- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Weihnachtlicher Sternenglanz im Naturpark Nossentiner Heide

Während wir Menschen uns das Licht in dieser dunklen, kalten Jahreszeit ins Haus holen und unsere Häuser weihnachtlich herausputzen, funkeln über uns die Sterne im schönsten Lichterglanz. Es ist die Zeit des Zusammenrückens und der Wünsche, und so kommen im Advent ganz besonders alle Sternschnuppenfans auf ihre Kosten. Bei gutem Wetter erwartet uns in der Nacht vom 13. zum 14. Dezember das ungewöhnliche Naturschauspiel eines Meteorschauers der Geminiden. Die Mitarbeiter des Naturparkes Nossentiner/Schwinzer Heide  haben für dieses Naturschauspiel einen besonderen Abend vorbereitet.

Doch was macht diese Sternschnuppen so ungewöhnlich? Die Geminiden sind im Vergleich zu anderen Meteorströmen sehr langsam, denn statt mit 250.000 km/h, wie andere Sternschnuppen, tauchen sie mit nur 126.000 km/h in unsere Atmosphäre ein. Und das lässt die Feuerbälle gut beobachtbar werden.

Mit einem Einführungsvortrag über die Geminiden, einer anschließenden Führung über den Sternenhimmel und Sternengeschichten am wärmenden Feuer werden die Teilnehmer auf das bevorstehende Ereignis eingestimmt. „Dies verspricht ein Erlebnis ganz besonderer Art zu werden, und vielleicht haben Sie Lust, Jemandem eine Freude zu machen: verschenken Sie doch einmal Zeit und gesellen Sie sich mit anderen Menschen um 19 Uhr zum Sternenbeobachtungsplatz Hellberg bei Goldberg“, so die Veranstalter.

Es wird ein paar wenige Liegemöglichkeiten geben, aber gerne kann auch etwas eigenes mitgebracht. werden. Auf dem Campingstuhl in eine Decke gekuschelt oder gut in einem Schlafsack verpackt, kann man den Temperaturen trotzen und ganz besonders gut in den Nachthimmel hinein entspannen.

Das Naturparkteam sorgt für heißen Apfelpunsch aus den eigenen frisch gepressten Äpfeln von den Streuobstwiesen, natürlich mit Zimt und Schlagsahne. Und für die Nicht-Autofahrer halten sie den Sternschnuppengarant Glühwein heiß. Sollte der Himmel bedeckt sein, rücken alle etwas näher am Feuer zusammen, lauschen den Geschichten und lassen ihr Wünsche mit dem Rauch des Feuers in den Himmel steigen. Nur bei Regen und Schnee fällt die Veranstaltung aus.
 
Bild: Pixabay

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Nach oben scrollen