Unsere Müritz-Babys
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClinMüritz-Klinikums und von Baby smile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken.
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClinMüritz-Klinikums und von Baby smile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken.
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
Und noch ein Hilferuf: Dieses Mal von Eltern und Kindern einer Kita auf dem Papenberg. Die wird gerade saniert, so dass die Knirpse nach Waren-West müssen.
In den vergangenen Wochen konnten die Kleinen mit Taxen in den anderen Stadtteil gebracht werden, doch diese Möglichkeit gibt es nach Auskunft der Elternratsvorsitzenden Frau Bohm nicht mehr.
Deshalb wird jetzt nach einer anderen Fahrmöglichkeit für die Mädchen und Jungen gesucht. Wer helfen kann oder einen Tipp hat, wird gebeten, sich bei der Elternratsvorsitzenden unter 0174 9413835 zu melden.
Die Junioren der Malchower Wölfe konnten sich jetzt über einen Scheck in Höhe von 248 Euro freuen. Das Geld ist Ende Dezember auf dem Familienfest in der Eishalle Malchow zusammengekommen.
Gabriel ist genauso aufgeweckt und stürmisch wie jeder andere Junge in seinem Alter auch. Doch Gabriel ist anders, auch wenn seine Eltern diesen Begriff nicht unbedingt mögen. Der zweieinhalbjährige Junge hat eine Lungenkrankheit ,von der man gegenwärtig noch nicht so genau weiß, wie sie heißt und welche Auswirkungen sie in den kommenden Jahren hat. Doch Gabriel braucht gegenwärtig fast 24 Stunden am Tag eine Sauerstoffmaske. Und dennoch versuchen seine Eltern, ihm ein ganz normales Leben zu ermöglichen.
Damit das auch klappt, bekommt der Kleine eine 24-Stunden-Betreuung, und genau da liegt gegenwärtig das Problem. Da ein Pfleger abgesprungen ist, sucht das Unternehmen, das die Betreuung von Gabriel sicher stellt, einen neuen Betreuer oder eine Betreuerin. In Frage kommen examinierte Pflegekräfte, Gesundheits- und Krankenpfleger, egal ob Frau oder Mann, die in Voll- oder Teilzeit dem kleinen Müritzer zur Seite stehen wollen. Gabriel hat noch zwei Geschwister, eine vierjährige Schwester und einen zwölfjährigen Jungen, der Betreuer oder die Betreuerin gehören quasi zur Familie.
Arbeitgeber ist die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH
Marzahner Straße 34
13053 Berlin
Telefon: 030/23258-807
jobs@gip-intensivpflege.de
www.gip-intensivpflege.de
Der Malchower SV hat sein heutiges Testspiel gegen den Drittligisten FC Hansa Rostock auf dem heimischen Waldsportplatz mit 0:2 verloren.
Aber: Die Inselstädter haben zehn neue Spieler eingesetzt und sie haben sich wirklich toll präsentiert, so dass die Fans auf eine tolle zweite Halbserie hoffen können.
WAREN. Bei einem Unfall in der Strelitzer Straße in Waren ist heute Vormittag eine 73-jährige Radlerin verletzt worden. Wie die Polizei dazu mitteilt, missachtete ein Autofahrer, der auf die Strelitzer Straße biegen wollte, die Vorfahrt der Radlerin, so dass es zum Zusammenstoß kam.
Zur Art und Schwere der Verletzungen ist zurzeit nichts bekannt, die Frau wollte sich selbstständig in ärztliche Behandlung begeben.
Eigentlich sollte er längst in allen Haushalten der Müritz-Region liegen, doch offenbar haben nicht alle Müritzer den Abfallratgeber des Kreises im Briefkasten gefunden. Wie die Pressesprecherin des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte, Haidrun Pergande, mitteilte, haben sich bereits Familien gemeldet, die nach wie vor ohne Abfallratgeber sind. Doch den brauchen sie, um beispielsweise zu erfahren, wann ihre Mülltonnen abgefahren werden oder auch, um Sperrmüll-Touren anzumelden. Wer keinen Abfallratgeber erhalten hat, wird gebeten, sich unter der Neubrandenburger Telefonnummer 0395 57087 2555 zu melden.
Nachfragen gibt es derzeit auch, was die Gelben Säcke angeht. Die gibt’s auf Zuteilung, die entsprechenden Coupons sollen am 18. Januar den Amtsblättern beiliegen.
Der ehemalige Bürgermeister der Gemeinde Rechlin, Olaf Bauer, hat seiner Partei den Rücken gekehrt. Und das nach 20-jähriger Mitgliedschaft in der CDU, für die er nicht nur die Geschicke der Gemeinde Rechlin bestimmte, sondern unter anderem auch im Kreistag Politik machte.
Zu einem Testspiel erwartet der Malchower SV heute Abend den Drittligisten FC Hansa Rostock. Los geht’s um 19 Uhr auf dem Waldsportplatz.
Blühende Kirschbäume auch an den Hochhäusern in Waren.
Wie heißt der Song noch mal: Wann wird’s mal wieder richtig Winter? Ein Winter wie er früher einmal war…………
Auch an der Müritz ist die Zahl der Arbeitslosen zum Ende des Jahres 2013 in die Höhe geklettert. Nichts ungewöhnliches in einer vom Tourismus geprägten Region. Den heute veröffentlichten Zahlen zufolge sind im Bereich des Altkreises Waren im Dezember 3076 Frauen und Männer als arbeitslos registriert gewesen, im Bereich des Altkreises Röbel waren es 1168. Das entspricht Arbeitslosenquoten von 12,7 Prozent in Waren bzw. 12,6 Prozent in Röbel.
Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von gestern 16 Uhr bis heute 7.25 Uhr gewaltsam Zutritt in das Verwaltungsgebäude eines Landwirtschaftsbetriebes in Groß Dratow und durchsuchten sämtliche Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang nicht bekannt.
Der Sachschaden beläuft sich nach Polizeiangaben auf etwa 1500 Euro.
In Groß Gievitz brachten Unbekannte in der Zeit vom gestern 21.30 Uhr bis heute 6.20 Uhr in einen Dorfladen ein und entwendeten unter anderem Tabakwaren. Der Schaden in diesem Fall wird auf etwa 800 Euro geschätzt.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
© 2023 • Wir sind Müritzer - Das lokale Netzwerk von Müritzern für Müritzer