Reaktionen auf die Berichterstattung zu den aktuellen Protesten
Wir haben wirklich lange überlegt, ob wir diesen Artikel veröffentlichen, sind aber letztendlich zu der Ansicht gekommen: Warum nicht? Immer wieder schreiben uns Leser, dass sie ganz schnell in die rechte Ecke gedrängt werden, wenn sie bestimmte Meinungen vertreten oder auch nur die augenblicklichen Demonstrationen der Landwirte oder der Unternehmer befürworten. Wir können diesen Eindruck inzwischen teilen. Wir haben im Vorfeld der augenblicklichen Proteste berichtet, haben während der Proteste unsere selbst erlebten Eindrücke geschildert, waren beispielsweise beim Autokorso in Waren „mittenmang“, wie man so schön sagt, haben mit Bauern gesprochen – und zwar sehr ausführlich – wollten von „Ottonormal-Verbrauchern“ wissen, was sie von den Protesten halten. Wir haben mit den Organisatoren der Proteste gesprochen – sachlich. Haben die Versammlungsbehörden kontaktiert – sachlich. Habe uns die Meinung der begleitenden Polizei eingeholt – auch wieder sachlich. All das ist in die vielen Beiträge in dieser Woche mit eingeflossen. Und leider müssen wir bestätigen, was viele Menschen empfinden: Sobald man nicht negativ über die eine oder andere Demonstration oder auch Person berichtet, wird man abgestempelt.
Hier deshalb einen kleinen internen Einblick und ein paar Auszüge aus Mails und Facebook-Nachrichten, die uns erreicht haben:
„Als Leser ohne Rechtsdrall bekommt man langsam ein Gefühl (vllt. auch zu Unrecht) über die vermeintlichen Sympathien der Autorin. Bitte recherchiere doch vorher in alle Richtungen, gib verlässliche Infos, geprüfte Fakten und Hintergründe ins geneigte Publikum und gib Populismus nicht ungebremst eine Plattform.“
„Du gibt’s dem Nazi Anton eine Plattform, hast Du das nötig.“
„Wissen sie nicht, was der Anton für eine Vergangenheit hat. Übel was Sie machen!“
„Sind Sie jetzt auch zu den Nazis übergelaufen?
„Sie schreiben nur gegen den Artikel des Nordkurier mit dem angefahrenen Fußgänger, weil Sie dort selbst mal gearbeitet haben und denen eins auswischen wollen.“
„Da bin ich froh, dass der Nordkurier noch sachlich ist. Ein Glück gibt es nicht nur „Wir sind Müritzer“. Da wurde ein Fußgänger angefahren und Sie verharmlosen das Ganze.
„Wir kann man nur dem Anton so eine Plattform bieten.“
„Ihr seid seit langem so was von rechts. Übel, übel.“
„Ihr postet Neujahr ‚Ein bisschen Frieden‘ von Nicole und schürt selbst Hass.“
„Wir sind Müritzer ist auch nur noch so ne Nazischeiße.“
„Ich hoffe, Euch sprengt man auch bald weg.“
Das soll’s jetzt erst einmal gewesen sein. Es gibt noch mehr, die man hier aber nicht zitieren kann. Das alles nur, weil wir über die Proteste berichtet und – zumindest sehen wir das so – versucht haben, alle Seiten zu Wort kommen zu lassen. Und ja, auch Herrn Anton als Organisatoren des großen Autokorsos. Das waren übrigens sehr vernünftige Gespräche, obwohl Herr Anton und „Wir sind Müritzer“ auch schon kräftig aneinander geraten sind.
Enden möchten wir gerne noch einmal mit dem Titel von Nicole: „Ein bisschen Frieden, ein bisschen Freude, ein bisschen Wärme“. Und: Wir bleiben das „Feuer im eisigen Wind!“
Das ist schlimm wenn die von der Bahn oder flugpersonal streiken werden nicht als Navis bezeichnet.jeder hat einen einen Beruf und Ängste so wie Anton auch.sind wir deshalb Nazis…unglaublich was sich so einige einreden und verbreiten.jeder hat eine Vergangenheit und man sollte nicht vergessen das der protest für alle ist denn wenn es daran ist mehr zu bezahlen werden die die jetzt nazis brüllen al erstes heulen weil es ans eingemachte geht….
Wir sind Müritzer soll rechts sein….Da muss ich einfach mal laut lachen.Wenn man sich hier so einige Kommentare durchliest muss man sich doch fragen…….Was für ein krankes Hirn habt ihr eigentlich. Wir -Sind-Müritzer macht bitte weiter so.Wir leben doch in einer Demokratie, oder doch nicht?
ich find euch super , ihr berichtet über alles und wenn es manchen nicht passt, dann sollen sie doch eure Seite löschen . außerdem finde ich es super was Holger Anton auf die Beine stellt sollen wir uns denn alles gefallen lassen. ich habe bei den Protesten nichts von Nazi Getue gemerkt also was soll das alles jeder hat seine eigene Meinung und das ist auch gut so
Man kann es halt nicht jedem Recht machen. Ich finde eure Berichte informativ und sachlich. Weiter so!
Ich kann mich ehrlich gesagt nur über solche Kommentare wundern und schäme mich schon fast dafür.
Neutrale Berichterstattung ist das, was wir heute mehr denn je brauchen. Nur weil der Autor nicht seine eigene Meinung in jede Zeile einfließen lässt, ist er nicht voreingenommen, oder stimmt allem zu.
Immer wieder wird die Neutralität der Presse angezweifelt und zu subjektive Artikel bemängelt, übrigens aus allen Lagern.
Natürlich habt ihr eine Meinung, aber wenn ihr diese äußert, dann steht da auch „Meinung“ drüber.
Ich bin kein Fan vom Organisator und seiner privaten politischen Auffassung, aber das Werk vom Autor trennen sollte man manchmal schon. Vor allem, nachdem nun ausführlich darüber berichtet wurde, dass man sich hier keine Bühne für politische und demokratisch fragwürdige, Randlagen geschaffen hat.
Nicht jeder Mensch mit Ängsten ist ein Nazi.
Ich würde mir diesbezüglich etwas mehr Toleranz wünschen. Es gab in der Vergangenheit haufenweise Personen, die sich selbst mit menschenverachtenden und faschistischen Aussagen, disqualifiziert haben, aber wie so oft macht hier der Ton die Musik.
„Deutschland muss für uns alle lebenswert bleiben“ – ja.
„Deutschland den Deutschen“ – nein.
Ich wäre aber auch dankbar, wenn nicht jeder, der seine Meinung hier veröffentlicht, sofort darin den Schutzschild „jetzt bin ich bestimmt braun, Nazi, Faschistischen…“, der schon teilweise als Verharmlosung genutzt wird, auspackt.
WSM habe ich bisher stets als gute Mitte wahrgenommen – lasst euch diesbezüglich nicht beirren, auch wenn ich bezweifle, dass dies durch solche Kommentare möglich ist ;)
Macht weiter so – ich finde Eure Berichte sehr informativ und gut recherchiert.
Mit Begriffen wie Nazi, rechts usw. wird immer dann um sich geschmissen, wenn die Argumente fehlen.
Seitdem es „Wir sind Müritzer“ gibt, lese ich die Beiträge. Manchmal bin ich auch nicht der selben Meinung, jedoch denke ich mir dann, es wird schon Gründe dafür geben, dass es Leute mit einer anderen Meinung gibt. Erschreckend in unserer heutigen Gesellschaft finde ich, dass Verständnis für alles und jeden vorgeheuchelt wird und wie sich dann gegenseitig in sozialen Medien angefeindet wird. Sind diese Menschen in der Lage, ihre Anschuldigungen von Angesicht zu Angesicht kundzutun? Oder ist es nur anonym möglich, irgendwelchen Frust zu äußern? Wo ist nur das Miteinander und vor allem der respektvolle Umgang geblieben?
Leider gibt es auch in diesem Forum Leute (die Namen dürften allgemein bekannt sein), die immer gleich die AfD – Keule
rausholen und alle anderen, die nicht Ihrer Meinung sind, in die rechte Schublade legen wollen. Macht weiter so, aber lasst Euch
nicht alles an Beleidigungen gefallen. Genau das sind die Leute, die Interesse an der Spaltung unserer Gesellschaft haben.
Ich finde Eure Berichterstattung sehr gut und informativ. Ich habe bisher nichts gehört, gesehen oder gelesen was Euch in die rechte Ecke drängt. Die Kommentare sind ein Witz. Aber leider hat man das Gefühl, das in Deutschland jeder der es wagt eine eigene Meinung zu haben in die rechte Ecke gestellt wird. Ich glaube die Mehrzahl derer die solche Meinung vertreten überhaupt nicht wissen was Nazis sind und welches Leid sie über unser Deutschland gebracht haben.
Macht einfach weiter wie bisher und haltet uns auf dem laufenden.
Ich bin froh, dass es WsM gibt. Wegen der sachlichen und detaillierten Berichterstattung, der Aktualität und Regionalität, des Services, der Aufmachung des Blogs. Zudem erkenne ich in den Beiträgen, der Wortwahl, den Fotos eine positive, den Menschen und dem Land zugewandte, zutiefst demokratische Grundeinstellung, die wirklich hohe Anerkennung verdient. Bitte machen Sie weiter so und lassen Sie sich Ihre Energie nicht herunterziehen von Kommentaren, die unter allem Niveau sind!
Die Sache mit der rechten Ecke ist so gewöhnlich und so abgedroschen, dass inzwischen eine solche Äußerung mehr über den Absender als über den unfreiwilligen Empfänger aussagt. Solche Menschen können zwar Worte zu Papier und ins Netz bringen, aber „schreiben“ können sie nicht. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen einen guten Start in die neue Woche und grüße Sie freundlich.
Sehr geehrte Frau Antje Rußbüldt-Gest,
viele Dank dafür, dass Sie sich die Zeit nehmen „WSM“ täglich mit Informationen zu versorgen und ein breites Spektrum abbildet.
Lassen Sie sich bitte nicht von solchen unqualifizierten Komentaren unter Druck setzen.
Derartige Schreiberlinge blenden die Realität aus und versuchen doch nur, einen sachlichen Meinungsaustausch im Keim zu ersticken.
Meine moralische Unterstützung ist Ihnen sicher.
Leider ist es nun einmal so in unserer Gesellschaft, dass man schnell abgestempelt wird . Übrigens in beide Richtungen. Wer z.Bsp. gegen die Proteste ist, ist auch gleich links, grün oder beides. In der Diskussion gibt es anscheinend nichts mehr dazwischen, die Mitte ist weg.
Guten Abend an das WsM-Team,
wenn ich gegen Waffenlieferungen bin-bin ich rechts,
wenn ich für Sicherheit bin- bin ich rechts,
wenn ich für die Bauernproteste bin- bin ich rechts,
wenn ich Fleisch esse- bin ich rechts,
wenn ich gegen die Verschandelung unserer Sprache bin- bin ich rechts,
wenn ich gegen Steuererhöhungen bin- bin ich rechts,
wenn ich gegen Verschwendung von unseren Steuergeldern bin- bin ich rechts,
wenn ich für günstigere Energie bin-bin ich rechts,u.s.w.
Oh Mist, Fleisch essen wir auch!
Angesichts der Situation in Deutschland fragt man sich generell wie man überhaupt noch argumentieren soll. Jeder der automatisch anders argumentiert als rot,gelb, grün und links kann eben nur noch rechtsextremer sein mitte wurde ja angeschafft . Läuft doch hervorragend die Spaltung der Bevölkerung die früher wahrscheinlich noch ein und die selbe Partei gewählt haben . Und wer is der Schuldige ? Genau, WSM die nur eine Berichterstattung machen über die Dinge die gerade laufen . 🤦 man kann es nicht mehr hören rechts ,rechts und wieder rechts . Alle die arbeiten und Steuern zahlen sind rechts ,rechte Bauern, Handwerker, Fischer, Kraftfahrer, generell produzierendes Gewerbe und und alle eben . Die Nummer zieht aber nicht mehr die Menschen haben die Schnauze gestrichen voll .
Von beiden Seiten wird über das Ziel hinausgeschossen. Das zeichnet Extremisten aus. Der persönliche Angriff ersetzt, sich ordentlich mit der Sache zu beschäftigen. Es werden viele Kommentare mit starker Schlagseite Steuerbord durchgeschaltet, selbst die, bei denen an der Stelle, wo der Geist längst justiziabel wäre, würde der Satz nicht abrupt mit drei Punkten enden. Kann es sein, Frau Gest das Sie das Neutrale als links betrachten und was wirklich weit links ist, ausblenden. Denn sowas fand ich nie, was natürlich nicht zu beanstanden ist. So erklärt sich mir leicht die Aufregung. Offenbar fiel auch niemandem auf, das sich bei jedem Beitrag, der die Politik streift, gleich dutzende im Genervt-Stil gegen ein in-die-rechte-Ecke-gestellt-werden wehren. So auch hier. Dabei hat in den meisten Fällen niemand das auch nur ansatzweise getan. Wenn sich die Nazifront auf diese hinterhältige Weise als Opfer stilisiert, sind Sie in diese Falle getappt und mitverantwortlich. Die Eigenkommentare ohne Anlass auf der Website verstehe ich nicht. Oder müsste ich auf facebook auch alle Rülps-Kommentare lesen, um den Zusammenhang zu finden? Mache ich nicht. So bleibt für mich der Eindruck: Um sich selbst kreisende Gedanken für alle. Nun mögen Sie entscheiden, ob Sie das freischalten oder ob das zu weit links und/oder zu kritisch ist.
Danke für die Veröffentlichung und den Selbstversuch (Universitäten hatten es ja bereits bescheinigt. Von wegen Meinungskorridor, Schweigespirale usw.. Umfragen gabs auch genug. Aber nix geht über Selbstversuch. Gut, dass die Redaktion nicht auch noch übers Hobby Stricken geschrieben hat. Hätte also noch schlimmer kommen können.
Macht weiter so, lasst euch nicht unterkriegen.
Machen Sie weiter so! Alle anderen negativen Kommentare sind schlichtweg Schwachsinn und das wissen sie auch. Meinen Rückhalt haben Sie! Liebe Grüße A. Besen
Ich kritisiere WsM ja oft. Ich fand die Berichte über diese ganzen Demos aber sehr ausgewogen. Das kann ich vom NK nicht behaupten. Was bildet sich dieser Herr Nehls eigentlich ein, wer er ist? Der Bundeskanzler persönlich? So kommt es einem vor. Heute schreibt er noch mal, daß da einer von der Afd mit einem von der CDu paddeln war. geht’s noch? Herr Nehls, ticken Sie eigentlich noch richtig. Sie sind eine Schande für die ganze Müritz und den Nordkurier. Ich kenne Ihre Familie hier in Waren. Die müssen sich doch alle für Sie schämen. Sie suchen immer nur nach dem Haar in der Suppe um sich selbst wichtig zu machen. Es ist Ihnen egal daß sie andere Menschen damit fertig machen. Schlimm. Schlimm. Gibt bestimmt noch Jobs beim Neuen Deutschland. Da passen Sie hin.
das ist mittlerweile normal in unserer Gesellschaft, das mit der Nazikeule argumentiert wird selbst wenn Mann sachlich bleibt ,um so den anderen mundtot zu machen. und genau hier stellt sich doch die Frage wer mehr in dieser Rubrik sitzt 🤔 . schade eigendlich da so kein sachliches gespräch entsteht . ich würde das einfach ignorieren mach ich mittlerweile auch sobald das nazi Argument kommt
Unsere wichtigste Informationsquelle über das aktuelle Geschehen in der Müritzregion und hinaus, ist und bleibt „WsM“.
