Zahl der Jugendlichen in MV-Gefängnissen gesunken

3. Dezember 2024

Zum Stichtag 31. März 2024 lebten insgesamt 965 Gefangene in den vier Justizvollzugsanstalten (JVA) Mecklenburg-Vorpommerns. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein leichter Rückgang von 2,2 Prozent (22 Personen). Die Zahl der Straffälligen im Jugendstrafvollzug ist seit 25 Jahren mit leichten Schwankungen rückläufig.  Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern weiter mitteilt, befanden sich zum Stichtag 31. März diesen Jahres 53 Personen im Jugendstrafvollzug. Vergleicht man dies mit dem Jahr 1999, in dem es 353 junge Frauen und Männer waren, ist die Anzahl der Insassen um ganze 85 Prozent gesunken. In der Gruppe der unter 18-Jährigen saßen 24 in einer JVA.

Dagegen hatten die 30- bis unter 40-Jährigen mit 327 einsitzenden Menschen den größten Anteil Strafgefangener, von denen 7 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden sind. 224 Personen waren es bei den 40- bis unter 50-Jährigen, von denen 11 lebenslang verurteilt worden sind.

Insgesamt waren 47 Insassen weiblich – im Vergleich zum Vorjahr 3 Frauen mehr. Nichtdeutsch bzw. staatenlos waren 215 der Verurteilten, demnach ist auch hier die Gesamtzahl um 38 Personen gestiegen. Zudem saßen 182 Menschen in Untersuchungshaft und 11 Personen in der Sicherungsverwahrung.


Eine Antwort zu “Zahl der Jugendlichen in MV-Gefängnissen gesunken”

  1. MarcoOh sagt:

    Und Dank unserer viel zu laschen Justiz rennen viel zu viele Straftäter draußen frei rum, die eigentlich hinter Schloß und Riegel gehören würden! Platz müsste ja sein….!