Morgen Schlemmerabend bei famila
Am morgigen Freitag, 10. November, ist bei famila in Waren Schlemmen angesagt. Um 20.30 Uhr beginnt der große und schon traditionelle Schlemmerabend, dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem ÜAZ.
WeiterlesenAm morgigen Freitag, 10. November, ist bei famila in Waren Schlemmen angesagt. Um 20.30 Uhr beginnt der große und schon traditionelle Schlemmerabend, dieses Mal in Zusammenarbeit mit dem ÜAZ.
WeiterlesenIn der Nacht von Dienstag zu Mittwoch sind bislang unbekannte Täter in das Jugendhaus Röbel in der Predigerstraße eingebrochen. Im Gebäude durchwühlten und durchsuchten sie die Räume. Nach den bisherigen Erkenntnissen
WeiterlesenEs tut sich was auf dem Neuen Markt in Waren: Morgen Abend hat die Zeit ohne Bennos Glühwein endlich wieder ein Ende. Um 17 Uhr fällt der Startschuss zur diesjährigen Glühweinsaison. Zeichnung:
WeiterlesenIn einigen Straßen der Warener Weststadt gibt es eine größere Störung. Kunden von Kabel Deutschland/Vodafone können weder Telefon, noch Internet, noch Fernseher nutzen. Nach WsM-Informationen wird bereits fieberhaft nach der Ursache
WeiterlesenAls Konsequenz aus mehreren Gewalttaten im vergangenen Jahr hatte die Stadt Schwerin den Weg für die Videoüberwachung des Marienplatzes freigemacht. „Die Öffentlichkeit erwartet zurecht, dass unsere Polizei und die anderen Sicherheitsbehörden
WeiterlesenManchmal muss sich die Polizei auch mit ungewöhnlichen Hobbys und wahrlich „schlüpfrigen Angelegenheiten“ befassen. So können sich Damen unterschiedlicher Altersgruppen, die vielleicht nach der Wäsche plötzlich wertvolle Stücke ihrer Unterwäsche
WeiterlesenAuch in der Müritz-Region werden immer wieder Wölfe gesichtet, noch hat sich aber wohl kein festes Rudel hier niedergelassen. Das geht zumindest aus Statistiken des Landesagrarministeriums hervor. Ein Blick in
WeiterlesenSonnenuntergang an der Kuhtränke in Waren. Ein Bild von Uwe Hanisch
WeiterlesenMinisterin Stefanie Drese hat sich an der Hochschule Stralsund heute für die Weiterentwicklung familienfreundlicher Bedingungen an den Hochschulen und den Ausbau klischeefreier Angebote zur Berufsorientierung für Mädchen und Jungen ausgesprochen.
WeiterlesenDie Polizei ist weiter auf der Suche nach Zeugen: Insgesamt sechs Mal haben Strohmieten im Bereich Malchow und Röbel Ende Oktober gebrannt. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehr als 20
WeiterlesenManchmal fragt man sich wirklich: Wer hat das entschieden. Die Stadt Waren hat investiert. In Relax-Bänke. Die stehen auf dem Nesselberg und an der Kuhtränke.Aufgestellt jetzt im November. Was fehlt: Die
WeiterlesenDie Tschu-Tschu-Bahn gehört seit vielen Jahren zu Waren wie die Fahrgastschiffe zum Hafen. Seit einigen Tagen tuckert eine neue Bahn durch die Straßen des Kurortes. Sie ist zwar auch nicht ganz
WeiterlesenFür die AWO Müritz scheint es offenbar kein Zurück mehr zu geben: Der Beschluss, die beiden Kitas „Peenefüchse“ in Groß Gievitz und „Uns lütt Kinnerhaus“ in Alt Schwerin nicht weiter
WeiterlesenTraditionell eröffnen Schüler und Lehrer der Kreismusikschule Müritz den musikalischen Reigen in die Advents- und Weihnachtszeit. In den beiden Konzerten am Samstag vor dem 1. Advent erklingen im Warener Bürgersaal neben
WeiterlesenBei einem Verkehrsunfall direkt vor Ort zu sein und helfen zu müssen, wünscht sich wohl niemand. Es gibt jedoch Frauen und Männer, zu deren Beruf genau dieses Szenario gehört. So
WeiterlesenNein, nein, wir haben nicht vergessen, zu gratulieren. Wir haben nur bis eben den Geburtstag des Kultautos gefeiert. Heute vor 60 Jahren ist nämlich der erste Trabi vom Band gelaufen. Der Zweitakter
WeiterlesenUnd auch das ist November: Diese beiden farbenfrohen Bilder sind heute am Hof Sorgenlos entstanden.
WeiterlesenSo schön kann November sein. Genießt es, denn zum Ende der Woche rücken leider dicke Wolken und viel Wind an. Ein Bild, aufgenommen am Tiefwarensee, von Nancy Beck.
WeiterlesenDas Lebensglück in Deutschland bleibt auf hohem Niveau und liegt 2017 bei 7,07 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10. Damit hat sich der „Glückssprung“ von 2016 (7,11 Punkte)
Weiterlesen„Die drastische Reduzierung der Schwarzwildbestände ist eine ganz entscheidende Maßnahme zur Verringerung der Gefahr, die von einem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest ausgeht“, sagte er. Bei Ausbruch der von Wild- auf
WeiterlesenEin Toter und 17 Verletzte – so die Bilanz des schweren Unfalls Ende September auf der A 19 an der Petersdorfer Brücke, als ein Fahrzeug in ein Stauende gekracht ist.
WeiterlesenAm 9. November findet im Bürgersaal Waren ab 17.30 Uhr das diesjährige Vermieterforum statt. Das Vermieterforum der Waren (Müritz) Kur- und Tourismus GmbH hat bereits eine langjährige Tradition. Hierzu sind alle
WeiterlesenUm 19:30 Uhr beginnt heute eine Lesung in der Baptistengemeinde, Goethestraße 32 in Waren, mit der Autorin Andrea Schneider. Sie ist chronisch Krank und schreibt auf erfrischende und ermutigende Weise über ihren Umgang
WeiterlesenGlück gehabt: Auf dem Parkplatz am Landratsamt schlugen heute Vormittag plötzlich Flammen aus dem Motorraum eines Autos. Der Parkplatz war zu diesem Zeitpunkt voll besetzt. Eine aufmerksame Passantin hatte das Feuer entdeckt und
WeiterlesenAm morgigen Mittwoch, 8. November, ist Welttag COPD. Aus diesem Grund informieren von 10 bis 14 Uhr die Klinik Amsee, die Fontane-Apotheke und die Selbsthilfegruppe COPD und Asthma im Warener Altstadtcenter
WeiterlesenDas fühlt sich heute morgen nicht nur ziemlich kalt an, es sieht auch so aus. Ein Bild von Beate
WeiterlesenDas ist doch mal eine tolle Nachricht am frühen Morgen: Die Stadtwerke Waren GmbH senkt mit Beginn des Jahres 2018 die Preise für MüritzStrom und MüritzStrom Land. Das erklärte Geschäftsführer
WeiterlesenWir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken. Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
WeiterlesenViele Müritzer erwarten ihn schon regelrecht und haben bislang keinen versäumt: Am kommenden Freitag, 10. November, lädt famila in Waren wieder zum großen Schlemmerabend ein. In diesem Jahr erstmal in
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende un-terzeichneten Andrea Löwe, Unternehmensbereichsleiterin der AOK Nordost und Landrat Heiko Kärger einen Kooperationsvertrag zur Gesundheitspart- nerschaft. Ziel der Vereinbarung ist es, das Betriebliche Gesundheitsma- nagement in der
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare