„Müritzer für Tiere“ startet Weihnachtsaktion „Volle Näpfe“

20. November 2023

Weihnachten steht wieder vor der Tür, und auch die Hoffnung in den Familien, dass es eine entspannte und möglichst sorgenfreie Zeit wird. Auch für die Haustiere.  Zum nunmehr schon achten Mal werden die Mitglieder der Initiative „Müritzer für Tiere“ packen, was für die Vierbeinigen in den Familien nicht immer ausreichend vorhanden ist. Die Situation ist nach Aussage der Mitglieder auf keinen Fall besser geworden. Hund, Katze, Meerschwein, Vogel, Hamster & Co. sollen als Familienmitglieder gute Gefühle machen. Damit das auch in diesem Jahr so ist und das tägliche Futter nicht durch finanzielle Nöte zur Herausforderung wird, versuchen die Ehrenamtlichen gemeinsam mit Tierfreunden der Region wieder zu helfen.

Vom Notstand in den Familien erfahren sie durch Vereine, Verbände und auf privatem Weg. Auch diese Kooperation hat sich in den Jahren bewährt und kommt dort an, wo Hilfe gebraucht wird. „Unser Bonus bei der Hilfe – bedürftige und helfende Tierfreunde vertrauen uns. Und auch die Helfenden/Spender wissen, dass jeder Cent bei den Bedürftigen ankommt“, so „Müritzer für Tiere“.

Nach ihrer Aussage benötigen immer mehr Tiere und ihre Halter eine Unterstützung.

Viele Hunde, Katzen (auch betreute Katzengruppen), Vögel, Fische, Meerschweine, Wellensittich, auch die Wasserschildkröte stehen wieder in der Liste derjenigen, die unterstützt werden sollen.

Was wird benötigt?

Vor allem Futter für alle genannten Tierarten: Trockenfutter, Nassfutter, Welpenfutter für Hunde und Katzen, Futter für Hase und Meerschwein. Die freiwilligen Helfer wollen in die Weihnachtstüten Futter für mindestens eine Woche packen. Aber auch Einstreu, Stroh, Heu werden gebraucht. Da das „Geschenk“ rundum Freude bringen soll, bittet die Initiative zudem um Spielzeug, Näpfe, Betten, Körbe, Leinen, Decken. So könne auch mal Verbrauchtes erneuert werden.

Neben Futter und Zubehör geht es auch um die Beteiligung an Tierarztrechnungen, die enorm gestiegen sind und die sich viele kaum noch leisten können. „Doch ein krankes Tier ohne Hilfe möchte niemand. Auch da versuchen wir anteilig zu helfen. Und wer meint, dass solche Menschen kein Tier haben sollten, vergisst, wie wichtig das Familienmitglied Tier sein kann – und wie viele Tiere ohnehin kein Zuhause haben. Oft sind diese Tiere noch der einzige Halt im Leben der Menschen. Deshalb ist unser Anspruch auch, dass Tiere nicht wegen finanzieller Not ihr Zuhause verlieren. Wer auch mit einem kleinen (größer geht immer) Geldbetrag helfen will, kann das auf unser Bank- oder PayPal-Konto mit dem Stichwort ‚Volle Näpfe‘. Wir kaufen dann das noch dringend Benötigte.“

Die Zuwendungen können nach Absprache bei den Ansprechpartnern abgegeben oder eine Abholung vereinbart werden. Dann gibt es den Pack-Samstag am 9. Dezember. Anhand der Bedarfslisten der Vereine und Verbände werden Futter, Decken, Leinen, Spielzeug und diverse Leckerli in Weihnachtsbeutel verpackt – mit einem Gruß zum Fest. Die Helfer kennen die Namen der betreuten Bedürftigen nicht. Danach werden die Weihnachtsbeutel ausgefahren – alles ehrenamtlich.

Ansprech-/Abholpartner:

  • Doreen Krugmann – Tel.: 0160 – 4847001 (Region Röbel, Sietow, Malchow)
  • Sophie Gödecker – Tel.: 0152 – 04661623 (Region Waren und andere) WhatsApp möglich
  • Susanne Groenke – Tel. 0176 – 32222455 (Region Malchow und andere) WhatsApp möglich
  • Aileen Becker – Tel. 0178-3575467 (Töpferei Becker). Zum Kölpinsee 3, Klink/OT Grabenitz WhatsApp möglich
  • Sigrid Mielke  – Tel. 03991-125480 (Region Waren und andere)

Einfach nur abgeben ist auch möglich. Wo?

  • Deko-Keramik Becker, Zum Kölpinsee 3, Grabenitz/Klink
  • Am Blauen Haus in Waren (G. Hauptmann-Allee 5) steht ganztägig in offener Garage ein großer Korb zum Füllen

Müritz für Tiere auf Facebook: facebook.com/mueritzer.fuer.tiere  
Homepage www.mueritzer-fuer-tiere.de

Zuwendungskonto:

Initiative „Müritzer für Tiere“
IBAN: DE48 1505 0100 0641 0146 00
BIC:    NOLADE21WRN

PayPal-Konto: info@mueritzer-fuer-tiere.de


Kommentare sind geschlossen.