Moderne Operationstische in KMG-Kliniken

23. März 2024

In den KMG-Kliniken – dazu gehört auch das Krankenhaus in Güstrow – sind in den vergangenen Monaten 30 OP-Tische ausgetauscht worden. Das Gesundheitsunternehmen investierte dafür einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. Die Tische in den Operationssälen wurden komplett getauscht. Dazu zählen auch die Säulen und Tischplatten. Zusätzlich wurde spezielles Equipment für komfortables Liegen und den sicheren Transport der Patienten angeschafft.

Die Schwerlastsysteme tragen bis zu 360 Kilogramm und zeichnen sich durch individuelle Einstellungsmöglichkeiten je nach Operation und Patient aus. Die OP-Teams profitieren von einer einfacheren und digitalen Bedienung.

Dr. Tekin, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am KMG Klinikum Luckenwalde, erläutert beispielhaft für alle KMG Klinikstandorte die Vorteile für Patienten und Mitarbeiter: „Die zusätzlichen Verstell- und Lagerungsmöglichkeiten sind für uns Operateure ein großer Zugewinn. Der Einsatz von Carbon ermöglicht eine störungsfreie Röntgendurchleuchtung der Patienten. Und die neuen Auflagen sind nicht nur weicher und garantieren einen optimalen Liegekomfort auch bei längeren Operationen, sondern speichern auch Wärme und beugen so einer Unterkühlung des Körpers vor.“

Ivo Singer, Leiter Medizintechnik bei den KMG Kliniken: „Während der Übergabe der neuen Tische musste der OP-Betrieb an allen Standorten natürlich routiniert weitergehen. Das war eine große Herausforderung für die Teams, die das aber gemeinsam klasse gemeistert haben. Ich bedanke mich für die super Leistung und die gute Zusammenarbeit.“


Kommentare sind geschlossen.