Immer „am Ball“ – selbst zur späten Abendstunde, wenn andere schon längst Feierabend haben, werden wichtige Infos
sachlich, informativ und abwechslungsreich
geliefert.
Bitte macht exakt so weiter!
Einen erholsamen Sonntag wünschen
treue Leser
Die Proteste der Bauern werden für die eigene politische fremdenfeindliche Gesinnung des Organisators Anton benutzt um die Menschen weiter aufzuhetzen u. so rollt die rechte Welle weiter rasant über Deutschland. Auch wenn bei den jetzigen Protesten der Ausländerhass nicht im Vordergrund stand, ist er doch allgegenwärtig.
Ich persönlich kann u. werde daher nicht mit den Protesten unter dem Organisator Anton sympathisieren u. distanziere mich konsequent davon.
Das Schlaraffenland Deutschland wie es jeder für sich erträumt, wird es mit keiner Regierung geben. Das muss doch jedem klar sein.
Unsere Regierung muss sich endlich mit FAKTEN u. PRÄSENZ den Protesten stellen, damit die Verschwörungstheoretiker verstummen u. der Fremdenhass endlich besiegt wird.
@Bine
Bei Ihren Sätzen „Sie sind eine Schande für die ganze Müritz und den Nordkurier. Ich kenne Ihre Familie hier in Waren.“ schauderte es mich. Ihre Wut, dieses Unvermögen, andere Meinungen auszuhalten.
Und: Was hat die Familie des Herrn N. damit zu tun?
Muss er, muss die Familie jetzt Angst haben, dass sie in Sippenhaft genommen, angequatscht oder … wird?
Sind Kinder dabei?
Sie kennen die Familie. Was mich beunruhigt.
Denken Sie doch bitte mal nach, wenn Sie schreiben!
Was wäre, wenn Ihr Name und Wohnort bekannt wäre, Menschen anderer Meinung Sie und Ihre Familie belästigen könnten?
@Netti
Ich kenne den Herrn Anton nicht, muss ich wohl auch nicht.
Mir wäre es schon zuwider, einem Aufruf des sog. „Unternehmeraufstand MV“ zu folgen, der auf seiner Website https://www.unternehmeraufstand-mv.de/ dadurch glänzt, dass die Betreiber nur Schlagworte aneinanderreihen.
Was noch fehlt, ist – Freibier für alle!
Dünner geht’s nicht!
Dünner habe ich geschrieben und dünner habe ich gemeint.
@ Netti
Überlegen Sie doch einmal, warum die Menschen weltweit nach Deutschland ,, flüchten“, weil wir so fremdenfeindlich sind?
Ist es nicht eher so das wir für die Welt das Schlaraffenland sind?
Prof. Raffelhüschen hat in der Bild einmal die Kosten für Deutschland, bei einer Zuwanderung von weiterhin 300000 Menschen, ausgerechnet. Er kommt auf eine Summe von 5,8 Bill€.
Sein Resümee, ,,wenn wir so weiter machen sind wir dumm wie Stroh“.
Schönen Sonntag
@ der aus dem Norden
Und weil wir schon ein weltweites Schlaraffenland sind für Flüchtlinge (wie Sie behaupten), gehen im Gegensatz Deutsche auf die Straße u. demonstrieren/beklagen wie arg schlecht es ihnen hier mit ALLEM ergeht! Ihre These passt nicht ganz, oder?
