Mit dem Schülerticket günstig unterwegs und in viele Einrichtungen
Die Verkehrsunternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern bieten auch in diesem Jahr wieder das beliebte SchülerFerienTicket (SFT) an. Schon heute beginnt der Verkauf.
Die Verkehrsunternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern bieten auch in diesem Jahr wieder das beliebte SchülerFerienTicket (SFT) an. Schon heute beginnt der Verkauf.
Noch nichts vor heute und Appetit auf Erdbeeren? Vor wenigen Tagen hat Steffen Knust an der B 192 ein Erdbeer-Selbstpflück-Feldes eröffnet. Bei Sembzin gibt es leckere Erdbeeren direkt und pflückfrisch vom Feld. Ob für Marmelade, Erdbeertorte oder einfach nur pur.
“Wir laden herzlich zum Selbstpflücken und Probieren ein – ein toller Spaß und einmaliger Geschmack für die ganze Familie. Auch gepflückte Früchte und Früh-Kartoffeln aus eigenem Anbau halten sind im Angebot”, so Steffen Knust.
Der Erdbeerwagen ist täglich von 9 bis 18 Uhr am Feld (außer bei Dauerregen).
Die Informationspolitik der Stadt Waren steht ja schon seit längerem in der Kritik. Zumeist, weil die Verwaltung versucht, zu mauern und weniger herauszugeben, als sie muss. Doch gegenwärtig sorgt die Behörde unter Bürgermeister Norbert Möller (SPD) gerade mit dem Gegenteil für Empörung bei Stadtvertretern und Einwohnern: Denn wenn Warens Ober-Nazis Anfragen zu Asylbewerbern an die Stadtverwaltung stellen, bekommen sie ganz, ganz schnell und ganz ganz umfassend Auskunft. Und diese Auskunft nutzen die Neonazis dann, um auf ihren Seiten gegen Flüchtlinge zu hetzen.
“Müritz in Flammen” – eine Veranstaltung der Weissen Flotte Müritz, sorgt vor Klink gerade für richtig Gänsehaut.
So ein Mischmasch-Wetter hat ja auch gute Seiten, wie dieses gerade aufgenommene Bild von Sven Möller zeigt.
Zwei Regenbogen sind eher selten.
Einfach nur schön!
Nach vielen spannenden Wettkämpfen ist bei 15. KMG-Cup in Sommerstorf heute längst noch nicht Schluss. Um 19.30 Uhr können sich die Besucher auf die Show “Jump & Drive” freuen, anschließend, gegen 22 Uhr, beginnt dann eine Springprüfung unter Flutlicht, die mit 5000 Euro dotiert ist.
Auch morgen gibt’s den ganzen Tag über viele Wettkämpfe, der wohl spannendste startet um 15 Uhr. Dann geht’s bei der Internationalen Springprüfung im Stechen nämlich um einen Audi A1 sowie 16 500 Euro als Prämie.
Insgesamt nehmen am 15. KMG-Cup am “Alten Landsitz” rund 95 Reiterinnen und Reiter aus 15 Nationen teil und kämpfen in 24 Prüfungen um insgesamt 93.500 Euro Preisgeld.
Drei Müritzer haben vor wenigen Tagen an der legendären “Vätternrundfahrt” in Schweden teilgenommen und sind begeistert sowie mit vielen tollen Eindrücken in die Heimat zurückgekehrt.
Einen Bericht von der 300-Kilometer Fahrradtour, die Andreas Grunau, Michael Massow und Christoph Schreiter in einer tollen Zeit meisterten, gibt’s hier:
Die Abteilung Tauchsport des Müritzsportclub Waren e.V. wird sich heute von 10 bis 14 Uhr im Rahmen des bundesweiten “Tauchertages” an einem Infostand am Brunnen im Stadthafen vorstellen.
Wie Abteilungsleiter Roger Mader gegenüber “Wir sind Müritzer” ankündigt, stellen die Taucher ihre Ausrüstungen vor, und auch das Vereinsboot kann begutachtet werden.
Die Vereinsmitglieder informieren zudem über Ausbildungs- und Trainingsmöglichkeiten und natürlich über alle Facetten ihres faszinierenden Hobbys.
Die aktuelle Diskussion im Kreistag Mecklenburgische Seenplatte über die Fahrkostenerstattung für Schüler verfolgt Familie Rehbein aus Lansen besondern genau. Und das nicht nur, weil sie von der Streichung des Zuschusses für Mädchen und Jungen, die an so genannten “örtlich nicht zuständigen Schulen” lernen, wieder einmal betroffen wäre. Sondern auch, weil sie gerade erleben musste, wie der Landkreis die Familien im Stich lässt, wenn wegen einer Verletzung eigentlich Hilfe von Nöten wäre.
Auch wenn das Wetter vielleicht nicht ganz so toll mitspielt wie bei der Premiere im vergangenen Jahr: Wir wünschen den Teilnehmern des großen Beach-Cups heute ab 10 Uhr im Warener Volksbad tolle Wettkämpfe und vor allem viel, viel Spaß.
Insgesamt werden heute rund 300 Sportler um die Pokale kämpfen: Im Volleyball, aber auch beim Beach-Soccer.
Ab 15 Uhr steigt dann das große Neptunfest der Stadt am Strand.
Wir haben zum Ende der Woche eine richtig gute Nachricht – die beste überhaupt in der gesamten Woche: Der seit gestern Vormittag vermisste 73 Jahre alte Rentner aus Göhren-Lebbin ist heute Abend dank der groß angelegten Suchaktion der Polizei gefunden worden. Der 73-Jährige war zwar nicht ansprechbar, lebt aber, sämtliche Vitalfunktionen, so die Sanitäter vor Ort, waren in Ordnung.
Es klang erst alles sehr dramatisch: Gasgeruch in der Warener Kirchenstraße. Nachdem Passanten ihre beängstigende “Schnupperei” an die Leitstelle gemeldet hatten, ist Warens Feuerwehr umgehend informiert worden. Und auch die Kameraden rochen, warum sie alarmiert wurden: Gas.
© 2021 • Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer
AGB | Versand und Lieferung | Widerrufsbelehrung | Zahlungsarten | Impressum