Waren: Mittagsrast auf dem Strommast
Das ist selten: Gleich fünf Störche haben es sich auf einem Strommast in Warenshof bequem gemacht. Entdeckt und fotografiert vom Warener Storchen-Experten Hans-Dieter Graf.
WeiterlesenDas ist selten: Gleich fünf Störche haben es sich auf einem Strommast in Warenshof bequem gemacht. Entdeckt und fotografiert vom Warener Storchen-Experten Hans-Dieter Graf.
WeiterlesenDie Wikinger treiben auch heute noch ihr „Unwesen“ rund ums Malchower Kloster. Am Freitag und gestern begeisterten sie mit ihren Vorführungen und Ständen bereits hunderte Besucher, auch heute gibt’s noch
WeiterlesenSingen macht Freude, hält fit und gesund und aktiviert Seele und Geist. Die Konzentration auf die aktive Atmung bewirkt einen wohltuenden Stressausgleich. Aber warum allein unter der Dusche singen? Der
WeiterlesenKinder und Jugendliche in Mecklenburg-Vorpommern sind durch anhaltende Krisen weiter psychisch belastet. Vor allem Mädchen sind betroffen. So wurden 2022 fünf Prozent mehr weibliche Teenager zwischen 15 und 17 Jahren
WeiterlesenAuf dem Gelände des ehemaligen Schulstandorts in der Stavener Straße in Neubrandenburg entstehen künftig insgesamt drei Mehrfamilienhäuser mit rund 40 Wohnungen unterschiedlicher Größe. Laut der VAKON Baugesellschaft mbH als bauausführendes
WeiterlesenFür Staunen und Begeisterung hat das 28. Oldtimer- und Traktorentreffen am Agroneum Alt Schwerin bereits am ersten Veranstaltungstag gesorgt – über 4.000 Besucher strömten auf das Gelände des Museums. An
WeiterlesenErste Runde perfekt gelaufen: Im Landespokal hat der Malchower SV beim Landesklasse-Vertreter SV Murchin/Rubkow gespielt. Die Malchower gingen als klarer Favorit in diese Partie. Dieser Rolle wurden sie voll und
WeiterlesenDass Bier nicht nur manchen Durst, sondern auch ein Feuer löschen kann, ist heute einem 36-jährigen Autofahrer auf der A 19 zu Gute gekommen. Sein Ford ist aufgrund eines technischen
WeiterlesenNach dem großen Zuspruch in den vergangenen Jahren haben sich der Imkerverein Neustrelitz und die Stadt Neustrelitz entschlossen, auch 2023 einen Honig- und Regionalmarkt zu organisieren. Er findet heute in
WeiterlesenEs hört nicht auf mit den negativen Nachrichten aus Waren: Jahrelang diskutieren, streiten, beschließen und verwerfen Warens Politiker verschiedene Pläne, um endlich eine Verbesserung in der Schullandschaft zu erreichen. Im
WeiterlesenEs war besonderes Fußballspiel, ein sehr emotionales, vor wenigen Tagen auf dem Friesensportplatz in Röbel: Unter dem Motto „Schlusspfiff – ein Spiel für unseren Nito Filipe“ trafen der PSV Röbel
WeiterlesenVor dem Hintergrund des kürzlich bekannt gewordenen Insolvenzantrages der Warnow-Klinik in Bützow findet in der nächsten Woche eine Sondersitzung des Sozialausschusses statt. Der Geschäftsführer der Krankenhausgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern, Uwe Borchmann, fordert, dass
WeiterlesenDie Verbraucherorganisation foodwatch hat anlässlich des „Kinder-Überzuckerungstags“ von der Ampel-Koalition deutlich mehr Anstrengungen im Kampf gegen Fehlernährung bei Kindern gefordert. Am „Kinder-Überzuckerungstag“ (12. August) haben Kinder und Jugendliche in Deutschland
WeiterlesenEine Zahlung eines Praktikumsgeldes als Anreiz für mehr Berufsorientierung, wie sie derzeit diskutiert wird, bewerten die Industrie- und Handelskammern in Mecklenburg-Vorpommern kritisch. Klaus- Jürgen Strupp, Präsident der IHK zu Rostock,
WeiterlesenDie positive Entwicklung in Mecklenburg-Vorpommern bei der Anzahl an jungen Menschen im Land setzt sich auch im Jahr 2022 weiter fort. Wie das Statistische Amt Mecklenburg-Vorpommern zum heutigen Tag der
WeiterlesenFamilienausflug in Waren! Und wenn sie unterwegs sind, haben sie auch Vorfahrt – selbst auf dem vielbefahrenen Schweriner Damm heute Mittag. Die Autofahrer haben alle angehalten, Warnblinkanlage angeschaltet und sich
WeiterlesenZum ersten Mal in der Geschichte der Mecklenburger Backstuben GmbH ist heute früh im Unternehmen gestreikt worden. Aufgerufen hatte die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), die als Grund ein nicht nachgebessertes Angebot
WeiterlesenWas ist bloß in Waren los? Oder besser: Was ist mit Waren los? Die einst hoch gelobte Vorzeige-Stadt scheint sich gerade um den Titel „Abstiegs-Kommune des Jahrzehnts“ zu bewerben. Nicht
WeiterlesenIm August werden die Tage wieder kürzer. Doch das hat auch sein Gutes: So kann man wieder Sternschnuppen beobachten. Sternschnuppen, wissenschaftlich als Meteore bezeichnet, sind Gesteins- und Staubteilchen, die in
WeiterlesenAugust bedeutet Erntezeit beim Ingwer. Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus deshalb gestern den einzig bekannten Gärtner im Land, der die tropischen Knollen hierzulande in größerem Maßstab
WeiterlesenÜblicherweise steigt am Zislower Strand nur Rauch auf, wenn das Holz in den Feuerkörben zum Strandpicknick brennt . Heute wird am frühen Abend aber noch Qualm dazu kommen. Denn dann
WeiterlesenDie Hochzeit war 2016, aber die Beziehung war im Herbst 2021 wohl schon vorbei. Und endete nun wirklich im Amtsgericht Neubrandenburg – mit einer Bewährungsstrafe. Das Amtsgericht hat einen 32
WeiterlesenDie Stadt Waren scheint ein Brückenproblem zu haben: Nach dem Feisneck-Steg hat jetzt die nächste Brücke schlapp gemacht. Dieses Mal handelt es sich sogar um einen Schiffsanleger, und zwar den
WeiterlesenEinbruch in eine Doppelhaushälfte gestern am helllichten Tag im Gartenweg in Göhren-Lebbin: Die Eigentümerin verließ das Haus laut Polizei gegen 9 Uhr. Gegen 12 Uhr stellten aufmerksame Nachbarn fest, dass
WeiterlesenEin Malchower warnt vor Betrügern, die derzeit offenbar in der Inselstadt auf Opfer-Suche sind: Aktuell gibt es in Malchow häufiger Anrufe eines angeblichen Anbieters von Photovoltaikanlagen bspw. „Premium Solar“, deren
WeiterlesenEinen schlechten Start in den Urlaub hatten die Eigentümer eines Wohnmobiles gestern früh, denn ihr für den Urlaub vorbereitetes Mobil wurde durch unbekannte Täter entwendet. Das Fahrzeug wurde am Abend
WeiterlesenDer Prozess wegen Kindesmissbrauch gegen einen 48 Jahre alten Mann aus Kargow (WsM berichtete) wird sich – wie erwartet – noch etwas verzögern. Wie „Wir sind Müritzer“ am Landgericht Neubrandenburg
WeiterlesenAuch im neuen Abschnitt beim Ausbau der Rosa-Luxemburg-Straße in Waren geht’s zügig voran. Die Arbeiten liegen im Zeitplan.
WeiterlesenDie Sommerferien sind in Mecklenburg-Vorpommern noch in vollem Gange, für viele Schüler beginnt anschließend ein neuer aufregender Abschnitt mit dem Übergang auf eine weiterführende Schule. Doch bevor der Schulwechsel startet,
WeiterlesenIst es „goofy“ oder eher „slay“? Na, können Sie mit diesen zehn Wörtern etwas anfangen? Der Langenscheidt-Verlag hat die zur Wahl stehenden Begriffe für das „Jugendwort 2023“ bekanntgegeben. Bis zum
Weiterlesen