Zerschossene Lampe am Kietz
In Waren wird scharf geschossen. Steht jedenfalls im Verwaltungsbericht von Bürgermeister Norbert Möller.
WeiterlesenIn Waren wird scharf geschossen. Steht jedenfalls im Verwaltungsbericht von Bürgermeister Norbert Möller.
WeiterlesenWas für ein Verkehr: Im Juli vergangenen Jahres sind fast 85 000 (!) Radler an der Kuhtränke in Waren vorbei gefahren. Absoluter Spitzenwert! Dort gibt es seit 2011 eine Zählstelle,
WeiterlesenJunge Wassersportler zu unterstützen ist die Idee des Förderpreises der Müritz Sail, der am 24. Mai 2013 vergeben wird.
WeiterlesenMit 3:0 Toren (Halbzeit 0:0) gewann der SV Waren 09 das Spitzenspiel der Verbandsliga beim FC Mecklenburg Schwerin. Die Begegnung war mit sehr großer Spannung erwartet worden, denn die Schweriner
WeiterlesenDie Fußballergebnisse vom Wochenende: Der Malchower SV hat sein Heimspiel gegen den FSV 63 Luckenwalde gewonnen und damit drei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg geholt. Der SV Waren 09
WeiterlesenEr ist fast ein Jahr alt, der Fitness-Parcours an der Warener Kuhtränke. Und er wird von Woche zu Woche beliebter.
WeiterlesenEr war eine Premiere, eine erfolgreiche, auch wenn das Wetter beim ersten Flohmarkt im Park des Warener Weinbergschlosses gestern nicht mitgespielt hat.
WeiterlesenACHTUNG, nicht vergessen, heute wird der Kreisel in der Mecklenburger Straße ab 8 Uhr voll gesperrt. Wenn es nicht gerade in Strömen regnet, soll er mit Fußgängerüberwegen und Radfahrerfurten, wie bereits
WeiterlesenDieses historische Bild ist unserer Meinung nach eine wirklich harte Rätselnuss. Wir haben bisher noch niemanden gefunden, der erkannt hat, wo das Haus stand.
WeiterlesenDas gab’s bei der Blau-Weißen Flotte auch noch nicht: Die MS „Störtebeker“ war heute nicht als Ausflugsdampfer, sondern vielmehr als Schulungsschiff auf der Müritz unterwegs. An Bord fünf Massageliegen, jede
WeiterlesenIm Warener Bürgersaal starten heute Mittag die 15. Norddeutschen Naturfototage – auch das sympathische Fotofestival des Nordens genannt. Bei uns gibt’s für dieses hochkarätige Event heute Freikarten zu gewinnen.
WeiterlesenUnd wo wir schon mal bei den Neueröffnungen sind: Benno ist wieder da! Natürlich nicht mit seinem berühmt berüchtigten Glühweinstand, dafür aber ab heute mit Brat-, Bock- und Currywurst auf
WeiterlesenHeute große Eröffnung am Neuen Markt in Waren: Jürgen Jeske, seit mehr als 20 Jahren der Jannys-Mann in Waren, eröffnet heute sein neues Eiscafé mit Snackbar neben dem historischen Rathaus.
WeiterlesenJammern liegt ihm überhaupt nicht. Dabei hätte Günther Neumann, Geschäftsführer und Mitbegründer der Mecklenburger Backstuben GmbH, allen Grund dazu. Denn die Bäckerbranche in Deutschland ist im Umbruch. Und das nicht
WeiterlesenDas ist doch mal eine ungewöhnliche Perspektive. Und: Sie hat bei uns gerade für heftige Diskussionen gesorgt, denn wir sind uns nicht einig, wo Fotograf André Pretzel gestanden hat, als
WeiterlesenAuch die Polizei in der Region Mecklenburgische Seenplatte wird in diesem Monat verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen. Schließlich ist zu hohes Tempo nach wie vor eine der häufigsten Ursachen von Unfällen mit
WeiterlesenSchreck in der Morgenstunde: In der letzten Nacht sind bislang unbekannte Täter in das Hafenbistro in der Warener Müritzstraße eingebrochen. Nach Informationen von Inhaber Christian Däuble hatten es die Ganoven
WeiterlesenWenn am 25. Mai zahlreiche Müritzer ganz gespannt auf das Ergebnis der Kommunalwahl warten und vor allem hoffen, dass sie den Einzug ins Stadt- oder Gemeindeparlament geschafft haben, gibt es
WeiterlesenDie so genannte Warener Westspange bleibt. Allerdings nicht als Ortsumgehung, sondern als mögliche Verbindung zwischen Waren-West und Waren-Nord. Das haben die Stadtvertreter mehrheitlich auf ihrer gestrigen Sitzung beschlossen.
WeiterlesenDer Verein Müritz Box Center e. V. (MBC), der in den vergangenen Jahren bereits zahlreiche Talente hervorgebracht hat, trainiert jetzt auch regelmäßig in einer Zweigstelle in Malchow. Vor wenigen Tagen
WeiterlesenSchon gesehen? Über die Homepage von „Wir sind Müritzer“ könnten Sie jetzt auch direkt Tickets für verschiedene Veranstaltungen in der Region kaufen.
WeiterlesenDas Warener Autohaus Kühne zählt zu den besten VW-Autohäusern in ganz Deutschland. Das haben die Mitarbeiter um Geschäftsführer Thomas Kühne jetzt schwarz auf weiß. Bezirksmanager Olaf Rohde hat ihnen heute
WeiterlesenDer Schnurstracks-Bus kann künftig auch Fahrgäste der Region Waren deutlich schneller und preiswerter in die Universitäts- und Hansestadt Greifswald bringen. Möglich macht das eine Kombination aus dat Bus und dem
WeiterlesenBei der 31. Auflage des Ueckermünder Haffmarathons erkämpfte sich Kirsten Raschke vom LAV Waren vor wenigen Tagen den Landesmeistertitel. Nach intensiver Vorbereitung und bei idealen Bedingungen nahm sie beherzt den
WeiterlesenGute Nachrichten für alle Röbeler Sportfreunde: In Kürze beginnt auf dem Sportplatz die Sanierung der Wettkampfbahn. Dafür macht der Landessportbund 280 000 Euro locker. Bedingung: Die Arbeiten müssen bis Ende
WeiterlesenWarum sich Warens Stadtverwaltung ausgerechnet den 1. April ausgesucht hat, um den neu gestalteten Kameruner Weg einzuweihen, hat Bürgermeister Norbert Möller gestern Nachmittag nicht verraten. Für den einen oder anderen
WeiterlesenDas hätte die Stadt gerne verhindert, konnte es aber nicht: Am frühen Nachmittag haben NPD-Mitglieder, knapp zehn an der Zahl und zum größten Teil angereist mit zwei Kleinbussen, auf dem
WeiterlesenWie überall im Land ist die Arbeitslosenquote im März auch an der Müritz weiter zurückgegangen. Im Bereich des Altkreises Waren von 14,2 im Februar auf jetzt 13,3 Prozent und im
WeiterlesenDas neue Becken steht bereits, und vermutlich Ende dieses Monats wird dort eine weitere Attraktion des „Müritzeums“ schwimmen: Ein goldener Hecht. Der lebt schon seit einiger Zeit im Naturerlebniszentrum, bekommt
WeiterlesenDie Stadt Röbel schreibt im Frühjahr die Betreibung und Bewirtschaftung des Campingplatzes und Freibades neu aus. Bislang betreibt jenes Unternehmen, das auch die Müritztherme in ihrer Obhut hat, den Campingplatz
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare