Bürgermeister legt Widerspruch gegen Klima-Beschluss ein
Es ist noch nicht vorbei. Warens Stadtvertreter haben auf Antrag der AfD-Fraktion zwar mehrheitlich beschlossen, die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes zu stoppen, doch Bürgermeister Norbert Möller (SPD) will das nicht hinnehmen. Nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ hat er Widerspruch gegen den Beschluss eingelegt. Und zwar nach seinen Angaben im Interesse der weiteren Entwicklung der Stadt und zur Abwendung von möglichen Schäden für die Stadt. Jetzt müssen die Stadtvertreter erneut ‘ran. Ausgang offen.
Im Klimaschutzkonzept wurde unter anderem festgelegt, dass Waren bis 2040 CO2-neutral ist. Dieses Ziel ist laut AfD finanziell nicht machbar. Die Stadt stehe vor großen infrastrukturellen Herausforderungen, die man zuerst anpacken müsse. Der Antrag fand eine ganz knappe Mehrheit, denn neben den AfD-Stadtvertretern stimmten auch die der FDP/MUG zu. Die SPD-Landtagsabgeordnete und Stadtvertreterin Nadine Julitz hat den Beschluss scharf kritisiert (WsM berichtete).
Nun also der Widerspruch des Bürgermeisters. Dieses Mittel wird nur selten genutzt, ist aber das gute Recht eines Verwaltungschef, wenn er entweder rechtliche Bedenken hat oder einen Schaden für die Stadt befürchtet.
Wie Möller in seinem Widerspruch formuliert, musste das alte Klimaschutzkonzept aus dem Jahr 2014 aktualisiert werden, auch, weil man Fördermittel für die dreijährige Anstellung eines Klimaschutzmanager beantragen wollte. Dieser Energiebeauftragte sei am 1. April 2014 eingestellt worden. „Diese Stelle ist mit einer Förderquote von 40% befristet auf 3 Jahre gefördert worden. Die Personalkosten für die 3 Jahre belaufen sich auf ca. 216.500,00 € , zuzüglich förderfähiger Sachausgaben in Höhe von 3.500,00 € . Die Fördersumme für diese Maßnahme beläuft sich auf ca. 88.000,00 € . Die Aufhebung des Beschlusses 2022/0374 vom 28.03.2023 in den Punkten 1 und 2 wird sich förderschädlich auf die befristete Stelle des Klimaschutzmanager/ Energiebeauftragten auswirken“, begründet der Bürgermeister.
Darüber hinaus sei ihm mir von der Fördermittelberatungsstelle Leea e.V. mitgeteilt worden, dass die Aufhebung des Beschlusses zum Klimaschutzkonzept mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch Auswirkungen auf die zukünftige städtebaulichen Förderprogramme haben werde. „Sämtliche Förderprogramme stellen auf vorhandene Klimaschutzkonzepte, Quartierskonzepte o.ä. ab. Somit können wir aktuelle und zukünftige Förderungen, die als Bedingung und Voraussetzung den Klimaschutzaspekt beinhalten, nicht mehr durch unsere Stadt in Anspruch genommen werden.“ Als Beispiele nennt Möller das integrierte Stadtentwicklungskonzept, die Wärmeplanung und den Lärmaktionsplan.
Wie der Präsident der Stadtvertretung, Toralf Schnur, auf Nachfrage mitteilt, sei die Stadtvertretung nunmehr verpflichtet, sich in der nächsten Sitzung Ende April erneut mit der Angelegenheit zu befassen. Möglich sei auch, dass sich erst die zuständigen Ausschüsse damit beschäftigen. Bleibe es bei dem Abstimmungsergebnis, habe der Bürgermeister keine weiteren Möglichkeiten, gegen die Entscheidung vorzugehen.
Auch Herr Möller kann wie Frau Julitz den Bürgerwillen einfach nicht akzeptieren. Das war schon nach der Abstimmung über eine Ortsumgehung so. Volksnah sollte ein Bürgermeister sein. Vielleicht sollte er einmal die Lesermeinungen zum Kommentar von Frau Julitz lesen um die öffentliche Meinung zu kennen. Ich wünsche einen schönen Sonntag.
Es geht bei diesem Klimaschutz doch nur um Steuergeld in grün rote Kanäle zu leiten und die Altparteien zu unterstützen, Dem Klima nutzt die Verarmung Deutschlands „ null „
Die zukünftigen Millionen an Fördermittel für die Stadt in den Wind zu schießen, nurweil man nicht an den Klimawandel glaubt, ist doch wirklich nicht klug.
Der Antrag der AfD schadet der Stadtkasse und damit uns Bürgern massiv.
Ob man die Ziele von Klimaschutz nun mag oder nicht.
Und wenn der Bürgermeister (so wenig tolles er geleistet hat) dagegen nicht einschreiten würde, wäre hinterher das Geschrei wieder groß.
Klimaschutz ist nunmal für viele Firmen ein echter Umsatzbringer (PV-Anlagen, Heizungen, Hochbau)… egal ob man sich die Welt hinbiegt wie einem bequem ist oder nicht.
Aber dieses langsam doch sehr eintönige „Altparteien-Gequatsche“ schafft keinen einzigen Arbeitsplatz. Diese scheinheilige Vorgehensweise der AfD ist doch nur billige Polemik ohne Substanz.
Drill Baby drill, nur wonach? Nach heißem Wasser, das gibt es hier drunter reichlich, aber sicher nicht. Ohne Konzept und Fördermittel kein Bohrloch. Ich glaube, das ist ein erstes Resultat des Rechtsrucks. Wollen wir doch jeder für sich sehen, wie er auf eigene Fast seine Bude warm kriegt. Das wird zwar in Summe niemals die billigste Lösung sein, aber, wow, frei von Konzepten. Make Waren great again. Vielleicht bemüht man aber vor der endgültigen Abstimmung doch noch die Mathematik und kommt zu einem vielleicht geänderten, aber dennoch substanziellen Konzept, einem Kompromiss des Machbaren, ob wir es mögen oder nicht, auch zwischen Wahrheit und partikularinteressengelenktem Verhalten, wie gewählt.
Wenn dieses Konzept finanziell nicht umsetzbar ist ? Dann sollte es geändert, oder gar gestrichen werden . Wir wissen nicht was auf uns zukommt daher sollten wir mit bedacht ans Werk gehen . Aber ,eventuell ist ja ein CO2 neutraler Donnerbalken auf dem Bahnhof im Fördertopf 🙈😂 Einfach nur peinlich für Waren ,dass es dazu nicht reicht .
„Sondervermögen“. Ein perverser Begriff für SONDERSCHULDEN.
Wer zahlt die ab? Unsere Kinder und Enkel. Schulden binden Handlungsfähigkeit.
nicht derer, die „ran ans Sondervermögen“ wollen, „bevor der Topf leer ist“.
Nein, die, die heute nicht mitstimmen können, zahlen die Zeche.
CO2 ist ein Lebensgas. Wer vor 2020 noch zur Schule ging, hat das in Bio gelernt.
Photosynthese, Gasaustausch…Pflanzen BRAUCHEN das CO2, um zu wachsen. Wir brauchen Pflanzen, um uns zu ernähren.
Natur lebt in Kreisläufen.
Das kam in Bio auch mal vor.
Bäume sind LUNGEN der Welt.
Jeder, der mal eine Pneumonie hatte, weiss, dass ZWEI Sachen ganz wichtig sind:
Sauerstoff rein bekommen und CO2 abatmen können…
CO2 hat einen Anteil von 0,04 % an der Luft, die wir atmen. Mehr nicht.
Je mehr CO2 in der Luft, je grüner der Planet.
Je grüner, um so mehr Sauerstoffproduktion.
Je mehr Nahrung.
Je mehr Windräder, je mehr Plastikteilchen in der Natur, im Essen, je mehr Bodenverdichtung, um so mehr zerstörte Ökosysteme(Rheinhardtswald), je mehr Austrocknung, Belastung, durch Schattenschlag und Infraschall.
Katastrophale Klimabilanz bei Herstellung und Wartung, Entsorgungsgau….
Das Gleiche bei Fotovoltaik.
Wenn man von 100% Wissenschaftlern 2% rauszieht, die die eigenen Absichten mit der passenden Theorie untermauern(Sh. Corona), und diese dann zu 100% Wissenschaftlern erklärt und alle anderen, zu Ketzern, Schwurblern, Lügnern und Abtrünnigen erklärt, sind wir beim „wissenschaftlichen Konsens“, der heute behauptet wird.
Was jucken da Zahlen und Belege all der 98% Koriphäen teils Nobelpreisträger, die „falsch“ sind. Oder Physik, Mathematik, Biologie, Chenie usw…..
Entlarvend: „Ich GLAUBE an den Klimawandel, du etwa nicht?“
Und die Dauervermischung von Klimaideologie mit Naturschutz….
Auch dieser „Glaube“, Fördergelder würden Wirtschaft nachhaltig(!!!) ankurbeln ist völlig schräg.
Ihr könnt euer Geld doch gleich komplett abgeben.
Über “ das bedingungslose Grundeinkommen“ wird euch dann zugeteilt, was ihr brauchen dürft und eine „moralisch überlegene Minderheit“( Zitat Hans-Peter Friedrich CDU)“weiß“ dann viel besser als ihr selbst, was für euch gut ist. Denken wird euch damit auch abgenommen.
Für mich klingt das nach perfekter Abhängigkeit, um nicht Sklaverei zu sagen.
DEMOKRATIE hat in Waren anders gesprochen.
Ich fürchte aber, dass der Fördertopf näher ist, als wirtschaftliche Klugheit und „common sense“.
Nichts, das sich nicht selbst erhalten kann, ist lebensfähig. Nachhaltig überlebenstauglich.
Das offenbar von H-P Friedrich( seit 2017 Vizepräsident des deutschen BuTa) stammende Zitat auf X:
Mensch Tichy, was heißt denn „demokratische Wahl“.
Sie können doch nicht einfach die Mehrheit entscheiden lassen, wenn eine m o r a l i s c h h ö h e r w e r t i g e M i n d e r h e i t anderer Meinung ist.
Wir müssen Demokratie völlig neu denken.“
Der Klimamanager wurde noch nicht mal vor einem Jahr eingestellt. Dieses Datum 10 Jahre in die Vergangenheit zu legen ist, naja, passt ins Bild.
Wer sich mit diesem Beschluss den Anteil an möglichen Fördergeldern entgehen lässt, ist einfach blöd. Früher war Waren einmal führend im Klimaschutz. Wir hatten als erste hier in der Gegend Geothermie, wir hatten als erste Stadt so ein Klimaschutzkonzept. Wenn das so weiter geht, ist wegen der AFD und der FDP und der MUG das alles futsch und wir bekommen die rote Laterne.
Heike Zoch,
in Bio nicht aufgepasst? Ja, Pflanzen brauchen CO², aber in Maßen. Zu viel kommt einer Überdüngung gleich. Bei uns kommen Pflanzen gut mit mehr CO² klar, weil genügend Wasser da ist etc. Das Problem ist aber die Wirkung als Treibhausgas. Es verschlechtert die Wärmeabstrahlung (langwellige Infrarotstrahlung) von der Erde in das Vakuum des Weltalls. Folge: Wärmestau. Könnte man wissen, wenn man nur wollte.
Von welchem Wissenschaftler haben Sie das?
Würde mich sehr interessieren.
Gäbe da noch die alpinen Pässe, zur Römerzeit, die schneefrei waren, oder Grönland, wo mal Wald und Erdbeeren wuchsen.
Leichen der grossen Pandemie Anfang des 20 Jhd., die bestimmt nicht ins Eis gehackt wurden, um sie zu beerdigen.
Eiszeit(tiere), die auch nicht tiefgefroren umfielen, als sie im Sumpf versanken uvm….
Ab wann genau ist denn CO2 zu viel für Pflanzen?
Diese ganze Klimageschichte ist eher religiös, als naturwissenschaftlich.
Diskurs findet nicht statt. zugelassen wird nur, was „passt“….
Wie bei Corona.
Alles ist falsch, was nicht ins Angstnarrativ passt.
Als ich Teenie war GLAUBTE ich, alle Wälder würden am sauren Regen sterben.
Ich GLAUBTE, wir würden alle am Ozon sterben und wegen des Lochs Hautkrebs bekommen.
Ich GLAUBTE, es würden alle Eisbären ertrinken und verhungern.
Die Polkappen würden komplett schmelzen….
usw.
Genauso wenig, wie mir das Virus Nachts während Corona über den Weg lief, oder ich ungespritzt elendiglich krepiert wäre…
Genauso ist das mit dem Klimading.
Ihre Theorie könnten Sie bitte mit einer Quelle versehen..Würde mich interessieren, wer genau das vertritt. 😀
Die Frage bleibt, wer beansprucht oder hat das Wissen über all diese Aktivitäten in dieser Geschichte? Letztlich ist es doch so, dass wir die Antworten immer noch nach Physikalischen Gesichtspunkten suchen sollten . CO 2 spielt nicht alleine die größte Rolle in der Absorption von Treibhausgasen . Wasserdampf steht an erster Stelle, selbst Methan steht nur bei 0,3 % weil die Kühe ja so viel furzen und Fleisch essen schlecht ist . Ohne CO2 würde die Erde zu einem Eiswürfel mutieren bei 0% und das relativ schnell in der Entwicklung der Erdgeschichte . Also, hier wird schon sehr viel Panik verbreitet nur um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen um es umzuverteilen . Wir, werden oder sollen hier in eine dauerhafte Depression versetzt werden um eigenes Denken und Handeln zu verlieren . Nur so können Eliten schalten und walten wie sie wollen ! Eine Regierung die abgewählt wurde steht jetzt als Steigbügelhalter für neue Gesetze die nur noch mit Betrug umgesetzt werden können ,was es so noch nie gab und einmalig ist ! Wir, werden finanziell ruiniert Schritt für Schritt und so viele sehen es nicht .
Frau Zoch, endlich ist es raus. Die Wissenschaft hat unrecht. Tichy hat! Was ihm durch Wählermehrheit der von ihm präferierten Partei bewiesen ist, von der er, ups, lebt. Es galt mal: Wissenschaft lässt sich nur durch die Wissenschaft wiederlegen. In Endlosverweisen „bewiesene“ Lügen + denen nach dem Mund reden, die sich nicht verändern wollen, funktioniert besser. Hilft über den Tag oder ein paar Jahre. Dann kommt es zwar noch dicker und geht genauso weiter. Wieder dieselben, die dran verdienen. Die anderen? Nennt man Vogel-Strauß-Syndrom. Wünsche Erkenntnis & Spaß mit der Mehrheit, alle mit dem Kopf im selben Haufen. Da drin geht es sozialmedial zu und alle schnattern die selbe Sprache: tichysch.
Schöne Performance.
Mein letztes Statement zu dieser Sache:
Wissenschaft ist keine Religion.
Sie lebt vom Diskurs, von These, Antithese, neuer These usw.
Dialog ist Kerngeschäft von Wissenschaft. Ohne das verkommt sie zur Ideoligie, ja sogar zu einer Art Religion.
Wer grundsätzlich alles, was seiner Idee wiederspricht verteufelt und sich auf den Standpunkt „der Wahrheit“ stellt, ist Fanatiker, Gläubiger.
Alle Theorien und Erkenntnisse von Menschen zerschellen an der Wirklichkeit, so sie mit Naturgesetzen und dem natürlichen Ordnungsprinzip, das der Schöpfung inne wohnt, im Widerspruch stehen.
Echte Wissenschaftler erkennen das an. Sie wissen, dass sie Grenzen haben und irren können.
Um so wichtiger ist der Diskurs.
Und ja, unsere, nicht nur meine Kinder und Enkel müssen mit dem umgehen, was wir heute anrichten.
Und auch sie werden sich irren.
Gefährlich ist das Ende von Diskurs. Das Ende der Bereitschaft, auch das Andere zu betrachten, zu prüfen, sich wenigstens mal auf seinem Standpunkt zu drehen und die Augen und Ohren auf zu machen.
Und destruktiv wird es, überhebt man seine „Wahrheit“ über der Realität.
Schäbig und widerlich ist es, versucht man aus dieser Situation opportunistisch “ das Beste“ für SICH heraus zu holen, mit ALLEN Mitteln, vor allem mit LÜGEN.
Gegen Glaubensdoktrin und ideologischen Fanatismus hilft nur, rennen lassen.
Das kann man nicht stoppen.
Schon gar nicht, kommt es auf dem Pferd der Angst daher.
Angst ist die Knute des Teufels.
Angst so gross, dass wirkliche Gefahren übersehen werden und zu Verschwörungen umdeklariert werden.
Sh. Corona.
Wem nutzt das?
Es hilft nichts, in Diskussionen einzusteigen, mit Fanatikern. Ich ärgere mich, diese hier angestoßen zu haben.
Zu DDR-Zeiten war alles „faschistisch“, was nicht SED-Linie war.
So faschistisch, dass es eines „antifaschistischen Schutzwalls“ bedurfte, Menschen daran zu hindern, den real existierenden, deutschen, demokratischen Sozialismus zu verlassen. Man erschoss sie von hinten, in den Rücken.
Heute ist die „Brandmauer“ das Äquivalent.
Alles faschistisch, was der ökosozialistischen uns- Demokratie kritisch gegenüber steht.
„Alerta…!“ Wenn „nötig“ mit Gewalt.
Es stimmt, unsere Kinder und Enkel werden die Ergebnisse der heutigen Entscheidungen tragen müssen.
Fakten kennen keine Gnade.
Das vom „Sondervermögen“ bezahlte von Arlt gestern erwähnte Hallenbad( als Beispiel), so es das geben sollte, die produzierten Waffen, die zum Töten hergestellt werden, die NGO-Programme, mit ihrer Hirnwäsche, all das müssen unser Kinder bezahlen.
Der Groll und die Wut wachsen exponentiell.
Ich bin wenig zuversichtlich, dass es gut gehen wird.
Auf meine Frage, wie mit 40% Menschen umgegangen werden soll, die „falsch“ wählen, bekomme ich von den Verteidigern „unserer Demokratie“ , einschließlich von Mandatsträgern, keine Antworten, ausser Phrasen und das immer gleiche Angstporno.
Es scheint so, als hätte sich diese Gruppe eingeigelt, wie eine Stadt im Belagerungszustand.
Zu viele Opportunisten, gibt es, m.M.n.die das noch mitspielen und viel zu viele, die Angst haben, aus der Deckung zu treten.
In Röbel gibt es einen Stolperstein, für einen SPD-Genossen, der 1943 von der GESTAPO, von Frau und Kindern weggeschleppt wurde, weil er, nach Stalingrad, öffentlich sagte, der Krieg gegen Stalin sei verloren.
Er wurde in Neustrelitz, im Gefängnis, tot geschlagen.
Die heutigen Genossen täten gut daran, an diesen Mann, seine Familie und deren Schicksal zu erinnern.
Alles Gute.
Frau Zoch, auf ihren langen Kommentar will ich detailliert antworten, was die Sache noch länger macht. Wer nicht mag, schalte um. Aber die Wahrheit ist mir wichtig:
„Sondervermögen“. Ein perverser Begriff für SONDERSCHULDEN. Es ist eine Umschichtung in einem Topf für bestimmte Zwecke. Ist er voll und darf man damit nicht igrendwas finanzieren, ist er ein Sondervermögen. So wie wenn Sie ein Konto für das neue Auto schaffen. Nicht mit Krediten investieren, das zeigt die Wirtschaft, funktioniert auch nmeistens nicht. Ob das Geld durch besere Infrastruktur zurückfließt, wird man sehen. Da bin ich auch skeptisch, aber pervers ist das nicht.
CO2 hat einen Anteil von 0,04 % an der Luft, die wir atmen. Mehr nicht. Ob 0,04 % viel ist oder wenig kommt auf die Wirkung an. Wenn sie 0,04% Cyankali im Blut haben, sterben Sie.
Je mehr CO2 in der Luft, je grüner der Planet. Falsch. Das Leben hängt von vielen Faktoren ab, z.B. Mineralien (Nährstoffe), Wasser, Licht… Mit höherem CO2-Anteil nimmt das Pflanzenleben nicht in gleichem Maße zu. CO2 versauern die Meere, was zu einem Rückgang des Lebens dort führt. Die Korallenriffe machten den Anfang. Was mit noch mehr saurem CO2 passieren wird, ist experimentell leicht zu erforschen und bewiesen.
Je mehr Windräder, je mehr Plastikteilchen in der Natur, Falsch. Der Abtrag von Plastik ist verschwindend. Den größten Anteil haben Autoreifenabrieb und Müll. Windräder ersparen das Verbrennen von fossilen Rohstoffen. Der Feinstaub dabei hat zudem wesentlich schlimmere Auswirkungen.
Bodenverdichtung, Quatsch. Die Flächen sind so klein, dass sie leicht wiederhergestellt werden können. Kein Vegrleich zu allen anderen Baumaßnahmen, vor allem Straßenbau. Bei Rheinhardtswald ging es vor allem um Straßenbau. Selbsttor.
Austrocknung, unbewiesen, Schattenschlag unschädlich, Infraschall verschwindend gering, Jedes Auto verursacht mehr davon.
Katastrophale Klimabilanz bei Herstellung und Wartung, Entsorgung… Sehr wertend geschrieben. Die Gesamtbilanz ist steht dem diametral entgegen. Natürlich gibt es keine menschliche Aktivität ohne Folgen. Aber man muss sie richtig abwägen. Welche Energieform wollen Sie?
Das Gleiche bei Fotovoltaik. Kommt drauf an. Wenn jeder sein Dach reichlich bestückt, wäre der Flächenverbrauch nicht groß. Die Entsorgung ist relativ unproblematisch. Aluminium und Glas und Silizium lassen sich zurückgewinnen, sogar die Kunsstoffe. Aber die entstehen durch Verpackungen in wesentlich größerer Dimension. Dort müsste man ansetzen.
Wenn man von 100% Wissenschaftlern 2% rauszieht, die die eigenen Absichten mit der passenden Theorie untermauern. Stimmt, nur umgekehrt. Sie ziehen sich die 2% Klimaleugner heran, oder auch Coronaleugner. Meistens waren die in rechte Netzwerke verstrickt. Geschwurbel ist, wenn etwas nicht stringent bewiesen werden kann, weil es immer nur Haken schlägt, bis man müde wird. Dagegen kommen wir nicht an. Punktsieg für Sie!
„Ich GLAUBE an den Klimawandel, du etwa nicht?“ Ich nicht, aber ich denke und lasse mich von Beweisbarem überzeugen.
Und die Dauervermischung von Klimaideologie mit Naturschutz… Klimaschutz ist kein Naturschutz. Die Natur findet ihren Weg, auch ohne Leben auf der Erde. Ein bestimmtes globales Klima in gewissen Grenzen brauchen wir Menschen zum Überleben.
Glaube“, Fördergelder würden Wirtschaft nachhaltig(!!!) ankurbeln ist völlig schräg. Stimmt. Das ist linke Tasche, rechte Tasche und dabei gibt es immer welche, die entscheiden und mit profitieren. Teile und Herrsche.
Das bedingungslose Grundeinkommen ist sorry, vom Tisch. Für mich klingt das nach perfekter Abhängigkeit, um nicht Sklaverei zu sagen. Kann man so sehen, wenn man keine Wahl hat. Haben wir aber, solange die Nazis und andere Autokratie Anstrebenden nicht übernommen haben.
DEMOKRATIE hat in Waren anders gesprochen, genau, für deren Abschaffung, was immer damit beginnt, dass es bessere und schlechtere Mitmenschen gibt. Denke gerade an „millionenfache Remigration“ und weil das nicht geht, Barackenlager.
Mensch Tichy, was heißt denn „demokratische Wahl“. Sie können doch nicht einfach die Mehrheit entscheiden lassen, wenn eine m o r a l i s c h h ö h e r w e r t i g e M i n d e r h e i t anderer Meinung ist. Das tut niemand, derzeit. Der Bundestag ist solange handlungsfähig, bis der neue konstituiert ist. Das gilt für den nächsten auch. Auch dann könenn zweifelhafte Entscheidungen in letzter Minute gefällt werden. Die sind aber auch rückholbar. Danach wird man sehen, was von der freiheitlichen, demokratiaschen Ordnung noch übrig ist. Suchen Sie sich, die Ideologie passt, schon mal ein Plätzchen auf dem Schoß eines infrage kommenden Gauleiters oder als, wiederkehrendes Frauenbild, „Tippse“ für Tichy oder werden selber eine Größe im stramm hierarchischen Herrschaftssystem. Dann aber bloß keine Fehler machen. Ist tödlich.
Wundervolle Selbstoffenbarung und Heruntergebete ihres Glaubens.
„Coronaleugner“
„Nazis“
„Klimaleugner“
Klasse.
Kennen Sie due Geschichte vom Tiger und vom Esel?
Die vom blauen Gras…
Suchen Sie sich die mal raus.
@Heike Zoch,
Ich liebe es ja, wenn unwissende Menschen ihren vermeintlich gut recherchierten Meinungsmüll ungefiltert ins Internet blasen. Diese Debatten, welche lediglich auf Gefühlen statt auf Fakten basieren, sind ein weiteres Symptom der Krankheit namens Rechtsruck.
Haben Sie jemals eine Stunde im Biologie- oder Chemieunterricht verbracht oder waren Sie da jedes Mal Kreide holen? Ja Pflanzen benötigen für den Vorgang der Fotosynthese CO2, aber in Maßen. Die „Düngeeffekte“ die eine höhere CO2-Konzentration auf Pflanzen haben, werden durch die negativen Auswirkungen der Erderwärmung wieder wettgemacht. Nämlich kommt es durch die Erderwärmung häufiger zu Extremwetterphänomene, was einen viel größeren Impact auf Wachstum und Überleben von Pflanzen hat, als dieses angebliche „global greening“ durch ein höheres CO2-Angebot.
Auch Ihre Ausführungen bezüglich von Windrädern fußen fast alle auf Fake-News und sind teilweise falsch. Ja Windräder verursachen Mikroplastik, durch Erosionen durch Umwelteinflüsse an den Rotorblättern. Jedoch machen Windräder lediglich 0,6% an Mikroplastik-Quellen aus, was verschwindend gering ist. Wollen Sie die Hauptquelle für Mikroplastik wissen? Es ist der Straßenverkehr. Denken Sie doch bitte daran, wenn Sie das nächste Mal mit 130 über die Autobahn brettern. ;) Bei der Bodenverdichtung und der Ökosystemzerstörung gebe ich Ihnen teilweise Recht. Immer mehr, momentan jedoch lediglich 17%, der Windkraftanlagen stehen in Naturschutz- oder Waldgebieten. Das sollte definitiv reguliert werden. Das Thema Infraschall hingegen ist absoluter Schwachsinn. Es ist wissenschaftlich belegt, dass dieser Infraschall nicht existiert.
Und ja es wird immer „2%“ der Wissenschaftler geben die Daten und Fakten anzweifeln und trotzdem bleiben 98% der wissenschaftlichen Community die diese Fakten untermauern. Es wird hier immer vom „Bürgerwillen“ gesprochen, weil ja mehrheitlich die AfD gewählt wurde und man jetzt die Durchsetzung derer Ziele einfach hinnehmen muss. Warum wird in dem Kontext so auf die Mehrheit gepocht, aber wenn es um Fakten von renommierten Wissenschaftlern, dann glauben wir eher der „2%“-Minderheit, weil es besser in die Argumentationskette passt?
Als Letztes möchte ich Ihnen sagen: Wer den Klimawandel leugnet, der spielt mit der Zukunft nachkommender Generationen und vielleicht auch mit der Eigenen. Ich spreche Ihnen Ihre Meinung nicht ab, aber ich glaube sie verkennen die Brisanz der aktuellen Lage. Sollten wir das 2,5 Grad Ziel NICHT einhalten, droht der Welt eine Klima- und daraus resultierende Flüchtlingskrise nie dagewesenen Maßes. In Deutschland mag das vielleicht nicht so extreme Wetterphänomene zur Folge haben, aber es wird Gebiete auf der Erde UNBEWOHNBAR machen. Wir reden hier von Überschwemmungen, Dürren, extreme Hitze, etc. und da bin ich noch nicht mal auf die Auswirkungen auf Flora und Fauna eingegangen. Also bleiben Sie eine Querdenkerin, aber bitte denken Sie vielleicht mal an Ihre Kinder oder Enkel. Die sind nämlich auf dem besten Weg auf einem kaputten Planeten aufzuwachsen.
Falls Sie mal eine ruhige Minute haben, schauen Sie sich gerne Interviews mit dem renommierten Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif oder der Politikökonomin Dr. rer. pol. Maja Göpel an. Diese Personen zeigen sehr deutlich, dass es mehr als 5 vor 12 für das Klima ist.
Schönen Tag noch!
Hallo Frau Zoch,
Ihre Kinder und Enkel werden es zahlen, allerdings mit weit höherem Vermögen und auch nicht rein monetär betrachtet.
Wie Sie darauf kommen, dass man von 100% Wissenschaftlern lediglich 2% als Quelle nutzt, ist mir zwar schleierhaft, aber bitte gehen Sie hier nicht dem allabendlichen, auch gern in den Talkshows der öffentlich rechtlichen Sender, gezeigten Irrsinn auf den Leim, dass eine Meinung mit einem Fakt gleichzusetzen ist.
Fundierte, wissenschaftlich belegte Arbeit wird mit „ne, da glaub ich nicht dran“ in einem Bild gezeigt. Und Wissenschaft ist auch nicht gleich Wissenschaft. Ich möchte mir nicht von einem befreundeten Biochemiker Zahnstein entfernen lassen.
Im Bereich der Klimaforschung, von Wissenschaftlern mit entsprechender Qualifikation, gibt es keine zwei Meinungen zu diesem Thema.
Ja, ich weiß, Sie waren auch bereits bei Corona mehr als skeptisch, aber wir leben nicht nur im hier und jetzt und wenn Ihnen Prävention solche Angst macht, dann lassen Sie Ihre Kinder eben nicht impfen, nutzen keinen Fahrradhelm und mehr als die nahezu verpflichtenden Grundversicherungen braucht es auch nicht, aber bitte sprechen Sie nicht für spätere Generationen, die unseren Wohlstand auf ganz andere Art und Weise ausbaden dürfen. Dann sind die aktuellen Zahlen der weltweiten Flüchtlinge ein lächerlicher Witz und diese Menschen werden um ihr Leben kämpfen – mit allen Mitteln.
@ Heike Zoch,
mit meinem DDR-Abi und einem naturwissenschaftlichen Studium war ich lange Zeit der Illusion verfallen, dass die Aufklärung voranschreitet. Heute muss ich feststellen, dass naturwissenschaftliche Dummheit zunimmt.
– Saurer Regen: Heute ist Rauchgasentschwefelung weltweit Standard (SO²-Reduzierung), alle Verbrennerautos haben einen Kat (Stickoxide).
– Ozonloch: Weltweites FCKW-Verbot: Seit 2017 schließt es sich wieder.
– Covid: Die bewährten Seuchenschutzmaßnahmen (Isolierung etc.) und dann die Impfungen haben uns Schlimmeres erspart.
Nicht auszudenken, was heute wäre ohne dass – wissenschaftlich begründet – gegengesteuert worden wäre.
Auch der weltweiten Temperaturerhöhung können wir – mit Hilfe der Wissenschaft und Technik – Herr werden,
wenn nicht die asozialen und wissenschaftsfeindlichen „Denker“ die Oberhand bekommen.
Wer nicht geradeaus denken kann (oder will), sollte mit dem Querdenken gar nicht erst anfangen. Laterales Denken (Querdenken) ist eigentlich eine etablierte Denkmethode zum kreativen Ideenfinden. Es hat aber überhaupt nichts damit zu tun, was heute unter dieser Bezeichnung betrieben wird: Scharlatanerie, Negation wissenschaftlicher Grundlagen. Allein der Glaube reicht nicht, es muss auch das Grundwissen dabeisein, sonst sind wir wieder im Mittelalter, bei Spökenkiekerei und Hexenverfolgung.
Frau Zoch machen Sie nicht den Fehler, sich konkret zu äußern. Nehmen Sie sich ein Beispiel an Micha, Warener Jung, Nachdenklicher oder Petzibär. Die desavouieren teilweise einfach andere, ziehen aus Halbverstandenem falsche, immerdieselben Schlüsse, machen sich, erkennbar gestresst nur dem Anschein nach lustig, treten, wenn ein Migrant für eine Straftat verantwortlich ist, regelmäßig allen nach, oder Bürgergeldempfängern oder Menschen,. die was für Soziales oder die Umwelt tun. Das machen sie alles lustig garniert. Mir bunten Emojis sieht die Soße nicht ganz so braun aus. Das funktioniert als Dauerfeuer unter der Strafbarkeitsgrenze, ohne inhaltlichen Beitrag perfekt. Gefälschte Fakten können viele mit vertretbarem Aufwand wiederlegen. Die aus der Tichyecke sind mit etwas Bildung leicht zu erkennen. Den Quellen zu folgen, klappt aber schwer. Die verästeln sich, was den Überprüfungsaufwand hochtreibt, führen danach aber immer zu denselben, die sie kreieren, nach Österreich, die Schweiz oder in die USA. Viel Aufwand betreibt dieser Rechtsaußen-Scheinjournalist mit seinem pseudointellektuellen Auftreten nicht wirklich. Für die AfD-wählende Mehrheit reicht sowas. Denn alle wiederholen genau diesen Mist. Das Aussteigen aus der Abwärtsspirale ist angesichts massenhafter gegenseitiger Bestätigung immer schwerer. Frau Zoch, das nehme ich Ihnen nicht übel. Das Problem liegt bei uns Demokraten, die wir es nicht schaffen, sich wirksam und als erkennbare Vorbilder gegen diesen Trend zu stellen. Das Ende kann nur grausam sein. Dann war es niemand gewesen und Sie, das meine ich ehrlich, wahrscheinlich auch nicht so richtig, die meisten aber ein bisschen. War schon mal so.
Frau Zoch, Sie wollen keine Brandmauer gegen mollionenfache Deportationen, in das hübschere Wort Remigration verpackt? Dann sind Sie eine Rechtsextreme oder stehen dieser Entwicklung ganz wohlwollend, offen und freigeistig gegenüber. Dazu muss man nichts wertendes mehr sagen. Es ist der Sieg der… Denken Sie sich was aus.
Wenn Leute wie Sie sich so äußern, scheint etwas dran zu sein, an der These, um die Stimmen welcher geisigen Kapazitäten die teilweise oder ganze Nazipartei buhlt. Es sind mehr als 40%, die wir getrost dazurechnen können.Dazu kommen die intelligenten Überzeugungstäter. So entstehen bei eiskaltem Machtkalkül und Geschichtsvergessenheit Mehrheiten. Das ist für Demokraten bitter, nicht Ihre Schmähungen.
Wo haben Sie Ihren Schmäh denn auswendig gelernt?
Sachlich ist hier so ziemlich alles falsch.
Selbst vor bundesdeutschen Gerichten als falsch belegt und bewiesen.
Es darf nichtmal mehr behauptet werden, weil es so falsch ist.
Aber Sie rennen immer mit dem Kopf gegen die Wand. Immer und immer wieder.
Sie haben keine Ahnung, was „rechtsextrem“ überhaupt ist.
Brauchen Sie diese Dauerbeschimpfungen für Ihr Ego? Ist da nichts anderes?
Es ist schon lustig, wie Sie mit der größten Wählerfraktion meinen umspringen zu dürfen.
Sie erklären den Großteil für blöd, die intelligenten zu Bösen.
Witzig.
Wie wollen Sie eigentlich noch mit Nachbarn und Mitbürgern friedlich zusammenleben?
Wo führt das hin?
Ausreisepflichtige, Kriminelle haben nichts in steuerzahlerfinanzierten Hilfsangeboten und dem Sozialsystem, in das sie nie etwas beigetragen haben, zu suchen.
Es ist RECHT sie auszuweisen. Sogar europäisches und internationales.
Wer sind Sie eigentlich sich hinzustellen und von ihren Mitmenschen zu verlangen, „zu teilen“?
Haben Sie schon entsprechend Menschen bei sich aufgenommen?
Leben Sie mit Migranten im Wohnblock Tür an Tür, in „dezentraler“ Unterbringung, wo bis zu 10 Personen pro 60qm Wohnung reingestopft wurden/werden?
Tragen Sie diese Last persönlich mit?
Oder müssen Sie auch das Wenige, bei den Tafeln mit „Neubürgern“ teilen?
Oder „integrieren“ Sie mal eben hunderte Menschen in kleine Dörfer, die kaum mehr Einwohner haben?
Vom „edlen“ hohen Ross kann man laut tröten, wenn es einen selbst nicht trifft.
Dieses Etikettierrn mit „Rechtsextrem, Nazi Nazi Nazi“ ist lächerlich dumm. Tödlich gefährlich und unfassbar hochnäsig.
Halten Sie IHREN Kopf, IHREN Geldbeutel, IHRE Lieben hin und verlangen das nicht von anderen.
Bezeichnen Sie mich nochmal als rechtextrem, oder gar als Nazi, bringe ich das umgehend zur Anzeige.
Frau Zoch, sie schaffen es gerade, sich von Faktenaussagen zu lösen. Gut. Aber spannender wäre, meine Aussagen mit Fakten, möglichst mit Quellenangabe im detail zu widerlegen. Schaffen Sie das oder ist die Wut für Recherchen schon zu sehr gewachsen? Auch gut. Dann putzen sie uns weiter einfach mit negativ konnotierten Wortaufreihungen runter. Halten wir aus und jemand mit Muße und Verstand antwortet wieder locker. Dann mache ich das Fenster auf. Wenn es knallt, weiß ich, wer explodiert ist.
Wissenschaft ist keine Religion. Sie lebt vom Diskurs, von These, Antithese, neuer These usw.
Dialog ist Kerngeschäft von Wissenschaft. Ohne das verkommt sie zur Ideoligie, ja sogar zu einer Art Religion.
Im Prinzip geben wir hier beim Sender Ihnen recht, nur finden wir auch hier, dass Religion nicht verkommen sein muss. Das ist sie erst, wenn sie sich mit Menschenverachtenden verbindet.
Im Prinzip stimmt auch ihr Satz: Wer grundsätzlich alles, was seiner Idee wiederspricht verteufelt und sich auf den Standpunkt „der Wahrheit“ stellt, ist Fanatiker, Gläubiger. Nur verstehen wir beim Sender nicht, was Erkenntnissuche, also Wissenschaft
und Ihr postuliertes, natürliches Ordnungsprinzip, das einer Schöpfung inne wohne, zu tun haben kann. Es gibt kein höheres Ordnungsprinzip, das nachgewiesen ist. Es gibt nur eine Entwicklung, angetrieben von thermodynamsichen Prozessen, vom Einfachen, Kompakten, Energiereichen (je nach Theorie z.B. beim Urknall) zu komplizierten, energiearmen Strukturen inkl. aller Dinge, die auf unserem Planeten passieren, bis in unsere Köpfe hinein. An irgendwas glauben und Wissenschaft haben miteinander nichts zu tun, dürfen miteinander nichts zu tun haben. Ausnahme: Religionswissenschaften. Etwas Anderes zu behaupten, führt zu religiösem Fundamentalismus. Demnach werden Fehler in alten Schriften, wegen des damaligen Kenntnisstands, heute durch Gewalt gegen ihre Kritiker kompensiert. Wehe wir behaupten, die Erde bewegt sich und sei keine Scheibe mit Rom im Mittelpunkt. Der ist hier, am Berg Ararat, an dessen Gipfel die Arche Noah andockte, mit den (damals bekannten) Tierarten, asgenommen Insekten. Die waren keine, sind keine, die sind Ihhh!!! Fertig! Diskurs mit längst Widerlegem ist prinzipiell keine Sache der Wissenschaft, nicht mal für Lehrkräfte. Nur, hier in den Blog passt es perfekt. 1! Setzen! __________________________________________________________________________
P.S. In vielen Köpfen geht es im Prinzip auch energiereich, aber auch einfach zu.
@Heike Zoch
Ihre Ausführungen lassen mich wirklich an Ihrem Verstand zweifeln. Natürlich lebt Wissenschaft vom Austausch und der Debatte untereinander. Aber man kann studienbelegte Fakten nicht mit einem „Ich sehe das aber anders!“ oder „Das glaube ich nicht“, ohne Belege dafür, widerlegen. Sie sagen doch selber, dass Wissenschaft nichts mit glauben zu tun hat. Sie haben es ja selber geschrieben! Es geht nicht um glauben, sondern um wissen! Haben Sie überhaupt eine Ahnung wie ein Diskurs in den Wissenschaften funktioniert. Nach Ihren Aussagen zu urteilen eher nicht. Natürlich kann man Hypothesen oder Annahmen aufstellen, aber dann muss man für diese auch Belege in einem signifikanten Maß finden. Es gibt keine Belege dafür, dass der Klimawandel nicht existiert! Wir sind jetzt schon mit den ersten Folgen davon konfrontiert.
Sie sagen Sie wissen, dass die Entscheidungen von heute auf dem Rücken der nachfolgenden Generationen getroffen werden und dass sie mit den Folgen dieser leben müssen. Warum tun Sie dann nichts FÜR diese Generation, so dass deren Zukunft ein bisschen besser wird als gedacht? Sind Sie wirklich so egoistisch? Hauptsache wir leben richtig gut im Hier und Jetzt. Scheiß egal wie es in der Zukunft aussieht – Jetzt geht es uns ja gut. Das macht mich wirklich wütend.
Sie leben fernab von jeglicher Realität. Aber wahrscheinlich müssen erst Palmen am Warener Stadthafen wachsen oder der Müritz Nationalpark zu einem Tropenwald werden, bevor Sie an den menschengemachten Klimawandel glauben.
Zum Schluss noch ein kleines Zitat von einem großen Denker: „Alles Wissen besteht in einer sicheren und klaren Erkenntnis.“ – René Descartes
Frau Zoch. Im Prinzip glaubt niemand, dass sich viele, die der Nazipartei auf den Leim gegangen sind, umstimmen lassen. Denn der Tripp nach rechts beginnt schleichend und dauert lange. Nur erschließt sich nicht, warum Anständige Ihnen faktenbasiert antworten. Klar tut das weh. Bleiben Sie deshalb, wer Sie sind und lesen Sie eifrig Tichy und was im Kompakt-Magazin steht oder vertrauen auf Ihre Freunde und Nachbarn, die sowas lesen, oder diese Wahrheiten über Freunde und Nachbarn beziehen. Rechts ist Mode. Je mehr sie hier tippen, umso deutlicher wird allen Ihr Horizont. Und das, wir vermuten, mit Klarnamen. Wollten Sie das? Wenn Ihre Nachbarn auch Ihre unmissverständlich präferierte Partei wählten, mögen Sie auf einer Linie sein, werden aber nichts davon haben. Die tut, wenn sie an der Macht ist, genau das Gegenteil zu dem, was Ihnen weiterhelfen würde, genau laut Wahlprogramm. Aber Ihnen reicht wahrscheinlich, wenn sie es anderen noch schlechter gehen lässt, millionenfach. Bei den Zahlen dreht es sich nicht um Kriminelle! Für anständigen Mitmenschen in eurem sich ewig sich im Kreis drehenden Deutschland sind diese Politverbrecher erledigt. Ob 10 oder 90 % das diebisch wollen, tut nichts zur Sache (wie 1933). Wir halten viel von echten Bürgeranfragen und antworten gern mit „Im Prinzip schon, nur…“ aber nie mit Zitaten. Wir liefen Gefahr, den Eindruck zu erwecken, Glanz von Größeren solle auf uns abstahlen. Denn Größe hat unser Langwellenmast genug und der strahlt Megawatt ab. Da können Ihre Zitate schwer mithalten, vor allem, wenn die eigenen, geäußerten Gedanken so garnicht mit ihnen zusammenpassen. Wir denken an das Geschwurbel von götllicher Ordnung und evidenter Wissenschaft in einem Satz. Aber auch nur ein Zitat von Quatsch den wir wörtlich auch im Netz fanden. Für StrgC+StrgV: 1! Setzen!