Tag der offenen Tür der Sucht- und Drogenberatung Waren
Sucht- und Drogenberatungsstelle Waren mit Sitz in der Springer Straße 27 lädt am Mittwoch, 30. April von 9 bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. „Wie beim…
WeiterlesenSucht- und Drogenberatungsstelle Waren mit Sitz in der Springer Straße 27 lädt am Mittwoch, 30. April von 9 bis 12 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. „Wie beim…
WeiterlesenIn unserer Serie „Recht im Alltag“ erklärt der Warener Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Volker Weinreich heute, wie wichtig die Bauabnahme ist. Bei einem Bauvertrag, der ein Werkvertrag ist, besteht
WeiterlesenDie Stadt Waren weist darauf hin, dass aufgrund einer gesetzlichen Änderung, ab 1. Mai 2025 ausschließlich nur noch digital vorliegende biometrische Lichtbilder (Passbilder) für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und
WeiterlesenOstern steht vor der Tür und damit auch die Frage: Gibt es genügend Eier? Das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern geht dieser Frage passend zu Ostern in einem Kurzbericht nach. Danach wurden
WeiterlesenMorgen haben die Geschäfte wieder geöffnet, und der hagebaumarkt Waren lockt passend zum Fest mit einer Ostereier-Aktion:
WeiterlesenBuntes Treiben am morgigen Sonnabend auf dem Malchower Volksfestplatz. Der Kultur- und Sportring hat für den Osterspaß allerhand vorbereitet, das Programm kann sich wirklich sehen lassen:
WeiterlesenAm Karfreitag ereignete sich gegen 06:30 Uhr auf der A 19 zwischen den Anschlussstellen Güstrow und Krakow am See ein Verkehrsunfall zwischen einem Seeadler und einem Pkw. Der Seeadler
WeiterlesenIn den Osterferien werden im Agroneum Alt Schwerin interessierten Kindern ab 8 Jahren verschiedene Workshops angeboten: Um sich kreativ und handwerklich auszutoben wird geschnitzt, gewerkelt oder gedruckt. Doch auch an
WeiterlesenViele Osterüberraschungen warten am morgigen Samstag auf die Kinder in der bunten Stadt am kleinen Meer. An der Röbeler Müritzpromenade hat die direkt gewählte Landtagsabgeordnete Nadine Julitz mit ihrem Team
WeiterlesenIn diesem Jahr hat die Polizei im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bereits 53 Einbrüche in Gärten und Gartenschuppen registriert. Zu Beginn der Gartensaison in den wärmeren Monaten steigt die Aktivität von
WeiterlesenDrei Wochen nach ihrer Geburt konnten die Drillinge Thore, Mats und Lasse jetzt mit ihren Eltern die Frühchenstation des Dietrich Bonhoeffer-Klinikums verlassen. Zu Hause in Burg Stargard macht das Jungs-Trio
WeiterlesenDie Wohnungsbaugesellschaft Waren mbH (Wogewa) hat ordentlich Geld in die Hand genommen und den Spielplatz am Stauffenbergplatz 21-29 kräftig aufgemöbelt. Das städtische Unternehmen hat die Wintermonate genutzt, um neue Spielgeräte
WeiterlesenSchon als Junge hat er zu Hause in Albanien bei seiner Mutter in der Küche gestanden und mitgekocht. Heute steht Eridion Emini in der Küche des Badehauses in Neubrandenburg und
WeiterlesenDer Warener Fotograf André Pretzel war in der letzten Nacht mal wieder unterwegs. Und er wurde belohnt, wie man sieht. www.zumfoto.de
WeiterlesenDer beliebte Radwanderweg im Specker Horst ist wieder freigegeben. Pünktlich zur Saison konnten die Bauarbeiten am Damm über den Flöttergraben erfolgreich abgeschlossen werden. Der Ersatz der Brücke mit einer neuen,
WeiterlesenWas für eine Brutalität: Nach einem Verkehrsunfall am späten Mittwochnachmittag auf der A24 hat ein 49-jähriger Mann mit einer Brechstange auf einen Autofahrer und dessen Fahrzeug eingeschlagen. Zuvor sei es
WeiterlesenAuch das Wisentreservat Damerow meldet sich aus dem Winterschlaf zurück. Ab sofort ist es wieder täglich geöffnet, neben dem Beobachten der Wisente kann man die leckeren Wildgerichte oder Kuchen auf
WeiterlesenFrüh übt sich: Gestern Nachmittag meldete ein 67-jähriger Autofahrer über den Notruf der Polizei, dass er soeben einen kleinen Jungen beobachtet hätte, der an den Bahnschranken im Vogelviertel in Neubrandenburg
WeiterlesenFreunde des Strandbades an der Feisneck in Waren müssen wohl auch in diesem Jahr noch auf den Steg verzichten. Der musste bekanntlich mitten in der Saison vor zwei Jahren gesperrt
WeiterlesenGanz ehrlich, so richtig kann man es sich gar nicht vorstellen, dass es so etwas noch gibt: Trotz moderner Fahrzeugsicherheitssysteme, akustischer Alarmsignale und umfassender Aufklärungskampagnen setzen sich immer noch zu
WeiterlesenEin medizinischer Notfall, ein komplexes Krankheitsbild oder eine seltene Erkrankung – junge Mediziner stehen nach dem Studium oft vor herausfordernden Situationen, die in keinem Lehrbuch zu finden sind. Genau hier
WeiterlesenDas Obere Tollensegebiet im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns könnte eine Schlüsselrolle in der Produktion und Nutzung von grünem Wasserstoff übernehmen. Eine umfassende Machbarkeitsstudie, durchgeführt vom Regionalen Planungsverband Mecklenburgische Seenplatte in Zusammenarbeit mit
WeiterlesenZu Beginn der Radsaison empfiehlt sich Mecklenburg-Vorpommern, insbesondere die Mecklenburgische Seenplatte, als Radreiseziel mit vielen neuen Angeboten, die Lust machen sollen, das Land der 1000 Seen mit dem Rad zu
WeiterlesenDer CDU-Landratskandidat Thomas Müller lädt am morgigen Donnerstag, 17. April, zum persönlichen Austausch bei einer Bratwurst ein. Ob Fragen, Anliegen oder Anregungen – der Landratskandidat möchte von 13 bis 14.30
WeiterlesenGleich zwei Einsätze für Warens Feuerwehr gestern. So brannte eine etwa 100 Quadratmeter große Fläche hinter dem Hagenbaumarkt. Das hatten die Kameraden schnell im Griff. Deutlich dramatischer ein Feuer in
WeiterlesenStändige Überstunden? Zeitdruck? Zu hohe Ansprüche? Stress mit dem Chef? Mobbing? Existenzängste? Wenn Berufstätige ständig unter Strom stehen, wenn ihnen alles zu viel wird und sie einfach nicht mehr können,
WeiterlesenAm 11. Mai wird im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ein neuer Landrat für die nächsten sieben Jahre gewählt. Darauf bewerben sich fünf Kandidaten (in alphabetischer Reihenfolge): Johannes Arlt (SPD), Björn Eckardt
WeiterlesenDas nächste der beliebten Wiekhäuser in Neubrandenburg wird aufgemöbelt: Seit wenigen Wochen läuft die denkmalgerechte Sanierung am Wiekhaus Nr. 55 nahe des Friedländer Tors. Die geplanten Maßnahmen umfassen eine Schadstoffsanierung,
WeiterlesenDeutschland – Land der Ideen, die Deutsche Telekom Stiftung und die Dieter Schwarz Stiftung rufen Schulen in ganz Deutschland zur Teilnahme am KI-Schulpreis auf. Der Wettbewerb zeichnet Schulen aus, die
WeiterlesenRund 300 000 Euro Schaden: Von einer Baustelle auf der A20 ist im der letzten Nacht hochwertige Technik aus einer Straßenbaumaschine entwendet worden. Diese Maschine befindet sich momentan auf einer
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare