21. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
Am Donnerstag kam es in Neubrandenburg zu einem Polizeieinsatz in einem Telekommunikationsgeschäft in der Turmstraße. Gegen 17.45 Uhr wurden die Beamten des Polizeihauptreviers Neubrandenburg über einen Diebstahl von mehreren technischen Geräten informiert. Demnach sollen bislang vier unbekannte Männer den Laden blitzartig betreten haben und mehrere Smartphones und eine Smartwatch aus den Halterungen gerissen haben. Anschließend flüchteten sie gemeinsam mit der Ware in Richtung Rathaus.
Weiterlesen
21. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 2 Kommentar(e)
Bei einem Unfall heute Mittag auf der B 192 an der Abfahrt nach Laschendorf kurz vor Malchow sind zwei Menschen verletzt worden, einer von ihnen schwer. Laut Polizei musste auf Höhe der Abbiegung Laschendorf ein 69-jähriger Autofahrer verkehrsbedingt halten, da er nach links abbiegen wollte und den durchfahrenden Verkehr passieren ließ. Ein 41-jährige Autofahrer fuhr auf den haltenden Wagen auf. Der 69-jährige Fahrzeugführer erlitt leichte Verletzungen, während der 41-jährige Fahrer mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Während der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass der 41-Jährige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Weiterhin ergab ein durchgeführter Atemalkoholtest einen Wert von 0,19 Promille. Die Fahrzeuge waren durch den Aufprall nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Während der Unfallaufnahme war die B 192 voll gesperrt. Es entstand ein Schaden in Höhe von insgesamt 30.000 Euro. Die Beamten des Polizeireviers Röbel haben eine Anzeige gegen den Unfallverursacher aufgenommen.
21. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 2 Kommentar(e)
Großer Polizei-Einsatz heute früh gegen 6 Uhr in Fincken: Nach Hinweisen zu einem 63 Jahre alten Mann kam bei der Durchsuchung seines Wohnraums auch das SEK dazu. Anlass der Maßnahme war der Hinweis, dass der Mann kürzlich außerhalb seiner Wohnung Waffen getragen haben soll. Zudem gab es weitere Erkenntnisse zu dem Mann, die darauf schließen ließen, dass er unberechtigt weitere Waffen in seinem privaten Umfeld haben könnte. Daraufhin wurde die Durchsuchung beim zuständigen Amtsgericht beantragt und heute in seiner Wohnung sowie Nebengebäuden durchgeführt. Sichergestellt wurden bei dem mehrstündigen Einsatz verschiedene Waffen, darunter Gewehre, Waffenteile und Elemente, die zum Herstellen sprengstoffähnlicher Substanzen geeignet sein könnten. Fachleute werden nun alle sichergestellten Gegenstände prüfen.
Gegen den Mann, der einschlägig polizeibekannt sein soll, ermittelt die Kripo weiter wegen Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Er ist bereits mehrfach polizeilich bekannt. Der 63-Jährige verhielt sich während des von der Kripo Röbel geführten Einsatzes ruhig und kooperativ.
21. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
Im September hat die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe gebeten: Nachdem ein Hund auf eine Frau beim Gassigehen in der Papenbergstraße in Waren zugerannt war und sie gebissen hatte, wurden sowohl der flüchtige Hundebesitzer als auch Zeugen gesucht. Beim zuständigen Ermittler der Kripo Waren haben sich tatsächlich sowohl Zeugen als auch der Hundebesitzer gemeldet. Inzwischen gilt der Vorfall als aufgeklärt.
Weiterlesen
21. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Dieser Brand am Sonntagabend war ein Riesen-Schock, vor allem für die Betroffenen und ihre Angehörigen. In Speck ist ein mit Reet gedecktes Haus Opfer der Flammen geworden. Jetzt steht die Brandursache fest. Anders als zunächst vermutet war es nicht der Schornstein, der für das verheerende Feuer gesorgt hat. Laut Polizei haben wohl Tiere eine Zeit lang auf dem Dachboden des Hauses ihr Unwesen getrieben und dabei auch elektrische Leitungen beschädigt. Und diese Beschädigungen sorgten dann offenbar für einen Kurzschluss und das Feuer.
Im Einsatz waren am Sonntagabend mehr als 100 Feuerwehrleute aus der Umgebung. Die Polizei gibt den Schaden mit rund 650 000 Euro an, ob das reicht, ist derzeit fraglich. Die Bewohner, ein Seniorenehepaar, konnten durch den Sohn rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Bei den Angehörigen können die Betroffenen jetzt auch erst einmal wohnen.

21. Februar 2025 in Aktuelles, Polizei - 13 Kommentar(e)

Etwa zweieinhalb Jahre nach einem Überfall auf die Lokalbetreiber des beliebten Restaurants „Don Camillo“ in Malchow hat das Amtsgericht Waren in dieser Woche das Verfahren gegen vier Tatbeteiligte eingestellt. Wie es hieß wegen geringer Schuld. Die angeklagten Männer müssen aber 15.000 Euro an die Staatskasse zahlen. Vorangegangen war eine Absprache zwischen Gericht, Staatsanwaltschaft und Verteidigung.
Weiterlesen
21. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
Aktuell ist wieder Vorsicht in der Seenplatte geboten vor Anrufen, die vermeintlich von einem echten Geldinstitut kommen: Am Ende könnte das Konto leergeräumt sein. Eine 24-Jährige hat in Malchin einen solchen Betrug angezeigt. Sie hatte einen Anruf, bei dem die Nummer ihres echten Geldinstituts auf dem Display erschien. Eine angebliche Mitarbeiterin erklärte ihr, dass eine Sicherheitsüberprüfung bei ihrem Konto erfolgen muss. Dafür soll sie ihre Foto-Tan nutzen und auch eine bestimmte Summe an ein Konto überweisen. Es gab mehrere Telefonate. Als der Vorgang laut Angabe der Betrüger abgeschlossen war, folgte der Schreck beim späteren Blick aufs Konto: Insgesamt waren plötzlich über 10.000 Euro weg.
Weiterlesen
19. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Da war nichts mehr zu retten: Heute Vormittag hat ein Citroen in Vielist nach dem Start plötzlich angefangen, zu qualmen. Die Fahrerin konnte noch aussteigen und blieb unversehrt. Das Auto brannte dann allerdings schnell komplett aus. Als die Polizei dazu kam, waren die Feuerwehren der Umgebung bereits dabei, den Wagen zu löschen. Als Ursache wird ein technischer Defekt vermutet. Der Schaden wird auf 4000 Euro geschätzt.
18. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
In dem Zeitraum vom 8. Februar, 16 Uhr, bis zum 15. Februar, 12 Uhr, sind von einem Waldgrundstück zwischen den Ortschaften Roez und Penkow nahe der B 192 mehrere 25-30 Meter hohe Bäume gefällt und entwendet worden. Laut dem Pächter des Waldstückes sind die Grundstücksgrenzen klar beschriftet, weshalb eine Verwechselung der Eigentumsverhältnisse unter den Pächtern der umliegenden Grundstücke als unwahrscheinlich gilt. Anhand der schlechten Schnittarbeiten ist davon auszugehen, dass die Täter die Douglasien mit einfachen Gerätschaften auf eine Länge von circa vier Metern kürzten. Weiterhin wird vermutet, dass sie großes Equipment (Lkw/Traktor) zum Abtransport nutzten. Die Kriminalpolizei Röbel ermittelt wegen Diebstahls. Die Ermittler suchen in diesem Zusammenhang auch nach Zeugenhinweisen. Wer verdächtige Personen oder Fahrzeuge im genannten Tatzeitraum gesehen hat oder wem passende Bäume zum Kauf angeboten werden, wendet sich bitte an das Polizeirevier Röbel unter 039931 / 848224 oder schriftlich an die Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de
18. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 3 Kommentar(e)

Wilde Verfolgungsjagd gestern Nachmittag in und um Neubrandenburg: Polizisten wollten während ihrer Streife gegen 16 Uhr den Fahrer eines Pkw Chrysler auf der Demminer Straße in Neubrandenburg kontrollieren. Doch der Mann missachtete jegliche Anhaltesignale, flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit sowie verkehrswidriger Fahrweise über die L35 und L28, um sich der polizeilichen Maßnahme zu entziehen. In der weiteren Folge befuhr er die Auffahrt „Neubrandenburg-Nord“ der A20 und flüchtete mit teils über 220 km/h in Fahrtrichtung Berlin/Stettin. Während der Verfolgung wurden mehrere Funkstreifenwagen des Autobahn- und Verkehrspolizeireviers Altentreptow und des Polizeireviers Friedland angefordert.
Weiterlesen
17. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)

Schreck am frühen Morgen in Penzlin: Kurz nach 6 Uhr ging dort heute ein Auto in der Straße „Am See“ in Flammen auf. Nach ersten Erkenntnissen ist das Feuer im Bereich der Motorhaube ausgebrochen. Das Auto war nicht mehr zu retten, zwei daneben parkende Wagen wurden ebenfalls beschädigt. Den Gesamtschaden gibt die Polizei mit etwa 16.000 Euro geschätzt. Als Ursache vermuten die Beamten einen technischen Defekt. Der Halter hatte wohl erst kurz zuvor sein Auto dort abgestellt.
Foto: Felix Gadewolz
17. Februar 2025 in Aktuelles, Allgemein, Polizei - 0 Kommentar(e)
Am Samstagabend sind ein oder mehrere bisher unbekannte Täter in das Firmengebäude der Mecklenburger Backstuben GmbH Am Alten Bahndamm in Waren eingebrochen. Die Polizei fand vor Ort entsprechende Einbruchsspuren, die später durch den Kriminaldauerdienst gesichert wurden. Der Sachschaden wird auf etwa 6000 Euro geschätzt. Zu einem möglichen Stehlschaden ist noch nichts bekannt. Die nun ermittelnde Kriminalpolizei hofft auf mögliche Hinweise aus der Bevölkerung: So etwa kurz nach 22 Uhr muss es einen akustischen Alarm von dem großen Betriebsgelände gegeben haben. Sollten Anwohner oder Spaziergänger in dem Bereich zur mutmaßlichen Tatzeit auffällige Personen oder Fahrzeuge gesehen haben, können diese Informationen an die Polizei in Waren weitergegeben werden. Entweder telefonisch unter 03991 / 1760 oder schriftlich per Onlinewache unter www.polizei.mvnet.de