Landkreis Seenplatte sucht Unternehmer des Jahres
Nach dreijähriger Pause verleihen der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und die Wirtschaftsförderung Mecklenburgische Seenplatte GmbH (WMSE) in diesem Jahr wieder den Wirtschaftspreis des Landkreises. Die Bewerbungs- und Nominierungsfrist hat gestern begonnen und endet am 31. Juli.
Angelehnt an den Landeswettbewerb „Unternehmer des Jahres in M-V“ werden Unternehmer gesucht, die als Unternehmerpersönlichkeit, mit einer zukunftsweisenden Unternehmensentwicklung, mit innovativen Möglichkeiten der Fachkräftesicherung und Familienfreundlichkeit oder mit beispielhafter Nachhaltigkeit die wirtschaftliche Entwicklung des eigenen Unternehmens und natürlich des Landkreises maßgeblich mitbestimmen und vorantreiben. Dass die Kategorien denen des Landeswettbewerbs entsprechen, ist gewollt. Die Preisträger der vier Kategorien werden durch den Landkreis automatisch für den „Unternehmer des Jahres in M-V 2024“ nominiert.
Darüber hinaus erhalten die Preisträger, die von einer Jury aus Vertretern des Trägers des Wettbewerbs bestimmt werden, im Rahmen des Jahresempfangs des Landkreises am 8. September eine öffentliche Ehrung durch Kreistagspräsident Thomas Diener, Landrat Heiko Kärger und WMSE-Geschäftsführerin Sabine Lauffer. Neben einer Urkunde und einer eigens gefertigten Stele des Wirtschaftspreises MSE wird das Engagement der Unternehmer durch eine umfassende Marketing- und Mediakampagne gewürdigt.
Unternehmen, auf die eine oder mehrere der Kategorien zutrifft, können sich bis 31.07.2023 selbst bewerben oder nominieren lassen. Die Informationen und Bewerbungsunterlagen zum Wirtschaftspreis Mecklenburgische Seenplatte 2023 sind abrufbar unter www.wirtschaft-seenplatte.de/wirtschaftspreis/ sowie unter www.wirtschaftspreis-mse.de.