Rentnerinnen bringen mit Musik Fröhlichkeit ins Heim
Singen und Musizieren bereichern das Leben der beiden Stavenhagenerinnen Edelgard Hamann und Thea Penz. Sie singen beide im Chor und spielen ein Instrument. Die Freude an der Musik geben die beiden Rentnerinnen gern weiter an die Bewohner des Kursana Domizils. Mit Altblockflöte und Querflöte sind sie als Ehrenamtliche von Zeit zu Zeit mit kleinen Konzerten im Foyer der Einrichtung zu Gast.
Zweistimmig erklingen dann Schlager wie „La Paloma“ oder „Aloha Oe“ und bekannte Volkslieder, darunter „Wenn alle Brünnlein fließen“ oder „Ännchen von Tharau“.
Bei den bekannten Klängen füllt sich das Treppenhaus auf allen Etagen immer sehr rasch. „Man merkt richtig, wie sich die Leute freuen“, erzählt Thea Penz, deren Mutter im Kursana Domizil betreut wird. „Musik macht fröhlich.“ Dadurch, dass Thea Penz regelmäßige Besucherin im Domizil ist, kamen der Kontakt und die Initiative zustande.
Die bekannten Melodien und Texte wecken Erinnerungen. „Wir sind sehr froh über diese Abwechslung für unsere Bewohner“, freut sich Direktor Thomas Dagge, der übrigens auch selbst gern singt. Er hofft, dass das Damen-Flöten-Duo noch oft seine Notenständer im Kursana Domizil Stavenhagen ausklappt.