Müritzer Musikschüler überzeugen beim Landeswettbewerb

15. März 2016

21 Mädchen und Jungen von der Müritz waren am Wochenende beim Landesfinale von „Jugend musiziert“ in Wismar dabei und stellten sich der kritischen Jury. Alles in allem zeigten 211 junge Musiker in 137 Wertungen ihr Können. Die Müritzer schnitten dabei überaus erfolgreich ab.

 

MusikschuleOleDas Gitarrenduo  Nele Berghoff (Waren) und Simon Sprigode (Klink, OT Sembzin) sowie Finn-Constanz Lange (Waren) auf der Violine erhielten einen 1.Preis. In ihrer Altersgruppe sind sie allerdings noch zu jung für eine Delegation zum Bundeswettbewerb, der vom 12. bis 19. Mai in Kassel ausgetragen wird.

Einen 2.Preis erhielten:

Marlene Lindemann (Waren),   Jonathan Andreas (Kargow), Nils-Claudius Lange (Waren),  Christine Beckmann (Wendorf) in der Kategorie Violoncello solo,

Lisa-Janine Mätzke  (Waren)  und  Paula Marie Schmitz (Malchow) in der Kategorie Pop- und Klavierbegleitung

das Vokalensemble mit  Hanka Sabath (Waren),   Lucie Ahrent (Waren),   Hannes Klaas Mecklenburg (Peenehagen) und  Jonathan Berg (Waren),

das Ensemble „Alte Musik“ mit Sonja Beckmann (Wendorf),  Emily Matthews (Waren),   Christine Beckmann und  Lena Beckmann (Wendorf)

das Ensemble Klavierkammermusik: Pauline Thierbach, Alexandra Thierbach, Lilly Andreas, Jonathan Andreas, Lilly Schmidt.

Einen 3. Preis erhielt:

Marc-Clemens Lange (Waren)

Am kommenden Freitag, 18. März,  werden ab 18 Uhr Ausschnitte aus den Wettbewerbsprogrammen im Jost-Reinhold-Saal der Kreismusikschule Müritz dargeboten. Dazu sind alle herzlich eingeladen.


Eine Antwort zu “Müritzer Musikschüler überzeugen beim Landeswettbewerb”

  1. Ines Lindemann sagt:

    Ein herzliches Dankeschön an die Musikschullehrkräfte, die mit viel Herzblut und großem Engagement die Kinder perfekt vorbereitet haben.