- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Initiative bittet um mehr Aufmerksamkeit für vernachlässigte Tiere

Die Initiative „Müritzer für Tiere“ will auch den Tieren helfen, die irgendwo auf dem Nachbargrundstück, einsam in Gartenanlagen oder auch in der Wohnung nebenan still leiden.

Sie kriegen kaum Futter, der Wassernapf ist fast immer leer. Erkranken Tiere, werden sie nicht dem Tierarzt vorgestellt. Hunde sind weggesperrt im Zwinger oder einem Verschlag und haben kaum Kontakte zu Artgenossen und zu Menschen.

Dog depression. Sad old homeless hungry dog sleepingEs liest sich wie ein Horrorszenario, ist aber leider auch in der Müritz-Region keine Seltenheit. Es passiert in Dörfern, aber auch im Städtischen. Und es ist bekannt, dass Nachbarn, die dem Leid mit einer Anzeige beim Veterinäramt ein Ende setzen könnten, es selten tun. Das meistgehörte Argument: „Ich mische mich nicht in die Angelegenheiten anderer ein“. Aber auch Angst vor Streit oder Schlimmerem sowie fehlendes Mitgefühl sind die Gründe.

Kürzlich konnte einem Schäferhund in einem Dorf unserer Region aber so geholfen werden. Ein Mitglied der Initiative wurde über die schlechte Haltung informiert. „Wir haben mit unserem Wissen eine Anzeige beim Veterinäramt gemacht. Kontrollen mit Auflagen folgten, so dass dem Hund innerhalb kurzer Zeit geholfen werden konnte“, berichtet eine Sprecherin der Initiative.

Deshalb bittet „Müritzer für Tiere“ alle, die Tierleid bemerken, sich wenigstens anonym an sie zu wenden, den Sachverhalt zu schildern, damit sich die engagierten Müritzer für ein besseres Leben vernachlässigter, gequälter Tiere einsetzen können.

Kontakt:LogoTiere

Tel. 03991/125480 o.125036 o.663727

Mail:info@mueritzer-fuer-tiere.de

In dem Fall macht die Initiative die Anzeige. Die Hinweisgeber bleiben anonym.

Wer selbst Kontakt zum Veterinäramt aufnehmen will:

Region Waren:

Tel. 03991/782279

Mail vla@lk-seenplatte.de

Seenplatte:

Tel. 03998/4344541

Mail: vla@lk-seenplatte.de

© Photosebia – Fotolia.com

1 Gedanke zu „Initiative bittet um mehr Aufmerksamkeit für vernachlässigte Tiere“

  1. Als Tierfreund & Tierschützer geht es mich immer sehr nah wenn solche herzlosen Menschen einfach Ihre Tiere leiden lassen & keine Verantwortung übernehmen gegenüber einen Tier.
    Für mich sind diese Menschen nur dumm & uneinsichtig bzw. naiv.
    Find es sehr schön das es immerhin noch Tierfreunde gibt die auch an unseren Vierbeiner denken & helfen.
    Staune nur das unser Tierschutzamt Waren einschreiten tut obwohl meine Person auch schon immer Tiernotfälle persönlich den mitgeteilt habe & es wurde immer zu mir gesagt wir gehen der Sache nach.
    Aber es wurde nie was bis jetzt unternommen. komisch!
    In allem ist für den Hund aus dem Dorf ein gutes Ende genommen. Und darauf kommt es ja auch an.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen