Röbel: Kinder- und Jugendpsychiatrie bezieht Neubau

15. April 2025

Nach langer Bauzeit ist es nun soweit: Die Kinder- und Jugendpsychiatrie des MediClin Müritz-Klinikums hat in dieser Woche ihr neues Gebäude in Röbel bezogen. Der Neubau bietet dem Team der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie den jungen Patienten nicht nur mehr Platz, sondern auch eine Umgebung für eine moderne medizinische Versorgung. Rund 20 Millionen Euro hat der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Röbel gekostet. Das Land Mecklenburg-Vorpommern förderte das Bauvorhaben mit 17,5 Millionen Euro.
In den vergangenen Jahren wurden in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des MediClin Müritz-Klinikums um die 250 Patienten jährlich behandelt. Der Bedarf liegt deutlich höher.

„Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen hat sich zunehmend verschlechtert – und das nicht erst seit der Corona-Krise. Deshalb ist diese Investition ungemein wichtig und wir freuen uns, dass wir nun endlich das neue Gebäude beziehen dürfen. Wir bedanken uns beim Land Mecklenburg-Vorpommern für die Würdigung des Bauvorhabens und der damit geschaffenen weiteren Behandlungskapazitäten für Kinder und Jugendliche“, sagt Dr. Arne Schmidt, Chefarzt in der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Röbel. „Mit großzügigen, lichtdurchfluteten Räumlichkeiten bietet der Neubau eine ideale Umgebung, um jungen Patienten optimale Unterstützung und Betreuung zu gewährleisten.“

Das neue Gebäude umfasst vier Stationen. Geplant sind Angebote für Patienten mit komplexem Behandlungsbedarf. Dazu gehören flexible Überleitungsmöglichkeiten zwischen Intensiv- und Regelbehandlung, tagesklinischer und ambulanter Behandlung. Künftig soll in dem neuen Gebäude auch Eltern-Kind-Therapien angeboten werden. „Mit den neuen Familienzimmern möchten wir gezielt auf die persönliche Situation von Patienten und Eltern eingehen und sie somit bestmöglich unterstützen“, erklärt Dr. Schmidt. Zudem solle es einen eigenen Bereich für Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 21 Jahren geben.

Um die Möglichkeiten des neuen Gebäudes voll auszuschöpfen, ist die Einrichtung auch noch aktiv auf der Suche nach engagiertem Personal. Gesucht werden Fachkräfte, die die Betreuung von Kindern, Jugendlichen und derenFamilien mit ihrer Expertise bereichern und die Zukunft der Kinder- und Jugendpsychiatrieaktiv mitgestalten möchten, dazu gehören: Ärzte, Psychologen, Spezialtherapeuten sowiePflege- und Erziehungskräfte und Sozialpädagogen

Der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist das Ergebnis langjähriger Vorbereitung. Nach intensiver Planungsphase konnte schließlich im Jahr 2021 mit dem Bau begonnen werden. „Unser gesamtes Team freut sich, dass wir endlich den Betrieb aufnehmen und für Patienten eine Versorgung in vollem Umfang bieten können. Dies ist ein entscheidender Meilenstein für die Einrichtung und ein Gewinn für die Region“, so Dr. Schmidt.

Die laufenden Bauarbeiten, insbesondere an den Außenanlagen, werden voraussichtlich im Juni abgeschlossen sein. Eine offizielle und feierliche Eröffnung ist im Sommer geplant.

Foto unten: Jugendstation – Stationsarzt Sebastian Prehn, Pflege- und Erziehungskräfte: Sabine Wegener, Monique Hapke, Sandy Haase, Anja Haage, Gerd Borchwardt

Text und Fotos: Jenny Thoma, MediClin Müritz-Klinikum


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert