An der Warener Stadtbibliothek steht jetzt eine Rückgabebox
Serviceerweiterung für die Nutzer*innen der Stadtbibliothek Waren (Müritz)
WeiterlesenServiceerweiterung für die Nutzer*innen der Stadtbibliothek Waren (Müritz)
WeiterlesenAb sofort läuft die Ausschreibung zum diesjährigen Wettbewerb „Unternehmerin und Unternehmer des Jahres in MV“. Darauf hat Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hingewiesen. Der Preis wird
WeiterlesenLOTTO Mecklenburg-Vorpommern blickt erneut auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Nachdem bereits die Jahre 2022 und 2023 ein voller Erfolg waren, ließen sich die Lottospieler aus Mecklenburg-Vorpommern auch im Jahr 2024
WeiterlesenMillionen Menschen in Deutschland haben einen Anspruch darauf, sich für das Jahr 2025 von Zuzahlungen zu Arzneimitteln und anderen Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung befreien zu lassen. Dazu können sie ihre
WeiterlesenDer Frust wächst fast täglich: Der Wochenendeinkauf ist so teuer wie noch nie, Krankenversicherungsbeiträge schnellen in die Höhe, und jetzt sind auch die ersten Grundsteuerbescheide in den Briefkästen gelandet. Für
WeiterlesenEr hat es wieder in die TOP 10 geschafft: Der Campingplatz Ecktannen in Waren gehört zu den zehn besten Campingplätzen in Europa und landet in der aktuellen Auswertung des „camping.info
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern war die Anzahl der Organspender sowie auch der gespendeten Organe im vergangenen Jahr erneut rückläufig. 22 Menschen haben mit ihrer Spende die Leben anderer gerettet (2023: 29), 58
WeiterlesenAufgrund eines Ausbruchs der Maul- und Klauenseuche (MKS) in einem Wasserbüffelbestand im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg zeigt sich Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus besorgt: „MKS gehört zu den weltweit wirtschaftlich bedeutsamsten Tierseuchen.
WeiterlesenVon einem Betriebsgelände in Gielow in der Straße der Einheit sind in der Nacht von Donnerstag auf Freitag mindestens 18 Wechselrichter gestohlen worden. Der Stehlschaden wird auf etwa 70.000 Euro
WeiterlesenIn der Zeit vom 3. Januar bis gestern Mittag sind bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in Klein Plasten am Thingplatz eingebrochen. Beamte des Polizeireviers Waren haben gestern Nachmittag eine
WeiterlesenEinfach nur grausam: In Poitendorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim) westlich der Müritz-Region musste eine Katze am Mittwoch notoperiert werden, nachdem sie in eine Tellereisenfalle getreten war. Anwohner fanden den circa 7-jährigen Kater
WeiterlesenSEK-Einsatz gestern Abend in Stavenhagen: Gegen 17. 30 Uhr ist der Polizei mehrfach über den Notruf gemeldet worden, dass in der Straße des Friedens in ein Mann am offenen Fenster
WeiterlesenAm Dienstag, 21. Januar, lädt das Warener Demokratiebündnis e.V. zu einem Gesprächsabend mit Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) ein. Im Mittelpunkt sollen aktuelle politische Themen und Fragen stehen. Die Ministerin kommt
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern hat eine 60 Jahre alt Frau durch so genanntes „Love Scamming“ über 300 000 Euro an Betrüger verloren. Bei dieser Masche nehmen die Täter meist über soziale Netzwerke
WeiterlesenBeim inzwischen 9. Insulaner-Cup in der Eishalle Malchow treffen am kommenden Wochenende, 11. und 12. Januar, acht norddeutsche Eishockey-Mannschaften in 28 Spielen aufeinander. Die Gastgeber „Malchower Wölfe“ begrüßen Teams aus
WeiterlesenIn Loitz ist heute morgen gegen 9 Uhr ein Geldkurier überfallen worden. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei war der 46-jähriger Kurier mit seinem Pkw VW in der Hiddenhausener Straße unterwegs.
WeiterlesenDiese Bilder fehlen heute in keiner Nachrichtensendung: FDP-Chef Christian Lindner hat heute bei einem Wahlkampfauftritt in Greifswald eine Ladung Seife, die zunächst aussah wie eine Torte, ins Gesicht bekommen. Lindner
WeiterlesenWas für tolle Kollegen! Heute früh kurz nach 7 Uhr in Waren: 24 Fahrzeuge der Entsorgungsfirma Remondis fahren im Korso durch Waren-West. Zuvor hatten sich um die 50 Mitarbeiter auf
WeiterlesenDer 19. Januar wird ein unruhiger Sonntag in Waren. Nicht nur für die unmittelbaren Anwohner der Eisenbahnbrücke, sondern wohl für alle Einwohner. Punkt 12.30 Uhr soll die Nordbrücke, also der
WeiterlesenIn den kommenden Tagen öffnen Schulen der Müritz-Region ihre Türen für interessierte Kinder und Jugendliche sowie ihre Eltern und Großeltern. So schon am kommenden Sonnabend, 11. Januar, das Richard-Wossidlo-Gymnasium in
WeiterlesenNeue Ausstellung von Fotografien, ausgehängt in der Stadtbibliothek Waren (Müritz)
WeiterlesenDie IHKs in Neubrandenburg und Potsdam haben in einem Brief an mehrere hundert Akteure aus Politik, Verbänden und Initiativen dazu aufgerufen, den Ausbau der Nord-Süd-Achse B 96 zügig voranzutreiben. „Nach
WeiterlesenIm Stadtgeschichtlichen Museum Waren wird heute Abend um 17 Uhr die Ausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur „„… denen mitzuwirken versagt war – Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit“
WeiterlesenDie Nachricht vom Tod eines sächsischen Polizeibeamten bei einem Einsatz in Brandenburg hat Innenminister Christian Pegel und die gesamte Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern tief getroffen. Als Ausdruck der gemeinsamen Trauer und Anteilnahme
WeiterlesenMorgen kam es gegen 6 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B014 zwischen Stavenhagen und Malchin, an dem ein Lkw und ein Pkw beteiligt waren. Demnach fuhr ein 45-jährige polnische
WeiterlesenWie sichern wir Frieden heute?“ Diese Frage steht im Fokus der Diskussionsveranstaltung, zu der der SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Arlt am 17. Januar um 17.30 Uhr nach Teterow ins Kreiskulturhaus einlädt. Mit
WeiterlesenIn Neubrandenburg ist die 16. Eislaufsaison ice4fun mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Erstmals kamen mehr als 21.000 Besucher – trotz zweier Unwetter-Tage im Januar. Insgesamt 21.358 Schlittschuh-Fans wurden seit der
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern starten im Januar 64 Personen mit dem dreimonatigen Vorbereitungskurs für Lehrkräfte im Seiteneinstieg, bevor sie Schüler unterrichten. Mit einer feierlichen Auftaktveranstaltung hat das Land die neuen Seiteneinsteiger offiziell
WeiterlesenAm Landgericht Neubrandenburg beginnt in zwei Wochen erneut der Prozess um schwere Misshandlungen einer 14-Jährigen aus der Nähe von Pasewalk. Der 39-jährigen Stiefmutter sowie dem 46 Jahre alten Vater des
WeiterlesenAuch viele Müritzer haben sie gekauft, die Silvester-Glücksrakete. Gestern Abend wurden die Gewinnzahlen im NDR-Format Nordmagazin „Land und Leute“ von Moderatorin Dania Behm und Lottofee Miriam Hannah verkündet. Und das
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare