Leer stehendes Gebäude in Kogel komplett abgebrannt
In der letzten Nacht ist in der Nähe des Kogeler Sees ein leer stehendes Gebäude komplett abgebrannt. Nach Informationen der Polizei konnte das etwa 10 x 30 Meter große Gebäude…
WeiterlesenIn der letzten Nacht ist in der Nähe des Kogeler Sees ein leer stehendes Gebäude komplett abgebrannt. Nach Informationen der Polizei konnte das etwa 10 x 30 Meter große Gebäude…
WeiterlesenDie ersten drei Bären sind gestern beim großen Gesundheitscheck im BÄRENWALD Müritz von den Tierärzten des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildforschung Berlin – Marc Gölkel und Mandana Pötsch – untersucht
WeiterlesenIm Prozess um den Brandanschlag auf eine junge Frau in Neubrandenburg (WsM berichtete) sind jetzt erstmals die direkten Opfer – die 33-jährige Ex-Bekannte des Angeklagten und ihre 70-jährige Mutter –
WeiterlesenNachdem die Säbel zwei Jahre lang nicht auf der Freilichtbühne rasseln konnten, wird es in diesem Jahr endlich wieder abenteuerlich, spannend, lustig, romantisch und familiär zugleich auf dem Warener Mühlenberg.
WeiterlesenDie Warener Tanztherapeutin Jana Radau, die zehn Jahre lang in der AHG-Klinik arbeitete, bietet ab sofort Tanzstunden für Kinder und Erwachsene in den neuen Räumen der TAO-Schule in der Llloydstraße
WeiterlesenHilfe für Eltern und Geschwister mit beeinträchtigten Kindern bieten Christiane Thederan und ihr Team seit kurzem von Mirow aus für ganz Mecklenburg-Vorpommern an. Insbesondere an Familien mit Kindern, die ihren
WeiterlesenAb Montag, 11. April, erneuert der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in zwei Bauabschnitten die Kreisstraße MSE 34 vom nördlichen Ortsausgang Bredenfelde bis zur Landesstraße L 203. Die Bauarbeiten werden in zwei
WeiterlesenDie globale Stiftung für Tierschutz VIER PFOTEN, die auch den Bärenwald Müritz betreibt, konnte innerhalb der ersten drei Monate des Jahres 2022 bereits 252 Tiere in 31 entdeckten Fällen von
WeiterlesenDie ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH – übernimmt den kompletten saisonalen Schienenverkehr der Südbahn. Auftraggeber sind das Land Mecklenburg-Vorpommern und die VMV – Verkehrsgesellschaft Mecklenburg-Vorpommern mbH. In den letzten Jahren
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist wieder deutlich gestiegen – von 1279,2 auf 1378,4. Auf der risikogewichteten Corona-Karte des Landes ist die Seenplatte aber wieder “orange”. Für den Landkreis
WeiterlesenAb Gründonnerstag entfällt nun auch in Mecklenburg-Vorpommern die 3G-Regel in der Gastronomie. Am kommenden Dienstag soll nach Aussage von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig zudem über weitere Lockerungen beraten werden. Für den
WeiterlesenDer Außenhandel Mecklenburg-Vorpommerns hat im Jahr 2021 einen neuen Höchstwert erreicht. Das Außenhandelsvolumen betrug 17,1 Milliarden Euro, informierte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig heute im Anschluss an die Kabinettssitzung. „Das sind rund
WeiterlesenDer SKV Müritz hat vor kurzem eine weitere Kindersportgruppe eröffnet sowie einiges anders organisiert, um mehr Plätze für das gefragte Kindersportangebot für Mädchen und Jungen im Alter von 3 bis
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende haben die Mädchen der D-Jugend des HSV 90 Waren an der Vorrunde der Landesmeisterschaften in Schwerin teilgenommen. Und zwar sehr erfolgreich.
WeiterlesenIn Waren müssen sich Autofahrer ab heute auf weitere Umleitungen einstellen. Da im Bereich des Warenshöfer Weges eine Grundstückszufahrt hergestellt wird, müssen sowohl der Kreisel als auch die Zufahrtsstraßen gesperrt
WeiterlesenArme Nachbarn: Eine penetrante Ruhestörerin hat Polizei und Mieter in Lübz an der Elde über mehrere Tage hinweg in Bewegung gehalten. Wie ein Sprecher der Polizei gegenüber „Wir sind Müritzer“
WeiterlesenAufgeschoben ist nicht aufgehoben: Daher freut sich das Team des Warener Bürgersaals, dass die Musiker der Neubrandenburger Philharmonie statt zu einem ursprünglich geplantem Neujahrskonzert nun für ein Frühlingskonzert im Bürgersaal
WeiterlesenAus Federn kann man lesen wie aus einem Buch. Farben, Größe und Struktur sind Ausdruck ihrer vielfältigen Eigenschaften und Funktionen. In naturkundlichen Sammlungen sind Federn wertvolle Informationsquellen der Forschung und
WeiterlesenSie haben in einem Aufruf um Mithilfe gebeten und die Müritzer zögerten nicht lange: Die Wohnungsbaugesellschaft Waren (WOGEWA) konnte durch die Unterstützung vieler Menschen innerhalb kürzester Zeit vier leerstehende Wohnungen
WeiterlesenEs geht aufwärts mit der Bereitschaft zur Zahnvorsorge: Aktuelle Daten der KKH Kaufmännische Krankenkasse zeigen, dass im zweiten Corona-Jahr wieder mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern den Zahnarzt zur Kontrolle aufsuchten als
WeiterlesenZweieinhalb Jahre nach dem ersten Spatenstich sind die umfangreichen Bauarbeiten an der Regionalschule Nord in Neubrandenburg erfolgreich abgeschlossen. Im Beisein von Christian Pegel, Minister für Inneres, Bauen und Digitalisierung ,sowie
WeiterlesenEnde März 2021 saßen in den vier Justizvollzugsanstalten Mecklenburg-Vorpommerns 946 Gefangene ein. Das waren sechs Personen weniger als im Jahr zuvor. So gut wie gleich geblieben ist der Anteil an
WeiterlesenIn letzter Zeit häuften sich Anfragen zur „Immunsuppe“ bei der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Die „Immunsuppe“ aus der Tüte gibt es als Hühnersuppe mit Nudeln und als zwei verschiedene Gemüsecreme-Suppen. Die Werbung
WeiterlesenDie DKB Bank führt Verbraucher mit Aussagen zu kostenlosen Bargeldabhebungen an Geldautomaten nach Ansicht der Verbraucherzentrale in die Irre. Laut DKB-Homepage können Kunden mit der Visa Debitkarte weltweit kostenlos Geld
WeiterlesenZum Glücksspiel gehört ein gewisses Risiko. Doch die Gefahr, beim Online-Zocken allzu rasch das Gesetz zu brechen, zählt dazu in MV wie auch im gesamten Rest der Bundesrepublik nicht mehr.
WeiterlesenDer neue deutsche Glücksspielstaatsvertrag trat am 1. Juli 2021 in Kraft. Bis dahin gab es viele rechtliche Grauzonen, die bei vielen Spielern für Verwirrung sorgten und geklärt werden mussten. Eine
WeiterlesenDie Inzidenz des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte ist wieder gestiegen – von 1228,4 auf 1279,2. Auf der risikogewichteten Corona-Karte des Landes ist die Seenplatte “rot”. Für den Landkreis werden heute 595
WeiterlesenDie stark gestiegenen Energiepreise haben die Inflation auch in Mecklenburg-Vorpommern im März über die Sieben-Prozent-Marke springen lassen. Mit 7,6 Prozent stiegen die Verbraucherpreise in MV im Vergleich zum März 2021
WeiterlesenNach langer Pause konnten sich jetzt auch die Ehrenmitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Waren wieder zu einem geselligem Nachmittag treffen. Als neuer Leiter der Ehrenmitglieder eröffnete Harald Hakert die Runde. Es
WeiterlesenNach zwei Jahren Pandemiepause ist die bei Schülern beliebte Waldolympiade zurück, und sie hat neue Stationen, Spiele und Rätsel im Gepäck. Im Forstamt Nossentiner Heide bei Waren eröffnete heute der
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare