Alkohol im Spiel: Unfall erst später gemeldet

Rund zwei Stunden nach diesem Unfall meldete sich der Zeuge bei der Polizei und erzählte von dem Unfall
Die Beamten fuhren in Klinikum, um den Verletzten zu befragen und stellten dabei Alkoholgeruch fest. Eine erste Messung ergab bei dem 32-Jährigen 1,2 Promille. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Polizei bewusst erst später informiert wurde, da der Fahrzeugführer unter erheblichem Alkoholeinfluss stand.
Die Beamten fuhren in Klinikum, um den Verletzten zu befragen und stellten dabei Alkoholgeruch fest. Eine erste Messung ergab bei dem 32-Jährigen 1,2 Promille. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Polizei bewusst erst später informiert wurde, da der Fahrzeugführer unter erheblichem Alkoholeinfluss stand.
In solchen Fällen erfolgt aber eine doppelte Blutprobenentnahme, wodurch der genaue Promillewert der Unfallzeit gerichtsverwertbar ermittelt wird.
Der 32-jährigen Fahrzeugführer muss sich wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Er muss dabei mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe rechnen.