- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Wir sind Müritzer – das Original

Das lokale Netzwerk an der Müritz

- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -
- Anzeige -

Zielgenau werben – Müritz Werbung

Zukunftsmusik: Marienkirche gibt den Ton an

Glo14Geschafft: Die fünf neuen, alten Glocken stehen sicher im Turm der Marienkirche. Zuvor wurden die Glocken, die aus einer Abriss-Kirche in Nordrhein-Westfalen stammen, hübsch geschmückt durch die Stadt gefahren und feierlich an der Kirche begrüßt. Um die „Neuen“ in den Turm zu bekommen, musste extra ein Loch in die Kirchenmauer geschlagen werden.

Glo15„Wir haben uns in Anbetracht so vieler toter Menschen weltweit gefragt, kann man unter solchen Umständen überhaupt die Ankunft der Kirchenglocken feiern. Kann man sie mit einer fröhlichen Zeremonie willkommen heißen, wenn in Nepal tausende Menschen zu Tode gekommen sind, wenn auf dem Meer tausende Flüchtlinge ertrinken und wenn hier ganz nah bei uns am Warener Hafen zwei junge Menschen durch so ein schreckliches Unglück ihr Leben lassen mussten. Ja, man kann. Denn Glocken bedeuten Hoffnung. Glocken läuten, wenn das Leben beginnt, sie erklingen, wenn sich zwei Liebende das Ja-Wort geben und sie spenden Trost, wenn wir uns von lieben Menschen verabschieden müssen“, so Pastor Ingo Zipkat bei der Ankunft der Glocken in der Warener Innenstadt.

Wunsch für den 31.Oktober 2017: Ein richtiges Glockenspiel

Glo7Die fünf Glocken stammen aus dem Jahr 1962 und sind in einem hervorragenden Zustand. Zu einem Schnäppchenpreis von 15 000 Euro konnte die Warener Gemeinde die fünf Glocken erwerben, im Kirchgemeinderat fiel dann der Entschluss, zwei weitere Glocken anzuschaffen, so dass künftig ein ‘Siebener Geläut’ erklingen soll.

Mit dem Guss der zwei neuen Bronzeglocken, die noch fehlen, soll im kommenden Jahr begonnen werden, eine von ihnen wiegt stattliche 1,4 Tonnen. Doch damit immer noch nicht genug. Wie Ralf Mahlau vom Kirchgemeinderat berichtete, sollen zu diesen sieben großen Glocken noch drei kleine kommen. die können zwar nicht läuten, werden aber von einem Magnethammer angeschlagen, so dass im Turm der Warener Marienkirche dann sogar Lieder gespielt werden können.

Glo13Noch ist das allerdings Zukunftsmusik, denn die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 100 000 Euro, viele Spenden sind noch nötig, damit Warens dann einzigartiges Glockenspiel das erste Mal zum 500. Reformationsjubiläum am 31. Oktober 2017 zu hören sein wird.

Die jetzigen Eisenglocken der Marienkirche stammen übrigens aus dem Jahr 1922. Sie wurden damals beschafft, nachdem im Zuge des ersten Weltkrieges im Jahr 1917 die damals erst 16 Jahre alten Bronzeglocken “für Heereszwecke” abgenommen wurden.

Community

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bereitschaftsdienste Müritz

Wetter Müritz

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen
kachelmannwetter.com
Stellenmarkt Müritz
Sachbearbeiter Digitalisierung (w/m/d)
Neubrandenburg, Germany
Sachbearbeiter Abfallrecht (w/m/d)
Zum Amtsbrink 2, Waren (Müritz), Germany
Buchhalter (m/w/d)
Klink, Germany
Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Siegfried-Marcus Straße 21, Waren (Müritz), Germany
Nach oben scrollen