Geht es uns Deutschen im Vergleich zu Kriegsflüchtlingen oder anderen Ländern nicht eigentlich recht gut? Würden Sie Ihr bisheriges Leben mit einem Flüchtling tauschen?
Ich wünsche Ihnen auch einen schönen Sonntag.
@Der aus dem Norden
Raffelhüschen ist doch der, dem die Privatvorsorge für Rente und Gesundheit besonders am Herzen liegt, aber nicht sagt, wie das der ganz großen Mehrheit im Lande möglich sein kann.
Bitte einfach mal auf das eigene Familieneinkommen gucken.
Zu Ihrer Aussage zur Einwanderung, in der sie sich auf R. berufen:
Er schreibt auch „Studienautor: Wir brauchen Migration
Der Autor Bernd Raffelhüschen erklärt im Gespräch mit ZDFheute, dass Deutschland sehr wohl Migration brauche:
Das können wir gar nicht anders. Wir haben ja die letzten 40 Jahre die Kinder, die wir gebraucht hätten, gar nicht gemacht. Insofern haben wir überhaupt keine andere Möglichkeit.“
Wo nachzulesen?
Hier: Stünde Deutschland ohne Migration besser da?
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/deutschland/studie-migration-sozialausgaben-100.html#xtor=CS5-282
Also Leute: Ab ins Bett. ;-)
@ Netti
Was ist das denn für eine krude Logik im ersten Absatz?
So können Sie vielleicht mit Kevin Kühnert diskutieren, ich bin da raus.
Zum zweiten Absatz mal einen Tipp, beobachten Sie mal ihre Umwelt,
wer sammelt in den Abfallkörben Pfandflaschen deutsche Rentner oder
,,Flüchtlinge“?
Und nein, es Ist keine deutsche Folklore.
@ Max.O
Wenn Sie den ZDF-Artikel schon erwähnen, sollten Sie vielleicht die Aussage von Prof.
Raffelhüschen vollständig wiedergeben; er sprach von Zuwanderung, die wir brauchen,
von qualifizierter Zuwanderung!
Olaf Scholz hatte da auch so eine tolle Idee, er wollte die illegalen Glückritter an die
Herkunftsländer zurückschicken und dafür Fachkräften die Einwanderung erlauben.
Ist nur kein Land darauf eingegangen, warum nur?
Kleiner Tipp: Die Mauer vom 13. August 1961 ist genau aus diesem Grund erbaut worden.
PS: Prof. Raffelhüschen hat auch berechnet, dass bei einer Einwanderung von 100 000
Fachkräften innerhalb der 300 000 Migranten jährlich das Ergebnis für Deutschland immer
noch negativ ist. Die Probleme des demografischen Wandels kommen noch obendrauf.
Der demografische Wandel wäre für Deutschland beherrschbar, wenn wir unseren
Kindern eine hochwertige Ausbildung in Schule und Beruf gewährleistet hätten, aber
da haben die Regierenden versagt.
Hallo, also ich kenne weder Herrn Anton noch Herrn
Nehls. Das möchte ich auch gar nicht, aber beide müssten unterrichtet werden. Der Eine in Geschichte und der Andere in Biologie.
Jedenfalls liebe Bauern Danke für Brot, Nudeln Butter, Kartoffeln, Eier, Brot und Brötchen, Obst und Gemüse, Mehl, Fleisch usw.
Daumen hoch, ihr seid Klasse. Und Sie Werte Frau Gest auch. Macht weiter so.
Irgendwann geht Jedem ein Licht auf, dass man so nicht miteinander umgehen kann.
@der aus dem Norden
Die Vorlage haben ganz alleine Sie aufgestellt, nebenher Sie die Personalien von den Sammlern aus Abfallkörben aufnehmen.
Sie wissen u. ermitteln eben alles ganz-ganz genau. Nicht!
Schönen Abend.