Spendenaufruf für „Niegenbramborg“-Schilder voller Erfolg
Keine zwei Tage ist es her, dass der Spendenaufruf für die plattdeutschen Zusatzschilder der Ortseingänge der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg öffentlich bekannt wurde. Nun ist die Spendensumme bereits vollständig zusammengekommen. Ein wahrer Rekord, der das große Interesse unter den Bürgern der Vier-Tore-Stadt am Erhalt und der Förderung der charakteristischen niederdeutschen Sprache unterstreicht.
Mit dem Erreichen der Spendensumme ist nun sichergestellt, dass die Zusatzschilder mit dem Schriftzug „Niegenbramborg“ künftig alle 18 Ortseingangsschilder Neubrandenburgs schmücken. Voraussetzung war es laut Beschluss der Stadtvertretung, dass die Schilder ausschließlich aus Spenden und Zuwendungen finanzierter werden.
Weitere Spenden zu diesem Zweck sind aufgrund der erfolgreichen Spendensammlung nicht mehr erforderlich. Alle Spendengelder, die über die Gesamtsumme der Kosten für die plattdeutschen Zusatzschilder hinausgehen, werden ebenfalls für die Pflege und Förderung der plattdeutschen Sprache in „Niegenbramborg“ verwendet.
Es heißt meiner Meinung nach aber „Niegenbrandenbörg“.