- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

MV: Einwohner sparen knapp 2500 Euro im Jahr

Die privaten Haushalte Mecklenburg-Vorpommerns konsumierten im Jahr 2021  89,1 Prozent ihres verfügbaren Einkommens (Bundesdurchschnitt: 84,9 Prozent). Das waren je Einwohner durchschnittlich 19 851 Euro. Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung des Statistischen Amtes Mecklenburg-Vorpommern hervor.

Die privaten Haushalte Mecklenburg-Vorpommerns gaben im Jahr 2021 insgesamt 31 980 Millionen Euro ihres verfügbaren Einkommens (35 248 Millionen Euro) für den privaten Konsum aus, 3,1 Prozent mehr als im Vorjahr (Deutschland: + 3,5 Prozent). In Mecklenburg-Vorpommern wurden 2021 im Durchschnitt 19 851 Euro je Einwohner privat konsumiert. Das waren pro Kopf 588 Euro mehr als im stark von der Corona-Pandemie beeinflussten Jahr 2020 und zugleich 93,1 Prozent des Bundesdurchschnitts. Im Bundesdurchschnitt betrugen die privaten Konsumausgaben je Einwohner 21 321 Euro (716 Euro mehr als 2020).

Der nicht privat konsumierte Teil des verfügbaren Einkommens kann von den privaten Haushalten gespart werden. Das Sparen schließt hierbei aber die Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche mit ein. Da 2021 bei einem um 1,9 Prozent gewachsenen verfügbaren Einkommen der private Konsum mit um 3,1 Prozent schneller anstieg, waren die privaten Haushalte nicht mehr in der Lage, mehr als im Vorjahr von ihrem verfügbaren Einkommen zu sparen.

Die privaten Haushalte des Landes sparten 2021 insgesamt 3 914 Millionen Euro, das waren 8,5 Prozent weniger als 2020 (Deutschland: – 6,1 Prozent). 2020 hatte das Sparvolumen noch aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie einen enormen Anstieg gegenüber dem Vorjahr erfahren (+ 88,5 Prozent). Die Sparquote betrug 2021 im Land somit 10,9 Prozent (Bundesdurchschnitt: 15,1 Prozent) und war damit die zweithöchste seit 1991 (2020: 12,1 Prozent).

Gespart werden konnten in Mecklenburg-Vorpommern 2021 je Einwohner durchschnittlich 2 430Euro, das waren 225 Euro weniger als im Vorjahr. Je Einwohner war das der niedrigste Pro-Kopf-Sparbetrag aller Länder. Im Bundesdurchschnitt sparte jeder Einwohner 3 799 Euro. In Mecklenburg-Vorpommern lag das Sparen je Einwohner damit 2021 bei nur 64,0 Prozent des Bundesdurchschnitts (2020: 65,6 Prozent).

Nach oben scrollen