Wenn ein Lebensretter plötzlich selbst gerettet werden muss
Leben retten – das ist die Passion von Dr. Wolfgang Wachs. Mehr als 20 Jahre lang war er als Notarzt im Einsatz. Rund 20 000mal. Zu Land und zu Luft….
WeiterlesenLeben retten – das ist die Passion von Dr. Wolfgang Wachs. Mehr als 20 Jahre lang war er als Notarzt im Einsatz. Rund 20 000mal. Zu Land und zu Luft….
WeiterlesenIn dieser Woche konnte die 3.000 EhrenamtsKarte MV ausgehändigt werden. Für Sozialministerin Stefanie Drese ist diese in den letzten Monaten weiter stark gestiegene Zahl ein deutliches Zeichen für die Akzeptanz
WeiterlesenAuch im laufenden Kalenderjahr wurden erneut mehr Fälle von Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen in Mecklenburg-Vorpommern bei der Polizei zur Anzeige gebracht. So wurden im ersten Quartal 2021 genau 794
WeiterlesenZum Muttertag gibt es ja unterschiedliche Ansichten. Aber ganz egal, wie man dazu steht: Wir gratulieren heute allen Mamis und zeigen ein altes Bild, das bei uns im Arbeitszimmer steht.
WeiterlesenPflegeeinrichtungen in ganz Deutschland können sich ab sofort für das von der BARMER geförderte computerbasierte Trainingsprogramm „memoreBox“ bewerben. Nach einer fast zweijährigen wissenschaftlichen Evaluation mit rund 900 Senioren in mehr
WeiterlesenEine betrunkene Autofahrerin ist gestern Abend auf der Kreisstraße in der Nähe von Walow gegen einen Baum gekracht. Nach Informationen der Polizei flüchteten die 34 Jahre alte Fahrerin und ihr
WeiterlesenDer Inzidenzwert im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist leicht gesunken. Er wird mit heute mit 116,6 (gestern 117,8) angegeben. Der Landkreis meldet heute keinen neuen Todesfall und 29 Neuinfektionen.
WeiterlesenKleines Teil, große Wirkung: Warens Feuerwehrleute mussten heute früh in die Dietrich-Bonhoeffer-Straße ausrücken. Besorgte Anwohner hatten die Retter verständigt, weil ein Rauchmelder gepiept hat. Woher das Piepen kam, konnten sie
WeiterlesenDas wird viele Müritzer freuen: Der ARD-Mehrteiler „Käthe und ich“, der vorwiegend in der Müritz-Region entstanden ist, wird fortgesetzt. Schon im April haben die Dreharbeiten für zwei neue Folgen der
WeiterlesenDie Meteorologen versprechen ein schönes und vor allem endlich wärmeres Wochenende. Das werden sicherlich viele Müritzer für Spaziergänge in der Region nutzen. Und auch für die kleine Stärkung zwischendurch wird
WeiterlesenWechsel an der Spitze der Warener Klinik Amsee: Nach zwölf Jahren als Geschäftsführerin hat sich Dorothea Konrad jetzt in den Ruhestand verabschiedet und kann ihren neuen Lebensabschnitt auch ganz beruhigt
Weiterlesen„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 400 Projekte und Einzelpersonen an einem Wettbewerb für besonderes Engagement in Corona-Zeiten teilgenommen. Landessieger in Mecklenburg-Vorpommern wurden Juliane Dahms
WeiterlesenMit der Freigabe der Priorität 3 haben mehr Menschen die Möglichkeit sich bei niedergelassenen Ärzten impfen zu lassen. „Die Impfkampagne läuft auf Hochtouren im Land. Das ist gut so. Allerdings
WeiterlesenIm Herbst 2019 wurde in Mecklenburg-Vorpommern die ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe zur Unterstützung im Alltag für Pflegebedürftige eingeführt. Ende April erhielt der 1000. Nachbarschaftshelfer sein Zertifikat über die Absolvierung des erforderlichen Grundkurses.
