Wittstocker Heide-Country in Alt Daber
Die Stadt Wittstock lädt ein zum ersten Wittstocker Heide-Country-Fest auf den Forsthof nach Alt Daber.
WeiterlesenDie Stadt Wittstock lädt ein zum ersten Wittstocker Heide-Country-Fest auf den Forsthof nach Alt Daber.
WeiterlesenÖffnungszeiten der Kirche in Röbel
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende startete der Warener Läufer Tobias Stelter beim 20. Spreewald-Marathon. Im Zuge des dreitägigen Events wurden sehr viele verschiedene Strecken und Disziplinen, unter anderem Laufen, Skaten oder Radfahren
WeiterlesenAm Mittwoch, 27.4.2022, 17 Uhr sind die UHUs, ein Bläserkreis des Posaunenwerkes Mecklenburg-Vorpommern, in der Nicolaikirche Röbel zu Gast.
WeiterlesenUnter dem Motto „Unser sauberes Röbel/Müritz“ hat der CDU-Gemeindeverband Röbel am Wochenende eine Müllsammelaktion durchgeführt. Mit Müllsäcken und Handschuhen ausgerüstet haben viele fleißige Einwohner geholfen, den Wirtschaftsweg entlang der Sandbergtannen
WeiterlesenIm Rahmen der Aktion „SCHAU mal. Kunst!“ stellt der Künstler Boris Duhm seine aktuellsten Werke im Schaufenster des ehemaligen Kugellagers in der Röbeler Straße des Friedens aus. Auch auf der anderen Straßenseite in der „galerie radius“ lädt das Fenster zum Nachdenken ein.
Weiterlesen„Ellenbogen, Ellenbogen, sei doch nicht so ungezogen…!“ Diese und ähnliche Weisheiten lernten die Fünftklässler der Fleesenseeschule beim diesjährigen „Morizanermahl“ kennen. Unter Organisation des Rotary Clubs Waren, des LIONS-Clubs Müritz und
WeiterlesenDer CDU Gemeindeverband Röbel/Müritz hat in dieser Woche einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende, Johannes Sommer, stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung. Die anwesenden Mitglieder wählten Dierk Kroeger
WeiterlesenAm Wochenende (1.-3. April) findet in Röbel ein brass-band-workshop statt.
Die öffentliche Abschlussveranstaltung am Sonntag (3. April) ist eine Benefiz-Veranstaltung für die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Am kommenden Sonnabend, 2. April, findet von 10 bis 12 Uhr in der Warener Georgenkirche der diesjährige Frühjahrsputz statt. Küster Jörg Bastian freut sich auf viele fleißige Helfer, die mit
WeiterlesenDer erste Wettkampf nach langer Zeit
WeiterlesenEin erstes Tango-Wochenende in Röbel hat seine Workshop-TeilnehmerInnen und die Gäste des abendlichen Konzerts beglückt. Nun geht es weiter.
WeiterlesenSeit Freitagabend sind sie beide wieder da – Die Lansener Störche. Und sie vergeuden keine Zeit, sondern haben sich gleich an die „Produktion“ von Nachwuchs gemacht… Foto: Anette Dethloff
WeiterlesenDie Fleesenseeschule Malchow sucht Unterstützung: Gemeinsames Lernen und gegenseitige Unterstützung sind Kompetenzen, die das soziale Miteinander stärken und positive Effekte für alle Beteiligten mit sich bringen. Eine Schülerin, die seit
WeiterlesenFamilien mit einem dreijähriges Kind können sich ab sofort eine Büchertasche in der Stadtbibliothek Malchow abholen: Die Bibliothek beteiligt sich am bundesweiten Programm „Lesestart 1-2-3“ zur frühen Sprach- und Leseförderung für Familien mit Kindern im Alter von einem, zwei und drei Jahren.
WeiterlesenDas Cuarteto Tango zu Besuch im Engelschen Hof in Röbel am Samstag, dem 19.3.2022 um 19:00
WeiterlesenFriedensgebet am Montag, 28. Februar um 8 Uhr in der Kirche in Vietzen
WeiterlesenEin Wochenendkurs für Neugierige in Röbel
WeiterlesenWir planen in den Winterferien am Freitag, den 18.02.2022 von 9:00 – 16:00 Uhr einen Schnuppertag bei den Pfadfindern für Kinder ab 4 Jahren.
WeiterlesenNot macht erfinderisch. So auch zum alljährlichen „Tag der offenen Tür“ an der Fleesenseeschule Malchow. Um den (zukünftigen) Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern trotz der Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln einen
WeiterlesenTag der offenen Tür in digitaler Form
WeiterlesenEigentlich treffen sich Gemeindeglieder der St. Georgengemeinde im Winter regelmäßig in der Wohnsiedlung West zum Gottesdienst im „Schmetterlingshaus“. „Dort leben besonders viele ältere Gemeindeglieder, die den Gottesdienst vor der Haustür
WeiterlesenDa durch die derzeitige pandemische Lage seit 2 Jahren kein Schüleraustausch mit unserer Partnerschule in Suwalki (Polen) stattfinden kann, wird nun die Partnerschaft über Briefpost gepflegt und neu entwickelt. Schülerinnen und Schüler unserer Schule korresponieren in deutscher und englischer Sprache mit polnischen Schülerinnen und Schülern.
WeiterlesenImmer wieder melden sich auch Erwachsene zur Taufe an. In so einem Fall besuchen die Interessierten normalerweise einen Glaubenskurs, also eine Art „Konfirmandenunterricht für Große“. Am morgigen 12. Januar beginnt
WeiterlesenMächtig ins Zeug gelegt haben sich die Schüler der fünften und sechsten Klassen der Malchower Fleesenseeschule, um eine vorweihnachtliche Überraschung vorzubereiten. Mit dem Projekt „Weihnachtspost gegen die Einsamkeit“ haben sie
WeiterlesenÜbersicht über die zahlreichen und unterschiedlichen Einladungen zu Christvespern und Gottesdiensten in den evangelisch-lutherischen Kirchengemeidnen der Müritzregion
WeiterlesenMusikalische Vesper am Samstag, 4.12.2021, 17 Uhr in der Nicolaikirche Röbel
WeiterlesenBundesweiter Aktionstag von Caritas International – Hilfswerk der deutschen Caritas
– 13. November 2021um 16.30 Uhr katholische Kirche in Waren
Der Warener Tobias Stelter ist am Wochenende beim 29. Güstrower Cross Duathlon, dem „Härtesten im Norden“, gestartet. An diesem Wettkampf hatte er das letzte Mal vor genau zehn Jahren teilgenommen.
WeiterlesenIn der vergangenen Woche haben wir über die Spinnen-Art „Ammen-Dornfinger“ berichtet, die im Schmachthägener Wald gesichtet wurde. Dazu hat uns unser Leser Joachim Lehmann seine Erfahrungen mit der Spinne geschrieben.
Weiterlesen