Plau am See, Germany
Freelance-Masseur/-in gesucht – SCHLOSS Hotel Fleesensee
Schlossstr. 1, Göhren-Lebbin, Germany
Nach oben scrollen