Segelboot gekentert
Auf dem Mössensee bei Mirow ist heute Mittag bei starken Windböen ein Segelboot gekentert. Das Ehepaar, das mit dem Boot unterwegs war, fiel in das rund zehn Grad kalte Wasser…
WeiterlesenAuf dem Mössensee bei Mirow ist heute Mittag bei starken Windböen ein Segelboot gekentert. Das Ehepaar, das mit dem Boot unterwegs war, fiel in das rund zehn Grad kalte Wasser…
Weiterlesen„Waren (Müritz) – eine Stadt im Wandel“ heißt ein neues Buch, das sicherlich nicht nur gebürtige Warener verschlingen werden. Denn dieses Buch von Günther Renner zeigt mit fast 500 Fotos,
WeiterlesenBei einem Unfall auf der Autobahn 19 ist heute Nachmittag zwischen der Anschlussstelle Röbel und dem Rastplatz Eldetal ein junger Mann leicht verletzt worden. Der 27-jähriger Berliner war in Richtung
WeiterlesenEs ist gerade einmal eine Woche auf dem Markt und hat doch schon so viele Kritiker: Das neue Adressbuch der Stadt Waren scheint nicht überall auf Gegenliebe zu stoßen. „Unnötig“
WeiterlesenArne Kresin, der Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des MediClin Müritz-Klinikums in Röbel, informiert am Montag, 21. Oktober , ab 19 Uhr in einem Vortrag über Akupunktur
WeiterlesenDas Reinhard-Lakomy-Ensemble gastiert am 26. Oktober ab 15 Uhr mit „Der Traumzauberbaum 3“ im Warener Bürgersaal. Karten gibt es bereits im Vorverkauf.
WeiterlesenSie sind erst 12 und 13 Jahre alt, aber sie stehen unmittelbar vor einem großen Fernsehauftritt: Flora Gallandi (12) und Jakob Schubert (13), die am Internatsgymnasium in Torgelow am See
WeiterlesenDie Vereinigten Bürgerinitiativen gegen die Ortsumgehung fordern mit Nachdruck Lärmschutzmaßnahmen entlang der B 192 und wünschen sich, dass jetzt sowohl die Gegner als auch die Befürworter an einem Strang ziehen,
WeiterlesenEnde Oktober, genauer gesagt am 27., ist die Sängerin Linda Feller zu Gast im Warener Bürgersaal. Ihre gelungene Kombination aus Country, Schlager & Pop, ebenso pfiffigen wie wahren Texten oder auch
WeiterlesenDie Bundestagswahl ist zwar erst seit kurzem Geschichte, dennoch liegt der Termin der nächsten Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern in nicht allzu großer Ferne. Aus diesem Grund führt die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik
WeiterlesenDer Bürgerbeauftragte des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Matthias Crone, wird am 22. Oktober 2013 einen Sprechtag in Waren durchführen.
WeiterlesenUni Marburg braucht Mithilfe von der Müritz Es heißt „Regionalsprache.de“, ist das größte geisteswissenschaftliche Forschungsprojekt Deutschlands und läuft unter der Federführung der Universität Marburg. Und: Es ist auch auf die
WeiterlesenDer eine oder andere wird es schon bemerkt haben: Seit gestern ist der Radioempfang an der Müritz hin und wieder gestört. Nach unseren Informationen wird der Sendemast in Röbel gewartet,
WeiterlesenBei einem schweren Verkehrsunfall auf der Straße zwischen Röbel und Sietow ist heute Nachmittag ein Radfahrer ums Leben gekommen. Wie die Polizei mitteilte, wurde er auf der Straße von einem
WeiterlesenWährend viele Müritzer heute Nachmittag beim Sonntagskaffee vor dem Start in die neue Woche die Seele noch einmal gemütlich baumeln lassen, geht’s im Feuerwehrhaus Lexow richtig zur Sache. Aber nicht
WeiterlesenWaren (FB). Die Zielstellung war von den Trainern ausgegeben: Die vierte Pokalrunde sollte erreicht werden. Leider ging dieser Plan für den Spitzenreiter der Verbandsliga nicht auf, denn der Ligakonkurrent VFC Anklam
WeiterlesenIn der vergangenen Woche haben sich im Schmetterlingshaus der WOGEWA in Waren-West erstmals Muttis mit ihren Babys zum Krabbeln getroffen. Gleich beim ersten Mal waren mehr als zehn Muttis mit
WeiterlesenAm 22.Oktober findet in der Zeit von 9.30 bis 11 Uhr eine Informationsveranstaltung zur Qualifizierung Medizinische Schreibkraft mit IHK-Zertifikat im Erdgeschoss der Müritz-Akademie des ÜAZ Waren in Waren (Müritz) statt. Diese
WeiterlesenGute Nachrichten für Bahnreisende: Die ICE-Verbindung von Berlin nach Rostock wird schneller. Die Fahrzeit verkürzt sich ab 15. Dezember um eine halbe Stunde auf rund zwei Stunden. Das hat die
WeiterlesenSie mischt nun schon seit fast zehn Jahren in der Kommunalpolitik an der Müritz mit und will auch künftig ein Wörtchen mitreden: Die Müritzer Unternehmungsgruppe, kurz MUG genannt, bereichert als
WeiterlesenDer Schweriner Damm in Waren mitten in der Nacht. Gerade Strecke, freie Bahn, kaum ein Auto zu sehen. Und die Wagen, die unterwegs sind, „schleichen“ geradezu über die Trasse. Der
WeiterlesenMan soll’s nicht glauben, aber es gibt immer noch etliche Autofahrer, die keine Lust haben, den Gurt anzulegen. Bei einer Kontrolle in dieser Woche stoppten die Polizisten nach Auskunft von
WeiterlesenObwohl der 24-Stunden-Blitz-Marathon in sämtlichen Medien groß und breit angekündigt worden ist, sind heute an der Müritz etliche Autofahrer zu schnell unterwegs gewesen. Vor allem in der Stadt Waren selbst
WeiterlesenAuch nach 2015 wird zwischen Malchow und Waren die Bahn fahren. Die sogenannte „Müritz-Bahn“ dient vor allem zur Stärkung des touristischen Angebots in der Region, sagte Infrastrukturminister Volker Schlotmann in
WeiterlesenIn der Gemeinde Rechlin soll das ehemalige Amtsgebäude in der Müritzstraße zum „Haus des Gastes“ umgebaut werden. „Das Haus kann nach Fertigstellung für Gäste die erste Anlaufstelle für touristische Auskünfte
WeiterlesenWelcher Unternehmer kennt das nicht: Viel Geld für Werbung ausgegeben, aber kein Mensch ruft an. Wie sich dies ändern lässt, zeigt ein zweitägiges Praxisseminar Marketing, das das Institut für Existenzgründung
WeiterlesenEin bunter Cocktail aus mitreißender Tanzmusik der Partyband „Vitamin M“, einer Tombola mit attraktiven Preisen, kulinarischen Köstlichkeiten und vielen Überraschungen erwartet die Gäste zum 12. Warener Wohltätigkeitball, der am 19.
WeiterlesenEs gibt sie schon seit mehr als 120 Jahren in Waren, doch selbst Einheimische können mitunter nicht auf Anhieb sagen, wo die Station des Deutschen Wetterdienstes ihre Daten in der
WeiterlesenWir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClinMüritz-Klinikums und von Baby smile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken. Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
WeiterlesenGute Nachrichten für bauwillige Familien: Die Stadt Waren hat jetzt elf Baugrundstücke im Wohngebiet „Am Wiesengrund“ öffentlich ausgeschrieben. Die Grundstücke sind zwischen 600 und 675 Quadratmeter groß und sollen zu
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare