Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“ startet heute in MV
In diesem Jahr gibt es unter der gemeinsamen Flagge der IHKs in Mecklenburg-Vorpommern den Wettbewerb „Erfolgsraum Altstadt“. Mit der Botschaft „Vielfalt gemeinsam erhalten!“ soll auf die wirtschaftliche und gesellschaftliche Bedeutung der Innenstädte und Ortszentren aufmerksam gemacht werden. Auch für den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte werden daher daher spannende Geschäftskonzepte, interessante Neugründungen und gelungene Geschäftsentwicklungen in der Stadtmitte gesucht. Der Preis wird in verschiedenen Kategorien vergeben.
Der Wettbewerb startet heute, die Bewerbungsfrist endet am 30. April 2023.
In diesen drei Kategorien werden Preisträger gesucht:
Konzepte: Die spannendste Geschäftsidee – vor der Gründung
Sie haben eine Geschäftsidee und planen diese in einer Innenstadt in Mecklenburg-Vorpommern umzusetzen?
Dann bewerben Sie sich in dieser Kategorie.
Neugründung: Die interessanteste Neugründung – nach der Gründung
Sie haben in den letzten fünf Jahren ein interessantes Geschäft in einer Innenstadt in Mecklenburg-Vorpommern eröffnet?
Dann bewerben Sie sich in dieser Kategorie.
Geschäftsentwicklung: Die gelungenste Geschäftsentwicklung – in der Reifephase
Sie haben ein Geschäft in einer Innenstadt in Mecklenburg-Vorpommern, sind am Markt etabliert und haben eine innovative Weiterentwicklungsstrategie umgesetzt?
Dann bewerben Sie sich in dieser Kategorie.
Folgende Kriterien sind in den drei Kategorien besonders relevant:
- Kreativität und Einzigartigkeit
- Innnovationsgrad
- Kundenorientierung
- Zukunftsorientierung
- Nachhaltigkeit
- Unternehmerpersönlichkeit
Ein Sonderpreis „Kreative Leerstandsinszenierung“ richtet sich an die Kommunen, Werbegemeinschaften, Citymanagerinnen und Citymanager.
Weitere Infos: www.erfolgsraum-altstadt.de
Für Letzteres sollte der, der eine originelle Idee für die ganze Lange Straße hat, sofort ausgezeichnet werden. Zum Beispiel könnte jemand die Straße 24 Stunden absperren und wetten, dass es niemand merkt.