Und es werden jede Minute mehr: Die Fusion in Lärz am vergangenen Wochenende war offenbar ein Superspreader-Event.
In einem Forum der Fusion haben sich in den letzten Stunden hunderte Besucher gemeldet, die sich auf dem Festival mit Corona infiziert haben.
Fast jede Minute kommen neue Meldungen herein, inzwischen sind es über 700. Viele Besucher schildern auch ihre Symptome, die zum Teil wohl heftig ausfallen.
Auch Crew-Mitglieder von Firmen melden sich zu Wort und äußern sich zum Teil sehr verärgert. Viele von ihnen seien selbstständig und müssten jetzt Dank der Infektion pausieren, was erhebliche finanzielle Auswirkungen zur Folge habe.
Die Liste der Eintragungen wird stetig länger…
8 Gedanken zu „Offenbar zahlreiche Corona-Infektion bei der Fusion in Lärz“
Die Kommentare sind geschlossen.









Hoffentlich nimmt man die Verantwortlichen nun endlich in die Pflicht! Vorsätzliche Körperverletzung – und das mit Genehmigung! Hat der Veranstalter überhaupt ein Gewissen? Aber Hauptsache die Kasse hat ordentlich geklingelt.
Unglaublich…..
Es braucht sich jetzt niemand zu beschweren. Jedem, ob Besucher der Fusion oder Crew-Mitglied, hätte das Risiko bewusst sein müssen und hätte sich schützen können. Eine Maske ist zwar nicht mehr Pflicht, aber auch nicht verboten.
Huch, wer hätte das gedacht?
Welche Überraschung.
Wer zu solchen Veranstaltungen geht, keinen Abstand hält keinen Maulkorb trägt soll sich nicht wundern. Mutwilliges verbreiten des Virus, Mutwilliges anstecken mit ebendiesen, ganz klar, medizinische Behandlung auf eigene Kosten und Schadenersatzpflichtig falls die unbeteiligte anstecken.
Sehe ich auch so Jane. Selbstverantwortung heißt auch, es für sich selbst einzuschätzen, wieviel Risiko man in Kauf nehmen will und wie man sich auch schützen kann. Der Staat kann nicht alles vorschreiben oder verbieten.
Leute was soll das ? Menschen können sich überall anstecken . Ob in Lärz , in der Kaufhalle , beim Müritzfest , in der Gaststätte , auf der Hochzeit von Herr Lindner ,im Hotel und und und . Wie lange sollen die Menschen noch verzichten ? Es muß jedem selbst überlassen sein und ein Restrisiko ist überall vorhanden !
@ Kirsten:
Bevor Sie solche Behauptungen aufstellten, hatten Sie sicherlich die Hinweise auf der Webseite der Fusion gelesen. Oder?
Zitat von https://www.fusion-festival.de/de/2022/news/news-detailansicht/newsletter-mai-2022 :
„Wir werden für die kommende Fusion kein Testkonzept aufsetzten, weil wir a) davon ausgehen, dass dies nicht mehr von uns gefordert wird und b) wir ein sinnvolles Testkonzept bei 70.000 Besucher:innen auch nicht leisten könnten. Wir müssen euch daher darauf hinweisen, dass die Gefahr einer Corona Infektion beim Besuch der Fusion nicht auszuschließen sein wird und wir euch bitten müssen, dieses Restrisiko bewusst zu tragen, oder euch durch umsichtiges Verhalten und dem Tragen einer Maske selbst zu schützen. Wer sich damit doch nicht wohlfühlt und letztendlich nicht kommen will, kann das Ticket jederzeit seit dem 4. Mai bis zum 26.Juni in unserer Kulturkosmos Ticket:Börse weiterverkaufen.“
@rmk
Das hat auch niemand in Frage gestellt.
Im Artikel steht eindeutig, dass ein Teil der Betroffenen, zumindest die dort gearbeitet haben, die Verantwortung an den Veranstalter weiter geben – ob direkt oder indirekt.
Wie Sie schon richtig festgestellt haben: Alles mündige Bürger und dementsprechend auch fähig das Risiko für die eigene Person einzuschätzen und ggf. zu minimieren.
@Kirsten
Niemand wurde unter Androhung von Gewalt auf das Gelände geschliffen – alle waren freiwillig dort.
Und auch an Umsatz interessierte Veranstaltungskaufleute wissen wie eine FFP2 Maske getragen wird.
Mein Mitleid hält sich diesbezüglich also in Grenzen – wie aber schon absolut richtig geschrieben wurde, kann eine Ansteckung überall passieren.
Naja, es geht wieder los. Vernunft Fehlanzeige. Man weiß ja: So lang‘ nicht die Hose im Kronleuchter hängt, sind alles nur Windbeuteleien…. Aber vielleicht gäbe es auch ohne FUSION hohe Infektionszahlen, nur eben 4 oder 6 Wochen später. Ich selbst trage seit ca. 10 Tagen wieder Maske, meide Menschenmengen, habe den „Booster“ und hoffe das Beste. Bei hochsommerlichen Temperaturen ist Corona bestimmt noch ‚mal so „schön“, oder? Deswegen, immer ran, wer es überhaupt nicht abwarten kann. Und am Besten vorher paar Pflegekräfte klarmachen, weil, der Kalle (Lauterdings) schafft es bis dahin nicht. Weite Teile der Regierung interessieren sich genauso stark für Corona wie viele von der Fusion, nämlich gar nicht.