Aktuelles
Gebote noch bis morgen Abend möglich
Aktuelles Gebot für die Decke, an der viele Warenerin mitgehäkelt haben: 150 Euro
Die Versteigerung der Decke läuft noch bis morgen Abend, Gebote bitte unter wirsindmueritzer@t-online.de
Der Erlös geht an eine, bei einer entsprechend hohen Summe auch an zwei bedürftige Familien in Waren.
Zwischenzeitlich sind für diese Aktion auch unabhängig von der Versteigerung Spenden eingegangen. Ganz aktuell hat eine Familie mit zwei Kindern folgendes erklärt: Unsere Kleinen geben jeweils fünf Euro von ihrem Taschengeld und wir 40 dazu, so dass wir mit 50 Euro helfen möchten.
Wir hoffen bis morgen Abend noch auf weitere Gebote, um möglichst vielen helfen zu können!
Eine Aktion des „Wollfadens“ von Silke Freitag und ihren Freundinnen.
Minister bringt Geld für Penzliner Feuerwehr
Große Freude heute in Penzlin: Die Freiwillige Feuerwehr des Ortes hat aus den Händen von Innenminister Lorenz Caffier einen Förderbescheid über 80 000 Euro für den Kauf eines neuen Löschfahrzeuges bekommen.
Gutscheine von den Müritzfischern zu gewinnen
Bei den Müritzfischern geht’s seit gestern ziemlich exotisch zu. Da dürfen im Geschäft in der Warener Marktstraße frische Austern geschlürft werden, da liegen Tintenfische, frische Garnelen, Seezunge und Wolfsbarsch sowie herrliche Doraden in der Auslage und da warten Muscheln darauf, zubereitet zu werden.
Saftige Gebührenerhöhung erst ab 2014
Die Stadt Waren macht ihren Einwohnern nun doch noch ein Weihnachtsgeschenk: Die neuen Straßenreinigungsgebühren greifen nicht wie beabsichtigt rückwirkend zum 1. Januar 2013, sondern erst ab 1.Januar 2014.
Super-Hirne aus der Müritz-Region in Fernseh-Show
Schon wieder sorgen Schüler des Internatsgymnasiums Schloss Torgelow für erstauntes Achselzucken – und zwar in ganz Deutschland. Flora und Jakob aus der Einrichtung in Torgelow am See werden mit einer außergewöhnlichen Gedächtnisleistung in der beliebten Fernseh-Show „Klein gegen Gross“ zwischen den Feiertagen sicherlich tausende Zuschauer zum Staunen bringen.
Neuanfang
Drei auf einen Streich: Warens Noch-Bürgermeister-Günter Rhein ist gestern Abend während der Stadtvertretersitzung verabschiedet worden, sein Nachfolger Norbert Möller hat die Ernennungsurkunde erhalten und Heidemarie Engelking ist zur neuen Stadtpräsidentin gewählt worden.
Auffahrunfall mit DRK-Auto
In der Warener Mozartstraße ist gestern am frühen Abend ein Auto auf einen DRK-Krankentransport aufgefahren. Es gab zwar keine Verletzten, dennoch wurden drei Kinder, die in den Fahrzeugen saßen, zur Beobachtung ins Müritz-Klinikum gebracht. Als Unfallursache nennt die Polizei Unaufmerksamkeit.
Mit fast 3,5 Promille on Tour
Oh, oh, und das schon am Morgen: Eine aufmerksame Bürgerin hat heute gegen 9 Uhr die Polizei darüber informiert, dass eine offenbar angetrunkene Frau im Bereich Möllenhagen mit dem Auto unterwegs ist.
Die Warener Polizisten konnten die Fahrerin auch stellen und ließen sie pusten. Ergebnis: 3,42 Promille!
Die Frau musste mit zur Blutentnahme ins Müritz-Klinikum. Den Führerschein konnten ihr die Beamten aber nicht wegnehmen, sie hatte nämlich gar keinen mehr.
Neue Stadtpräsidentin heißt Heidemarie Engelking
Waren hat eine Stadtpräsidentin!
In einer knappen Entscheidung haben sich die Stadtvertreter gerade für Heidemarie Engelking von den Linken entschieden. Ihr Kontrahent von der CDU, Christian Holtz, erhielt eine Stimme weniger.
Die Neuwahl wurde nötig, weil der bisherige Stadtpräsident Norbert Möller (SPD) künftig als Bürgermeister von Waren das Sagen hat.
Unsere Müritz-Babys
Wir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClinMüritz-Klinikums und von Baby smile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken.
Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
„Tanz unterm Weihnachtsbaum“ fast ausverkauft
Aufgepasst! Der „Tanz unterm Weihnachtsbaum“ im Warener Bürgersaal am 25. Dezember mit der Gruppe „TEST“ ist schon fast ausverkauft. Nur noch wenige Karten sind zu haben.