Müritz landet nur auf Platz 8
Jedes Jahr einen Platz schlechter. Das verstehe, wer will.
Das Voting bei „www.seen.de“ ist beendet, die „Lieblingsseen 2016“ stehen fest.
Die Müritz landete nur auf Platz 8. Im vergangenen Jahr lag sie auf Platz 7, 2014 sogar auf Platz 6.
Hier die Platzierungen:
Auf Platz 1: Helenesee, Brandenburg
Auf Platz 2 : Tegernsee, Bayern
Auf Platz 3: Edersee, Hessen
Auf Platz 4: Scharmützelsee, Brandenburg
Auf Platz 5. Arendsee, Sachsen-Anhalt
Auf Platz 6: Diemelsee, Hessen
Auf Platz 7: Bodensee, Baden-Württemberg
Auf Platz 8: Müritz, Mecklenburg-Vorpommern
Auf Platz 9: Kulkwitzer See, Sachsen
Auf Platz 10: Mondsee, Sachsen-Anhalt
Egal, für uns ist und bleibt die Müritz der schönste See überhaupt!
MIt dem wirklich wunderschönen Bodensee auf Platz 7, sind wir mit unserer super Müritzs auf Platz 8 in guter Gesellschaft. Beide hätten fraglos eine deutlich bessere Platzierung verdient. Weshalb das dennoch nicht so ist, mag wohl auch darauf zurück zu führen sein, daß sich die Müritzer an der Abstimmung nicht zahlreich genug beteiligen.
Was bitte ist den daran so schwer zu verstehen?
Wer will den zubetonierte Uferbereiche, vollgestopfte Marinas, Wasserwege auf denen die Boote in wenigen Metern Abstand fahren. Fahrradwege um diesen schönen See, mit Massen an Fahrradfahrern.
Wenn unser Oberschullehrer und der Kletterwaldbetreiber so weiter machen schaffen wir es locker noch weiter durchgereicht zu werden.
Sanfter Tourismus?
Die Müritzlandschaft und Waren kenne ich aus früheren Zeiten bereits vor „Wende“ Was dann passierte war vorauszusehen. Profitgier und politisches Unvermögen machen aus der ehemals schönen Natur der Müritzregion
eine Naturruine. Privatisierungen von Wald und Boden hinterläßt nachhaltige Spuren. Der sogenannte „sanfte Tourismus“ vernichtet den Charakter der ehemals schönen Gebiete rund um die Müritz. Ich komme gerade aus dem Urlaub bei Waren. Nie wieder Urlaub in einem Dorf bei Waren. Zeitweise habe ich geglaubt auf einem Truppenübungsplatz meinen Urlaub gebucht zu haben. In der Luft 2,3 oder sogar 4 Eurofighter im Tiefflug mit wahnwitzigen Flugmanövern und am Boden Hightech-Traktoren mit bis zu über 1000 PS untermalt mit Motorsägen, Freischneidern, Heckenscheren und sehr lauten Rasenmähern.
Waren als Kurstadt präsentierte sich laut und unatraktiv durch neue Betonklötze am Hafen. Hier kann jeder machen was er will. Wer diese Bauten zugelassen hat sollte sich auf Zurechnungsfähigkeit untersuchen lassen.
Natürlich sind mir auch die häßlichen Betonburgen an viele Seen der Umgebung aufgefallen.
Ich habe mir mein Urteil über diese Region gebildet. Hier wurde auf das falsche Pferd gesetzt. Mir ist noch mehr aufgefallen.Jetzt mag ich aber nicht mehr schreiben. Das muß ich erstmal für mich aufarbeiten.