- Anzeige -

– Anzeige –

Wird präsentiert von:

- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Tochter schildert Betrüger-Anruf bei 87-jähriger Mutter

Es hört nicht auf! Auch gestern Abend haben Betrüger wieder versucht, alte Menschen aufs Kreuz zu legen. Der Polizei sind bisher drei Fälle aus Malchow bekannt.
Bei drei verschiedenen Frauen hat ein bislang unbekannter Mann angerufen, sich in gebrochenem Deutsch als Polizist vorgestellt und erzählt, dass man in der Nähe eine Diebesbande gefasst habe. Anschließend stellte er Fragen zur Sicherheit und dem zu Hause vorhandenen Vermögen.

Alle drei Malchowerinnen reagierten richtig, legten auf und informierten die Polizei. Eine der Seniorinnen war eine 87 Jahre alte Einwohnerin. Ihre Tochter hat uns folgendes geschrieben:
„Regelmäßig lese ich Ihre Artikel bei WsM, und wie wichtig und gut Ihre Artikel sind, konnten wir gestern Abend leider erfahren. Am Dienstag berichteten Sie über erneute Betrugsfälle durch den sogenannten Enkeltrick und gestern, dass wieder alte Menschen um ihr sicher mühsam Erspartes gebracht wurden.

Am Dienstagabend habe ich meiner Mutter noch mal eindringlich gesagt, dass sie bei derartigen Anrufen sofort auflegen und mich anrufen soll.

Leider wurde es gestern Abend „ernst“, eine männliche Stimme gab sich gegen zwanzig Uhr im gebrochenem Deutsch als Polizist aus, und sagte ihr, dass in der Nähe eine Bande geschnappt wurde …. weiter kam er nicht , mit seiner Geschichte, denn meine Mutter hat aufgelegt. Aufgeregt rief sie dann bei uns an, wir haben umgehend die Polizei in Röbel informiert. Die Beamten dort haben die Sache sehr ernst genommen, sind dann sogar noch zu meiner Mutter gefahren.

Ich frage mich, wie skrupellos Menschen sind, die gerade alten, oft hilflosen Menschen, mit mühsam zusammengespartem Geld so etwas antun. Selbst wenn es nicht klappt, dass Geld übergeben wird, bleibt Aufregung, Angst, Unsicherheit zurück.“

Nach oben scrollen