Straßensperrungen zum bevorstehenden Müritzfest in Waren
Nach dem Malchower Volksfest sind am kommenden Wochenende die Warener an der Reihe. Die Einwohner und Gäste der Stadt müssen an diesen Tagen mit einigen Einschränkungen rechnen. An der Straße „Zum Amtsbrink“ werden nur die Parkplätze „Müritzeum“ und „Verwaltungszentrum“ nutzbar sein (beide gebührenpflichtig). Die Zufahrt erfolgt über den Kreisverkehr „Zur Steinmole“. Eine Zufahrt über die „Rabengasse“ wird nicht möglich sein. Am Sonnabend, 13. Juli, startet um 11 Uhr der Festumzug. Und hier geht’s lang: Gerhart-Hauptmann-Allee – Kietzstraße – Lange Straße – Neuer Markt – Marktstraße – Strandstraße – Kietzstraße. Während des Umzuges, der etwa zwei Stunden dauert, wird es zudem zu temporären Sperrungen der Kirchenstraße, der Fischerstraße und der Müritzstraße im Kreuzungsbereich zur Marktstraße kommen.
Und hier das Programm des Müritzfestes:
Fest Hin, Fest her. Seit ca. 6Wochen sind Teile der Altstadt im Dunkeln. Erst ab 0 Uhr 10 Min. schaltet sich die Beleuchtung ein. Vorher ist es voller Unfallgefahren ob des Kopfsteinpflasters und der Dunkelheit. Es kümmert auch niemanden. Gefeiert wird jeder der Unfallfrei zu nächtlicher Stunde durch die Altstadt kommt! Vor allem, wenn Bürger leicht angefeiert sich den Heimweg suchen müssen.
Warum gab es eigentlich kein Programm zum Müritzfest für alle Haushalte?
Und was hat das jetzt mit dem Müritzfest zu tun?! Kommentare sollten schon irgendwie etwas mit der Thematik zu tun haben auf die sie sich beziehen. So ein unnützer Kommentar.