WeiterlesenDer bereits im Februar dieses Jahres angekündigte Urlaubs-Express, eine Sommer-Nachtzuglinie zwischen Basel und dem Ostseebad Binz, legt einen zusätzlichen Halt in der Hansestadt Rostock ein. Im Zeitraum vom 2. Juli
WeiterlesenDie Schweriner Landesregierung scheint doch lernfähig zu sein: Wer vom Herbst 2021 an Bauingenieurwesen studieren will, kann das nun auch wieder in Rostock und – zumindest das erste Jahr –
WeiterlesenZDF-Politbarometer: Vor gut zwei Wochen haben CDU/CSU und Grüne entschieden, wen sie ins Rennen um das Kanzleramt schicken. Für beide Parteien gibt es jetzt in der Politbarometer-Projektion starke Veränderungen: Wenn
WeiterlesenIn dieser Woche wurden erneut punktuell Sandstürme beobachtet. „Das weist darauf hin, dass die oberen Bodenschichten durch die geringen Niederschläge, die hohe Sonneneinstrahlung und die starken Winde im April teilweise
WeiterlesenWenn man den Meteorologen Glauben schenkt, können wir am Wochenende endlich die Wintersachen im Schrank verstauen. Mit diesem Bild von Nancy Beck wünschen wir allen Lesern ein schönes, sonniges Wochenende!
WeiterlesenEs ist vollbracht: Statiker und Arbeiter von der Mecklenburgischen Seenplatte haben den Riesenfindling in Altentreptow vollständig ans Tageslicht geholt. Dabei kam heraus: Der „Riese“ wiegt sogar etwa 465 Tonnen, also
WeiterlesenDer Inzidenzwert im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist wieder gestiegen. Er wird mit heute mit 117,8 (gestern 113,9) angegeben. Der Landkreis meldet heute keinen neuen Todesfall und 62 Neuinfektionen.
WeiterlesenDie Strandbar Amsee geht in die zweite Runde – rechtzeitig zum angekündigten Sonnen-Wochenende. Auch diesmal liegt der Fokus wieder auf regionalen Produkten. Neben Eis von Jackle und Heidi, Kaffee von
WeiterlesenIm Warener Unternehmen FRIEDRICHS, das wegen mehrerer Corona-Fälle die Produktion eingestellt hat (WsM berichtete), sind keine weiteren Mitarbeiter positiv auf COVID-19 getestet worden. Das erklärte Unternehmenssprecherin Kathrin Runge gegenüber „Wir
WeiterlesenBereits zum dritten Mal muss das Benefizkonzert mit der Bigband des Bundespolizeiorchesters Berlin des Lionsclubs Müritz im Bürgersaal verschoben werden. Die Veranstaltung vom 11.06.2021 findet nun am 18.03.2022 statt. Bereits
WeiterlesenIn der Nacht zum Donnerstag ist in ein Firmengebäude in der Seebadstraße in Röbel eingebrochen worden. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Bislang unbekannte Täter verschafften sich nach bisherigen Erkenntnissen gewaltsam
WeiterlesenWer das Hilfsprojekt „Ein Herz für alte Hunde“ ein bisschen im Blick hat, erinnert sich, dass einem jungen Mann beim Anblick der alten Hunde warm ums Herz geworden ist. Und
WeiterlesenEs war wie eine kleine Völkerwanderung: Viele aus Altentreptow und Umgebung wollten es gestern mit eigenen Augen sehen: Ob „er sich doch bewegt“, der „Große Stein.“ Und er tat es.
WeiterlesenSo knüpft man Kontakte: Vor kurzem hat der Neubrandenburger Weltladen seinen Einstand auf dem Grünen Markt in Waren gegeben. Die Mitarbeiter nutzten die Zeit, und schauten sich im Anschluss die
WeiterlesenDas Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum hält trotz der im Land geltenden Erleichterungen für vollständig geimpfte Personen an seiner bewährten Strategie zu Testungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2 fest. „Aufgrund unserer besonderen Fürsorgepflicht für die
WeiterlesenAm kommenden Dienstag, 11. Mai, veranstaltet die Berufsberatung der Neubrandenburger Arbeitsagentur ab 18 Uhr einen digitalen Elternabend via Skype, und zwar für Eltern, deren Kinder aktuell die 9. Klasse besuchen.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare