Malchower können sich zwischen drei Kandidaten entscheiden

10. April 2023

Wird es in Malchow am 23. April so wie in Röbel vor kurzem auch eine Überraschung geben? Die Inselstädter wählen an diesem Tag einen neuen Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin und können sich zwischen drei Kandidaten entscheiden. Während der Wahlkampf in Röbel doch eher sehr ruhig war, geht es in Malchow derzeit etwas deftiger zur Sache. Der Schlagabtausch spielt sich aber vorrangig in den Sozialen Medien ab. Am kommenden Mittwoch, 12. April, haben die Malchower aber die Chance, allen drei Kandidaten auf den Zahn zu fühlen. Der Nordkurier lädt ab 18 Uhr zu einem Wahlforum in die „Werleburg“ ein. Alle drei Bewerber um den Bürgermeisterstuhl haben ihr Kommen zugesagt.

Zum einen tritt Amtsinhaber René Putzar wieder an. Der 54-Jährige ist zwar parteilos, wird aber von Parteien und Vereinigungen unterstützt. Wie vor acht Jahren ist die FDP an seiner Seite, dieses Mal außerdem die SPD, das Bündnis für Malchow und die Offene Wählerliste Malchow. Putzar siegte vor acht Jahren in der Stichwahl gegen die heutige Landtagsabgeordnete Elke-Annette Schmidt (Linke) nur knapp mit 34 Stimmen Vorsprung.

Die CDU schickt mit Michael Meyer den jüngsten Kandidaten ins Rennen. Der 34-Jährige ist Lehrer für Physik und Geschichte, in Malchow zur Schule gegangen, wohnt mit Frau und Sohn in der Inselstadt und unterrichtet heute an der Fleesenseeschule. Außerdem ist er Vorsitzender der örtlichen CDU. Und wahrscheinlich hat er sich gerade noch ein paar Tipps vom frisch gewählten neuen Röbeler Bürgermeister Matthias Radtke geholt. Die beiden „Jungen“ haben sich vor wenigen Tagen getroffen.

Mit Ramona Stein steht auch eine Frau auf der Kandidatenliste. Die 55-Jährige ist parteilos und schon lange als Stadtvertreterin in der Malchower Politik aktiv. Ramona Stein arbeitet in verschiedenen Ausschüssen und bildet mit Monika Göpper eine Fraktion.

Das Wahlforum des Nordkurier am kommenden Mittwoch in der „Werleburg“ steht allen Interessierten offen und wird von Ingmar Nehls, Chefreporter der Müritz-Zeitung, moderiert.


Eine Antwort zu “Malchower können sich zwischen drei Kandidaten entscheiden”

  1. Herbert sagt:

    Was irritiert, ist das „parteilos“ auf dem Wahlplakat von Herrn Putzar – darunter – unterstützt von FDP und SPD – wie parteilos / unabhängig ist ein von Parteien gesponsorter Kandidat in seinen Entscheidungen ? in den letzten Jahren erfolgte Aktionen wie die allseits unbeliebte Umwandlung des Naturbadeplatzes in eine komplett eingezäunte HighTechBadewiese, mit Steinen ausgepflasterte Strasseninseln statt vorheriger Blumenwiese oder die Idee, einen sehr zweifelhaften „Investor bzw. Insolvenzprofi“ zum Bau einer 100 Mill. € Lachszucht in Zeiten von Heißsommern und Grundwasserabsenkung als großes Arbeitsplatz- und Steuereinnahmequelle in Malchow zu preisen, stößt ebenfalls auf viel Ablehnung statt lauter Jubelrufe. möge der geneigte und intelligente Leser am 24.04. eine durchdachte Wahl treffen..