Tresor aus Röbeler Tankstelle gestohlen
Heute früh gegen 03:10 Uhr sind Röbeler Polizisten nach einer Alarmauslösung zur Tankstelle in der Warener Chaussee in Röbel geeilt. Bei ihrem Eintreffen waren aber keine Täter mehr vor Ort. Nach…
WeiterlesenHeute früh gegen 03:10 Uhr sind Röbeler Polizisten nach einer Alarmauslösung zur Tankstelle in der Warener Chaussee in Röbel geeilt. Bei ihrem Eintreffen waren aber keine Täter mehr vor Ort. Nach…
WeiterlesenAufgrund der aktuellen Coronakrise entfallen alle Veranstaltungen der Warener St. Georgengemeinde bis zum 20. April 2020. Es finden keine Gottesdienste, keine Gruppenveranstaltungen, keine geladenen Treffen, keine kirchenmusikalischen Veranstaltungen oder Angebote
WeiterlesenIn der Zeit von Freitag bis gestern ist in das Pfarrhaus in der Kietzstraße in Waren eingebrochen worden. Die Täter durchwühlten Räume und Möbel, haben ersten Erkenntnissen zufolge aber nichts entwendet. Die
WeiterlesenAufgrund des hohen Anrufaufkommens sind die Arbeitsagenturen und Jobcenter derzeit telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Das Telefonnetz des Providers ist derzeit überlastet. „Wir bitten darum, Anrufe auf Notfälle zu beschränken“, heißt es aus
Weiterlesen(Reklame) „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink bietet auch weiterhin leckere Gerichte an. Chefin Mandy Propp hat den Service aber erweitert: Um lange Schlangen zu den „Stoßzeiten“ zu vermeiden, kann das Essen jetzt
WeiterlesenDa es Nachfragen gibt: Die Lehrer der Friedrich-Dethloff-Schule werden ab Mittwoch allen Schülern Aufgaben für die unterrichtsfreie Zeit bis zum 19.4.2020 zur Verfügung stellen. Das wird überwiegend über den digitalen, aber auch
WeiterlesenDer Revisionsprozess um die tote Frau aus Alt Rehse, deren Leiche 2016 in der ehemaligen Gaststätte gefunden worden war, soll trotz der Coronavirus-Problematik abgeschlossen werden. Nach Informationen von „Wir sind
WeiterlesenWir wurden gerade gebeten, noch einmal auf das absolute Besuchsverbot in Alten- und Pflegeheimen hinzuweisen. Ja, es ist schwer, vor allem für die Bewohner. Aber es auch sehr wichtig, dass sich
WeiterlesenIn der Corona-Krise: Die FDP/MUG-Fraktion der Stadt Waren will einen Stabilisierungsfonds in Höhe von 2 Millionen Euro beantragen, der insbesondere die Vereine, die kleinsten Unternehmen und Teile der privaten Haushalte von
WeiterlesenAus aktuellem Anlass hat der OBI-Baumarkt in Waren ab sofort seine Öffnungszeiten geändert. Geöffnet ist von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 18
Weiterlesen„Das Leben ist schön. Mecklenburg-Vorpommern ist schön. Die Müritz-Region ist schön.“ So beschreiben wir angesichts der aktuellen Lage einfach mal das Bild, das Bastien Pollack heute Abend an der Feisneck
WeiterlesenLaut Bildungsministerium des Landes ist der erste Tag der Schulschließung – der so genannte Übergangstag – sehr „geordnet“ verlaufen. Welche Erfahrungen haben Sie hier an der Müritz gemacht?
WeiterlesenAngesichts der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus und der von Bund und Ländern vorgesehenen drastischen Einschränkung des öffentlichen Lebens schließt die BARMER ihre bundesweit rund 400 Geschäftsstellen. „Als große Krankenkasse mit
WeiterlesenDie Bundesregierung schlägt den Ländern im Kampf gegen die Ausbreitung des Coronavirus die Schließung einer Vielzahl von Geschäften vor. Supermärkte und andere Läden, die zur Versorgung der Menschen dienen, sollen demnach
WeiterlesenEs tut uns wirklich leid, dass wir nun auch noch das vermelden müssen: Auch die Jugendweihe-Teilnehmer werden enttäuscht. Alle Jugendweihefeiern für den Monat April wurden nach Mitteilung des Jugendweihevereins MV abgesagt. Das
WeiterlesenWieder welche, die nicht ein bisschen nachdenken: In der Nacht von Sonnabend zu Sonntag wurden im Stadtgebiet Waren mehrere Schaufensterscheiben und Straßenlaternen beklebt oder auch Fahrräder und Parkscheinautomaten mit Fanklebeband des
WeiterlesenLeute, bitte, bitte lasst das Hamstern ! Uns erreichen schon wieder zahlreiche Bilder aus der gesamten Müritz-Region von leer gefegten Supermarkt-Regalen. Für das Hamstern gibt keinen Grund. Die Supermärkte bleiben
WeiterlesenWährend viele Krankenhäuser deutschlandweit eindringlich darum bitten, beim Blutspenden nicht nachzulassen, weil die Konserven hier und da knapp werden, muss der Blutspendetermin des DRK, der für heute Nachmittag in der
WeiterlesenWährend auch in der Verwaltung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte viele Mitarbeiter wegen der besonderen Corona-Situation Kopf stehen und nicht wissen, was sie zuerst machen sollen, genießen andere die Arbeit an
WeiterlesenUm in der aktuellen Lage die wichtigsten Dienstleistungen erbringen zu können, konzentrieren sich die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) auf die Bearbeitung und Bewilligung von Geldleistungen. „Dafür schaffen wir die
WeiterlesenEine Mitteilung des CineStar: Da die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste und Mitarbeiter höchste Priorität hat, bleibt das CineStar Waren (Müritz) geschlossen. Damit folgt CineStar der Anordnung der lokalen Behörden. Bereits
WeiterlesenEs war zu erwarten, aber diese Absage ist gleich doppelt schade: Auch das Benefizkonzert des Lionsclubs Müritz mit dem Bigband Polizeiorchester und Kirk am 20. März fällt aus. Schade zum einen, weil
WeiterlesenAuch Polen hat seine Grenzübergänge bekanntlich dicht gemacht. Nur die Autobahn 11 bei Pomellen sowie die Straße von Usedom über Garz nach Swinemünde sind passierbar – mit den nötigen Pass-
WeiterlesenDie norddeutschen Küstenländer werden ab dem 16. März den Zugang für Touristen zu den Inseln in der Nord- und Ostsee unterbinden. Darauf haben sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Ministerpräsident Daniel Günther und Ministerpräsident
WeiterlesenEntgegen einer Online-Meldung einer Tageszeitung, in der es heißt, dass die Müritz-Sail Ende Mai in Waren ausfällt, steht noch NICHT fest, ob dieses beliebte maritime Spektakel abgesagt werden muss. Nach aktuellen
WeiterlesenNoch eine wichtige Information, da wir hierzu zahlreiche Nachfragen hatten: Die Schulschließungen betreffen ebenfalls die Musikschulen, die Volkshochschule und die Beruflichen Schulen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Der Unterrichtsbetrieb ist ebenfalls bis
WeiterlesenDie Schulen in Mecklenburg-Vorpommern haben heute eine Checkliste zu den Schulschließungen und den weiteren Maßnahmen erhalten. Für Eltern steht eine Selbsterklärung zur Verfügung, in der sie erklären müssen, dass sie zur
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern verschärft den Veranstaltungs-Erlass: Waren bislang nur Veranstaltungen mit mehr als 1000 zu erwartenden Besuchern untersagt, sind es jetzt Veranstaltungen mit 50 und mehr. Veranstaltungen mit weniger als 50 erwarteten Teilnehmern oder
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare