Wegen der strengen Corona-Beschränkungen blüht bei manchen Zeitgenossen die Phantasie heftig und es wird jegliche Vorsicht fallengelassen. So hat die Polizei, obwohl das Delikt bisher gar nicht vollständig erfasst wurde, so viele gefälschte Impfausweise in Mecklenburg-Vorpommern festgestellt, wie noch nie. Das haben die Ermittler „Wir sind Müritzer“ auf Nachfrage mitgeteilt. Insgesamt wurden den Ordnungshütern etwa 120 Fälschungen gemeldet, davon allein 100 im November und im Dezember. Die Dunkelziffer liegt wahrscheinlich deutlich höher.
Das dürfte mit den deutlich verschärften Regelungen in der Gastronomie und in anderen Bereichen zu tun haben, wie in Fitnessstudios oder bei bestimmten Dienstleistungen, wo es Genesene oder vollständig geimpfte Leute etwas einfacher haben, als Nichtgeimpfte. So benötigen Frauen und Männer, die sich bereits das dritte Mal haben immunisieren lassen, derzeit keine Tests mehr, wenn sie in 2-G-plus-Bereiche gehe wollen, außer Krankenhäuser und Pflegeheime natürlich.
Seit Oktober ist den Ermittlern zufolge ein starker Anstieg bei den Fallzahlen zu sehen. So gab es von Mai bis August nur 9 gemeldete Fälschungen, im Oktober 12, im November 48 und im Dezember bisher 52 Fake-Impfausweise. Und das Jahr ist noch nicht zu Ende.
68 solcher Fälle sind in Apotheken aufgefallen, unter anderem beim Versuch, sich digitale Impfpässe ausstellen zu lassen. In 32 Fällen hätten private Leute die Fälschungen bemerkt und angezeigt. Insgesamt sei das Ganze im Vergleich zu bevölkerungsreichen Bundesländern eher wenig, schätzen die Fachleute. Aber das Gros solcher Fälschungen sei bestimmt noch nicht bemerkt worden. Bisher werden solche Fälle als Urkundenfälschung gewertet.









Warum wird nicht über die Strafen dieser egoistischen Nutzer gefälschter Impfausweise berichtet. Diese Betrüger erschleichen sich nicht nur einige Vorteile. Sofern sie an Corona erkrankt sind, begehen sie fahrlässige Körperverletzung vielleicht sogar mit Todesfolge aufgrund der meist sehr hohen Viruslast. Sie gefährden damit vor allem Menschen die nicht geimpft werden können. Die Geimpften sind sowieso die Leittragenden, weil die vielen erkrankten Ungeimpften diese strengen Einschränkungen erfordern, die sie erleiden müssen obwohl sie dafür nicht können.
Na dann FROHE WEIHNACHTEN
Die Wertung als Urkundenfälschung ist in diesem Falle nicht ausreichend , hier liegt klarer Betrug in einem schweren Fall vor und oder der Tatbestand der vorsätzlichen Körperverletzung Dritter. Im Falle eines Mitarbeiter der damit anderen eine Impfung vorgaukelt würde ich in meinem Unternehmen mit unmittelbarer Fristloser Kündigung und Anzeige reagieren.
Ich kenne jemanden mit gefälschtem Impfausweis. Ich möchte anonym bleiben, aber diese Person gerne anzeigen. Ich finde es schlimm, dass diese Person mit diesem Ausweis auf Großveranstaltungen geht und andere Menschen gefährdet. Leider muss man bei der online-Anzeige seine Personalien angeben. So wird das schwierig. Es sollte eine Anlaufstelle geben, um diese Urkundenfälschung & vorsätzliche Körperverletzung unkompliziert und anonym anzeigen zu können.
An schlimmsten finde ich was dieses Corona-Thema aus euch allen macht! Da werden Freundschaften beendet, gute Arbeitnehmer gekündigt, Mitmenschen angeschwärzt oder angezeigt!? Sicher ist das keine Lösung die man gutheissen kann, aber in vielen Fällen vielleicht auch reine Verzweiflung!? Einfach mal mehr Köpfchen einschalten und hinterfragen bevor man (ver)urteilt..
Den Leuten mit gefälschten Impfausweisen sollte man juristisch ordentlich eins drüberbraten, damit sie auch etwas davon haben!
@kristin
Nicht aus Verzweiflung, sondern aus gutem Grund.
Wieso sollte ich mit jemanden befreundet sein, der/die einfachsten solidarischen Verhaltensweisen nicht akzeptiert und mit dem ich so überhaupt nicht auf einer Wellenlänge liege?
Oft ist es nämlich nicht nur Corona, sondern das ziehen sich bestimmte Denkmuster und Verhalten und Ansichten in alle Lebensbereiche.
Gut, wenn ich auch so ticke, dann haben sich ja zwei gefunden, aber sonst endet halt die Freundschaft.
Ähnliches bei der Arbeit. Der Arbeitgeber (Chef) macht die Regeln und sollte auch immer mit der Belegschaft zusammen diese Regeln ausarbeiten.
Aber es muss auch nicht jeder Arbeitnehmer dann mit den neuen Regeln einverstanden sein, nur damit diese dann umgesetzt werden können.
Dann gäbe es fast nie Veränderungen innerbetrieblich und die sind manchmal wichtig.
Wir reden hier immerhin von einer großen Mehrheit (das zeigen ja die Impfzahlen und die geringen Demoteilnehmer), die die Regeln akzeptiert.
Nur eine Minderheit stellt sich bockig hin, schwadroniert von einer Mehrheit auf ihrer Seite und will alles ganz anders machen – hat aber auch nicht wirklich einen Plan. Denn deren Alternative und die Folge daraus ist eben auch nicht das gelbe vom Ei.
Und seit wann ist anschwärzen so verpönt?
Wenn es um wirklich wichtige und schädliche Verhaltensweisen geht, dann ist das sogar Bürgerpflicht.
Oder würden sie auch wegschauen und nichts machen, wenn ein Nachbar literweise Motoröl im Garten entsorgt (ausgießt) oder auf dem Supermarktparkplatz nach einem Parkplatzrempler mit dem Auto der Täter einfach wegfährt.
Impfausweis fälschen und den auch noch benutzen ist kein Kavaliersdelikt.
@Tom
Ich denke anders und bin stolz darauf weiterhin keinen Unterschied zu machen zwischen „geimpften“ und „ungeimpften“ Bekannten, Verwandten, Freunden oder Arbeitskollegen. Es sind für mich dieselben Menschen wie vor Corona! Es hat jeder seine Gründe sich dafür oder dagegen zu entscheiden. Die akzeptiere ich. Hat vielleicht auch was mit Charakter zutun. Und ich bin auch kein Mensch der andere anschwärzt. Dann stehe ich dazu und spreche denjenigen direkt darauf an.
Es ist schlimm genug was dieses Thema aus vielen Menschen macht. Vielleicht sollte man bedenken dass es auch eine Zeit nach Corona geben wird, ich werde stolz darauf sein, so gehandelt zu haben und kann meinen Mitmenschen in die Augen sehen!
@kristin: ??…… so sollten wir alle denken, sonst macht uns nicht das Virus an sich kaputt, sondern die Anfeindungen, Beschimpfungen, Hetze, die tagtäglich zu beobachten sind, ob als Kommentar hier oder z. Bsp. auf Arbeit…..ich habe im familiären und freundschaftlichen Umfeld Geimpfte und Nichtgeimpfte und JEDER akzeptiert die Meinung des anderen in puncto Impfung bzw. Nichtimpfung. Darüber bin ich sehr froh und dankbar.
Allen ein frohes Weihnachtsfest!
@Kirstin ,
Ich habe auch kein Problem mit Ungeimpften, nur muss jeder die Konsequenz seines Handels tragen, womit ich ein Problem habe ist wenn jemand Straftaten begeht und andere diese decken.Das ist eine Straftat an sich Wenn ein Betrieb sich entscheidet nur Geimpfte zu Beschäftigen oder ein Unternehmen beschließt nur Geimpfte zu Beliefern dann ist das seine eigene Entscheidung. Den Nichgeimpften steht es frei sich ebenfalls selber zu entscheiden ob sie Arbeiten wollen oder nicht. Wenn man dann dem Staat undder Allgemeinheit die sich für das Impfen entschieden nicht zur Last fallt ist das vollkommen ok. Impfbetrug ist ein Straftat Bestand und wenn das jemand macht den ich kenne Freund oder Nichtfreund ist dem mit der maximalen Härte des Gesetztes zugegeben , das gilt auch die Personen die dieses wissentlich verschweigen.
Anschwärzen scheint in einigen Gegenden ihre Tradition zu haben. Ich finde es inzwischen auch unmöglich bei jeder Gelegenheit von den Lemmingen (ich finde die Bezeichnung noch human, wenn man liest welche Bezeichnungen man sich als ungeimpfter anhören muss), bei jeder Gelegenheit gefragt zu werden: “ Bist du geimpft, ist deine Frau geimpft“? Meine gute Erziehung verbietet mir, die eigentlich entsprechende Antwort zu geben.
Es geht in dem Artikel nicht um die Grundsatzdebatte der Impfung – es geht um den Tatbestand Betrug.
Wenn Personen des öffentlichen Interesses zwei Zeilen in ihrer 30 Jahre alten Doktorarbeit nicht als Zitat gekennzeichnet haben werden sie in den sozialen Netzwerken und auch von diversen Medien, regelrecht zerfleischt.
Wenn ein Flüchtling mit gefälschten Papiere einreist werden die Fackeln angezündet und die Heugabeln gezückt.
Wenn ich einen Arbeitsvertrag auf Grund falscher Qualifikationsangaben erhalte hat der Arbeitgeber das Recht mich vor die Tür zu setzen.
Ist doch eigentlich ganz simpel.
Stefan, ich bin froh nicht in Ihrer Haut zu stecken. Irgendwann, spätestens am Ende unseres irdischen Seins werden wir die Verantwortung für unsere Taten übernehmen müssen.
Die Realisierung ihrer Visionen von einer „besseren Welt“ mit ihren zahlreichen „Gerechtigkeiten“ und „Freiheiten“ hängt schwer davon ab, daß sich ihr möglichst wenige aus der Masse verweigern. Deshalb ist es zielführend, die Massen zu verdummen. Das ist genau das, was seit Jahrzehnten betrieben wird: eine beispiellose Volksverdummung über pseudo Bildungsreformen, die mit (Aus)Bildung nicht das geringste zu tun haben, mit „Haltung“ allerdings fast alles. Handwerksmeister und Universitätsprofessoren beklagen unisono, daß die einen Schulabgänger nicht (aus)bildungsfähig seien und die anderen nicht studierfähig.
Mit Schrecken realisiert man gerade zur Zeit, wieviele überaus armselige Kleingeister hierzulande inzwischen auch mit Professoren- und Doktortiteln durch die Gegend laufen.
Würden unsere viel gepriesenen Dichter und Denker die gegenwärtige Situation erleben, würden die, da bin ich mir sicher, unisono freiwillig wieder in die Gruft springen.
Frohe Weihnachten!
Wenn man sich entscheidet sich nicht impfen zu lassen und auch noch am Montag zum demonstrieren geht,dann sollte man zu seiner Entscheidung stehen und nicht so feige und hinterlistig mit einem gefälschten Impfausweis unterwegs sein . Wie armselig ist das denn….
Die Strafen sollten in diesem Fall empfindlich sein!
Ich habe in meinem privaten Umfeld Handwerksmeister, Lehrer diverser Schulformen, Personen die an Universitäten unterrichten und natürlich auch Ausbilder einiger Berufe und auch aus meiner Erfahrung kann ich dem zustimmen, dass das Bildungssystem dringend reformiert und vor allem bundesweit vereinheitlicht, gehört.
Doch all das hat nichts mit dem Tatbestand des Betrugs, dem Artikel, oder meinem Kommentar zu tun.
Wenn ich am Ende meines Seins einem Schöpfer, oder etwas anderem, entgegen trete, dann wird diese Kraft urteilen und nicht Sie Heiko – so wie ich auch nicht aus vier Zeilen über Sie und Ihr Leben urteilen werde.
Ich füge keinem Lebewesen schaden zu, ich ernte nur was ich auch verwerte und bis zu diesem Tag wird jedes Lebewesen geachtet und respektvoll behandelt. Ich stelle mich nicht über das Wohl anderer und ich kann meine eigenen Wünsche für andere zurück stellen.
Und vor allem bin ich demütig genug zu wissen wie überaus privilegiert und glücklich ich mich schätzen kann in diesem Land, zu dieser Zeit, zu leben.
Jeder soziale Mensch sollte Verantwortung für sein Handeln übernehmen.
Wer sich der Verantwortung für seine Handlungen entzieht, indem er seine Handlungen leugnet (nichts anderes ist das Erschleichen eines unwahren Status) verhält sich zur Gesellschaft nicht sozial (ich vermeide mal das Wort „asozial“)
Nicht impfen, demonstrieren, Querdenken, anders Denken, alles okay – aber dann sollte man auch dazu stehen. Alles andere ist armselig und erbärmlich in meinen Augen.
Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass.