Gegen Pfeiler gekracht
Auf dem Parkplatz des BBM-Möbelmarktes in Waren hat es gestern Nachmittag ordentlich gekracht. Dort ist ein Auto gegen einen Pfeiler des Hauses gefahren. Schaden: rund 5000 Euro.
WeiterlesenAuf dem Parkplatz des BBM-Möbelmarktes in Waren hat es gestern Nachmittag ordentlich gekracht. Dort ist ein Auto gegen einen Pfeiler des Hauses gefahren. Schaden: rund 5000 Euro.
WeiterlesenVon der Vollsperrung der B 192 zwischen Schloen und Klein Plasten ist auch der Linienverkehr zwischen Waren und Neubrandenburg betroffen. Bis Montagfrüh werden die Haltestellen Neu Schloen (B192) und Schwastorf nicht
WeiterlesenWenn Lukas Kintzel über seinen Sport berichtet, erntet er zunächst nur ungläubige Blick und in der Regel den Kommentar: „Das soll Sport sein?“ Der 16-jährige Warener betreibt mit großer Leidenschaft
WeiterlesenZugegeben, unter einer Kirche stellen sich viele Menschen ein anderes Gebäude vor. Und dennoch kann man im Rohbau der Neuapostolischen Kirche in Waren, die gerade in der Straße „Zu den
WeiterlesenGestern fanden die Auftaktveranstaltungen zu den themenorientierten Verkehrskontrollen auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte statt. Dabei standen die Themen „Geschwindigkeit und lichttechnische Einrichtungen“ im Fokus der Kontrollen. Über 140 Beamte kontrollierten an über
WeiterlesenEndlich angekommen: Heute Abend ist Warens neue Drehleiter auf den Feuerwehrhof in der Goethestraße gerollt. Vier Mitglieder Wehr haben sie aus Karlsruhe, wo sie hergestellt wurde abgeholt und dort natürlich
WeiterlesenEin abendlicher Blick auf Plau am See, gesehen vom Lenz aus. Ein Bild von Axel Padur. Nach den Wetterkapriolen der letzten Tage eine Wohltat.
WeiterlesenBei einem Unfall zwischen der Kreuzung B 198 und Röbel ist heute Nachmittag ein 32 Jahre alter Lasterfahrer schwer verletzt worden. Er befuhr mit seinem Lkw mit Sattel-Auflieger die L 241
WeiterlesenAchtung, am Wochenende wieder Vollsperrung der B 192! Morgen, 7. Oktober, wird die Straße zwsichen dem Knoten Neu Schloen und dem Knoten Klein Plasten voll gesperrt. Die Knotenpunktbereiche selbst bleiben befahrbar. Morgen
WeiterlesenDie Stadt Warener bittet vor allem Menschen mit Gehbehinderungen oder auch Eltern mit Kinderwagen, den Warener Friedhof bis Ende nächster Woche zu meiden. Sowohl auf den Haupt- als auch auf den
WeiterlesenDie Egger Holzwerkstoffe GmbH & Co. KG aus Wismar forscht derzeit an neuen HDF-Platten (HDF= Hochdichte Faserplatte), die auch in Feuchträumen zum Einsatz kommen sollen. „Das Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der
WeiterlesenSchwarz, heiß, anregend: Der Deutschen liebstes Getränk ist nicht etwa – wie man meinen möchte – Bier oder Wasser. Nein, ganz vorne rangiert der Kaffee. Ganze 150 Liter pro Kopf
WeiterlesenBis auf zwei Restleistungen ist der erste Abschnitt der Warener Goethestraße saniert. Zu den leichten Verzögerungen ist es gekommen, weil der geforderte Wurzelschutz für die Alleebäume sehr aufwändig ist und
WeiterlesenWir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken. Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
WeiterlesenIm Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung fand gestern die landesweite Auftaktveranstaltung der Initiative „Demenz Partner“ statt. Ziel der bundesweiten Aktion ist es, mehr Verständnis für Menschen mit Demenz und deren
WeiterlesenAuf dem Campingplatz Kamerun in Waren hat der Sturm heute kräftig gewütet.
WeiterlesenDie schlimmsten Böen waren kurz, aber richtig heftig und so hat Herbststurm „Xavier“ auch in der Müritz-Region für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Die gute Nachricht: Nach bisherigen Informationen wurde niemand verletzt.
WeiterlesenDiese Fahrerin hatte wirklich Glück im Unglück. Die Frau war heute früh gegen 4.50 Uhr mit ihrem Transporter auf der B 194 zwischen Groß Plasten und der Abfahrt nach Deven unterwegs,
WeiterlesenSchon wieder: In der letzten Nacht haben sich erneut Einbrecher im Postverteilerzentrum in der Friedrich-Wilhelm-Raiffeisenstraße in Waren zu schaffen gemacht. Und zwar zwischen 18.30 Uhr und 5.30 Uhr.
WeiterlesenDie Landesregierung wird ein Sonderprogramm für den Schulbau im Umfang von 110 Millionen Euro auflegen. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Bildungsministerin Birgit Hesse haben das Programm heute angekündigt. 100 Millionen Euro sind
WeiterlesenDa hat wohl einer die Grabowhöfer und ihren Bürgermeister Enrico Malow unterschätzt. Gestern Abend bekam der ehrenamtliche Dorfchef einen Hinweis von einem aufmerksamen Bürger, dass gerade jemand an einem dunklen Müll-Containestandort
WeiterlesenAus unserer Region hat es auch in diesem Jahr wieder ein Projekt in das Schwarzbuch der Steuerzahler „geschafft“. Darin prangert der Bund der Steuerzahler jährlich Geldverschwendungen deutschlandweit an. Im vergangenen Jahr erschien
WeiterlesenWaren soll im kommenden Jahr eine neue Bus-Linie bekommen, die unter anderem auch den Hafen und das Zentrum direkt anfährt. Das ist ein Ergebnis des Probemonats, der den Organisatoren viele
WeiterlesenWer sich ehrenamtlich um Menschen und ihre Probleme kümmert, der verdient auch mal eine richtige Anerkennung. Diesem Ziel widmet sich schon seit Jahren der Neubrandenburger Dreikönigsverein mit seinem Leiter, dem früheren
WeiterlesenSie sollten Ihre Schirme heute lieber sicher festbinden, denn der norddeutsche Wind bläst heute bisschen kräftiger. Gestern Nachmittag mussten Warens Polizisten in der Bahnhofstraße schon einen großen Sonnenschirm „einfangen“, der mitten auf
WeiterlesenDas war knapp: Mit 9 Ja- und 12-Nein-Stimmen haben Warens Stadtvertreter soeben den Antrag der Linken für Tempo 30 in Waren abgelehnt. Die Linken wollten eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h
WeiterlesenSachen gibt’s! Die verlorene Beute eines Greifvogels landete gestern bei Tempo 120 auf der Frontscheibe eines Pkw, der auf Autobahn 20 bei Zarrentin unterwegs war. Die 70-jährige Fahrerin hatte mehrere Greifvögel über
WeiterlesenDas wird teuer: Ein Kargower hatte gestern Nachmittag Besuch von der Polizei, weil er auf seinem Grundstück etwas zu doll „gekokelt“ hat. Der Mann verbrannte nämlich nicht nur Gartenabfälle, sondern
WeiterlesenIn der Zeit von Montagnachmittag bis heute früh sind bislang unbekannte Täter in das Nestor Bildungsinstitut in der Warener Witzlebenstraße eingedrungen. Sie durchwühlen die Räume und nahmen eine geringe Summe Bargeld
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare