Sieben auf einen Streich …
So schnell kommt man zu sieben Katzen. Vor einem Jahr erhielten die Ehrenamtlichen der Initiative „Müritzer für Tiere“ einen Anruf von einem älteren, verzweifelten Mann aus Grabowhöfe. Ihm war Anfang…
WeiterlesenSo schnell kommt man zu sieben Katzen. Vor einem Jahr erhielten die Ehrenamtlichen der Initiative „Müritzer für Tiere“ einen Anruf von einem älteren, verzweifelten Mann aus Grabowhöfe. Ihm war Anfang…
WeiterlesenIn Berlin fanden am Wochenende die Norddeutschen Gedächtnismeisterschaften 2021 statt. Die Gedächtnissportler des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow hatten sich seit Monaten auf diesen Wettbewerb vorbereitet – ohne zu wissen, ob dieser
WeiterlesenMobil vor Ort mit dem FLEESENSEE SHUTTLE: Seit Anfang der Woche ist der Fleesensee Shuttle täglich von 8.45 Uhr bis 20.45 Uhr wieder im Einsatz. Der Shuttle rotiert an sieben
WeiterlesenDie „FerienLeseLust Mecklenburg-Vorpommern – Lesen tut gut“ geht in eine neue Runde. „Macht Leseferien – Lesen öffnet Welten – ohne lange Anreise und völlig kostenfrei“ – heißt es in dem
WeiterlesenEnde Mai hatte das Staatliche Amt für Landwirtschaft und Umwelt (StALU) dem Investor der geplanten Klärschlammverbrennungsanlage in Stavenhagen den vorzeitigen Baubeginn genehmigt. Die Anlage wird von der Stadt Stavenhagen sowie
WeiterlesenMindestens 450.000 Kinder in Deutschland haben sogenannte Kreidezähne, die behandelt werden müssen. Das entspricht rund acht Prozent aller Sechs- bis Zwölfjährigen, die unter gelblich oder bräunlich verfärbten, porösen und beim
WeiterlesenTrotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie setzt das Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum in Neubrandenburg die Veranstaltungsreihe „Sicher und geborgen“ für werdende Eltern fort. Vor der Geburt eines Kindes gibt es erfahrungsgemäß viele Fragen
WeiterlesenElektrisch, aber „vollgetankt“ unterwegs: Die Beamten des Polizeihautreviers Waren haben gestern Abend in der Ernst-Thälmann-Straße in Waren den Fahrer eines Elektrorollers gestoppt. Er war zuvor in Schlangenlinien gefahren, was nicht
WeiterlesenIn Neubrandenburg haben falsche Polizeibeamte eine Seniorin über vier Stunden am Telefon in Angst und Schrecken versetzt und sie so dazu gebracht, ihren gesamten Schuck und ihr Bargeld herauszugeben. Die
WeiterlesenDie Inzidenz ist im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist weiter gesunken. Sie wird heute mit 12,8 (gestern 17,8) angegeben. Der Landkreis meldet heute keinen neuen Todesfall und 5 Neuinfektionen.
WeiterlesenDer Online-Theorieunterricht in den Fahrschulen und den Fahrlehrerausbildungsstätten des Landes ist weiterhin möglich. Die Regelungen zu Ausnahmen von der Durchführung des Theorieunterrichtes in Präsenzform, wie sie im Fahrlehrergesetz geregelt sind,
WeiterlesenAuch am morgigen Mittwoch kann in der Regionalen Schule Waren/West noch nicht unterrichtet werden. Schüler der 5. und 6. Klasse, die nicht zu Hause betreut werden können, können die Notbetreuung
WeiterlesenHeute gibt’s wieder die Inzidenzwerte der einzelnen Städte und Ämter der Mecklenburgischen Seenplatte. Und die sehen recht erfreulich aus – gleich achtmal steht in der Statistik eine 0. Das Amt
WeiterlesenIm Amtsbereich Malchow ist am gestern Abend eine 49-jährige Mitarbeiterin eines Supermarktes betrogen worden. Zwei unbekannte Männer riefen die Angestellte gegen 19 Uhr an und gaben sich als Mitarbeiter der Supermarkt-Zentrale
WeiterlesenDie Neubrandenburger Philharmonie erweitert ihr Angebot an der Müritz und präsentiert zusammen mit der Stadt Waren (Müritz) in diesem Sommer gleich zwei Konzerte an der Südmole. Und zwar am 30.
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern lockert weiter, Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat soeben auf einer Pressekonferenz weitere Lockerungen verkündet. Die, auf die wohl viele gewartet haben zuerst: Die Maskenpflicht im Unterricht wird aufgehoben. Weiterer Lockerungen:
WeiterlesenIm Landkreis Mecklenburgische Seenplatte haben sich sechs Gemeinden für die Teilnahme am Wettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft“ beworben: Pragsdorf, Neverin, Basedow/Ortsteil Gessin, Schwarz, Bredenfelde und Jabel. „Es ist sehr erfreulich, dass
WeiterlesenDie kaum noch vorhandenen Neuinfektionen in Pflegeeinrichtungen sowie die landesweit stabil geringen Inzidenzwerte machen weitere Öffnungen in Altenpflegeheimen möglich. „Wir haben deshalb zum 5. Juni eine neue Pflege und Soziales
WeiterlesenAchtung, in der Müritz-Region erhalten derzeit zahlreiche Menschen dubiose Anrufe. Personen am anderen Ende der Leitung erzählen, dass sie im Auftrag des Energieversorgers anrufen und man die Zählernummer benötige, dann
WeiterlesenFalsche Namen, gefälschte Pässe und Fake-Shops – zwei Männer haben Ende letzten Jahres in Schwerin sowie im Landkreis Ludwigslust-Parchim Betrug in ganz großem Stil begangen. Mindestens 250 Fälle mit einem
WeiterlesenKein gutes Bild, aber man sieht, worum es geht: Ein Boot nähert sich auf dem Kölpinsee bis auf wenige Meter den Wisenten am Damerower Werder. Das ist nicht nur leichtsinnig,
WeiterlesenDer TSV 90 Röbel startet sportlich in die Sommerferien. Erst fahren die Tanzkinder und -jugendlichen in der ersten Ferienwoche ins Trainingslager nach Lindow. In der zweiten Ferienwoche werden dann viele
WeiterlesenIn der Zeit vom 22.bis 24. Juni wird in der RAAbatz Medienwerkstatt in Waren die Möglichkeit geboten, Rollen für ein Hörspiel unter professionellen Bedingungen einzusprechen. Wer in der ersten Ferienwoche
WeiterlesenBundesweit die meisten Fahrrad-Fans hat das Bundesland Bremen. Fast jeder Zweite ab 16 Jahren (45 %) hält hier das Fahrrad für das ideale Fortbewegungsmittel. Erst mit deutlichem Abstand folgen auf
WeiterlesenAm 12. und 13. Juni halten Gartenfreunde im ganzen Land die Gartenpforten weit offen. „Offene Gärten“ locken von der Küste bis zur Seenplatte, von der Elbe bis zur polnischen Grenze.
Weiterlesen„Wo hast Du so lange gesteckt? So jemanden wie Dich habe ich schon immer gesucht!“ Das sagt Hertwich Ruhnke bereits nach einigen Monaten zu seinem neuen Mitarbeiter Ingo Seeber. Den
WeiterlesenDas digitale, interaktive Videoformat „NDR MV LIVE“ informiert täglich aktuell über relevante Ereignisse in Mecklenburg-Vorpommern. Berichte der Regional-Korrespondent, Live-Schalten und Experteninterviews werden ergänzt durch Fragen und Anregungen der Nutzer. „NDR MV
WeiterlesenDer Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet zum 19. Mal die Möglichkeit, die vielfältigen Veranstaltungen des KulturHerbstes bekannt zu machen. Sowohl touristische Anbieter als auch Kunst- und Kulturschaffende sind aufgerufen, bis zum
WeiterlesenDer erste deutsche Upcycling-Kunstpreis geht an eine Künstlerin von der Mecklenburgischen Seenplatte. Die 41-jährige Ramona Seyfarth aus Neubrandenburg wurde jetzt in Lübz als Siegerin in dem Wettbewerb gekürt. Eine Jury,
WeiterlesenDie Steuererklärung ist eine Hürde, die Ihr Verein spätestens alle drei Jahre nehmen muss, um den Status der Gemeinnützigkeit zu erhalten. Und da sich Hürden mit der richtigen Technik leichter
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare