- Anzeige -

Voller Möglichkeiten - Platz für Ihre Anzeige

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Platz für Ihre Botschaft - vernetzt, lokal und nah!

- Müritz Werbung

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Warener Gymnasiasten sind beste „Formel 1“-Fahrer in MV

Sie sind wieder an die Spitze gefahren: Bei der Meisterschaft Nord-Ost des NORDMETALL Cup 2021 belegte das „Team Apex“ vom Richard-Wossidlo-Gymnasium aus Waren den zweiten Platz. Als bestes Senior-Team aus Mecklenburg-Vorpommern erhält Apex eine Einladung zur Deutschen Meisterschaft von „Formel 1 in der Schule“. Diese findet am 11. und 12. Juni 2021 statt. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Meisterschaft ausschließlich virtuell statt.
Die Jury ließ die zuvor eingeschickten Rennwagen ohne Publikum und maschinell gestartet um die Wette fahren. Die Stand- und Teampräsentationen sowie die Portfolios hatten die Teams vorab digital eingereicht. Zehn von ursprünglich 16 Teams aus Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Sachsen stellten sich diesem herausfordernden Prozedere.

Zum „Team Apex“ des Wossidlo-Gymnasiums, das in der Vergangenheit schon mehrere Pokale geholt hat, gehören Jonas Ullmann, David Aderhold, Janine Komp, Ronja Merten und Anton Bauer. Das Team erhielt außerdem noch einen Sonderpreis für den besten Messestand.

Und auch ein zweites Team des Warener Gymnasiums war sehr erfolgreich. Das „Team „Flying Racers“ mit Adrian Köppe, Danny Plückhahn, Moritz Praus, Florian Kambs und Michael Meincke belegte Platz vier in der Junior-Wertung.

Mehrere Monate lang hatten sich 54 Schüler im Alter von 11 bis 19 Jahren zusätzlich zur Schulzeit intensiv auf den Wettbewerb vorbereitet. Am Computer konstruierten sie ihre Mini-Rennwagen, frästen sie aus Kunststoff oder stellten sie im 3D-Druckverfahren her, testeten und optimierten sie und entwarfen ein Portfolio für Jury und Sponsoren.

Bis zu 80 km/h schnell

Die rund 20 Zentimeter langen Formel-1-Rennwagen erreichen, von einer Gaspatrone angetrieben, Geschwindigkeiten von mehr als 80 Kilometern pro Stunde. Doch nicht allein die Schnelligkeit entscheidet beim NORDMETALL Cup über den Sieg, sondern die beste Gesamtleistung. Dazu gehören Konstruktion, Design, Fertigung, Marketing und die Präsentation vor einer Fachjury. Diese musste in diesem Jahr erneut ins Digitale verlegt werden. Alle Teams reichten vorab ein technisches und ein Unternehmerportfolio ein. Darin erläuterten sie auch, wie sie in ihrem Umfeld durch das Projekt für MINT-Berufe geworben haben. Die Miniatur-Boliden schickte die Jury dann ganz real ins Rennen: Am Heinrich-Heine-Gymnasium in Hamburg konnten die Wagen unter Beobachtung einzelner Jurymitglieder über die rund 20 Meter lange Rennstrecke fahren.

Das Team „Apex“ des Richard-Wossidlo-Gymnasiums Waren  konnte sich mit seinem Motto: „An die Spitze der Möglichkeiten“ unter den schwierigen Corona-Bedingungen Mitte März in einem virtuellen Wettkampf bei den Landesmeisterschaften dafür qualifizieren. Insgesamt waren elf Teams aus ganz Deutschland in der „Senior“ Klasse vertreten.

Mit einem tollen Messestand, einem inhaltlich detaillierten Portfolio, einer guten mündlichen Präsentation und einem selbständig gefrästen und superschnellen Rennauto konnte „Apex“ Platz 7 erzielen. Mit der drittschnellsten Fahrzeit auf der 20 Meter langen Rennbahn in 1,043 s standen die Chancen gut, um im K.O. Rennen weit vorne zu landen.

Gut konzentriert und mit schnellen Reaktionszeiten schaffte es das Team, sich Runde für Runde bei jedem Gegner durchzusetzen. Das Finale war der Höhepunkt des langen Wettkampftages. Glücklich waren die Mitglieder des Teams, als auch dieses gewonnen wurde. Der somit erworbene Wanderpokal darf jetzt für ein Jahr in der Schule die „Formel 1“ Vitrine auf dem Physikflur schmücken.

1 Gedanke zu „Warener Gymnasiasten sind beste „Formel 1“-Fahrer in MV“

  1. Hallo, ich möchte darauf hinweisen das das Team Flying Racers ebenfalls Landesmeister M-V wurde und auch zur Deutschen Meisterschaft fährt. Zu dem war unser Auto das 2 schnellste der Junior Teams. Meiner Meinung nach sollte das ergänzt werden.

Die Kommentare sind geschlossen.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Gymnasiallehrer/in für Spanisch
Schloss 1, Torgelow am See, Germany
HR-Generalist (m/w/d)
Waren, Germany
Kommissionierer / Mitarbeiter Versand (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
(Junior-) Controller (m/w/d)
Am Alten Bahndamm 15, Waren, Germany
Nach oben scrollen