- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Parkett nutzbar: Waren verliert Prozess gegen Reinigungsfirma

Die Stadt Waren ist mit einer Klage gegen eine Reinigungsfirma vor dem Landgericht Neubrandenburg gescheitert. Wie Richterin Katharina Stahlschmidt gegenüber „Wir sind Müritzer“ erklärte, wurde die Klage der Stadt, bei der es um einen Streitwert von 12 000 Euro ging, abgewiesen. Nach Angaben der Stadtverwaltung soll der Parkettboden einer Sporthalle in der Feldstraße durch zu viel Wasser und falsches Reinigungsmittel „stark beschädigt“ sein. Das sei unter anderem daran zu erkennen, dass die exakt 486 Quadratmeter Parkett schon besonders dunkel verfärbt seien. Der hölzerne Belag war 2010 verlegt worden.

Um das genau einschätzen zu können, schaltete das Gericht einen Fachmann ein, der sein Gutachten auch vor der Kammer vortrug. Er kam aber zu einem anderen Schluss. So handelt es sich um eine Art von Parkett, das schon aufgrund seiner Bauart im „Rollverfahren“ – zum Beispiel an den Stirnseiten – nicht komplett versiegelt ist.

Damit habe Wasser bei der Reinigung auch leichter hineingelangen können. Doch der Gutachter stellte auch fest – was ja eigentlich gut ist – dass das Parkett trotz der nicht abstreitbaren Verfärbungen nicht gequollen ist. Damit sei klar, dass nicht zu viel Wasser verwendet wurde. Und der Fachmann schätzt zudem ein, dass der Belag weiter gut nutzbar ist.

Da nutzte es auch nichts, dass ein Hausmeister der Stadt noch Fotos hatte, auf denen tatsächlich zu viel Wasser in der Halle zu sehen war. Die sichtbaren Mängel erklärten sich die Beteiligten damit, dass bis 2014 wohl eine Fachkraft die Hallenreinigung vorgenommen hatte und der Belag in einem 1a-Zustand war. Ab 2015 sei aber wechselndes und weniger qualifiziertes Reinigungspersonal eingesetzt worden. Von da an gab es auch den Streit.

Weil der Gutachter noch sagte, dass Parkett mit so einer großen Sportbelastung nach zehn Jahren sowieso überholt werden müsste, wies die Richterin die Klage letztlich ab. Damit muss die Stadt Waren die Renovierungskosten wohl allein aufbringen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen