Blick in die Vergangenheit
Passend zum Wetter unser heutiger Blick in die Vergangenheit. Wie wär’s mit einer Rutschpartie auf dem Schulhof des heutigen Warener Gymnasiums?
WeiterlesenPassend zum Wetter unser heutiger Blick in die Vergangenheit. Wie wär’s mit einer Rutschpartie auf dem Schulhof des heutigen Warener Gymnasiums?
WeiterlesenFreitagabend – Unsere Zeit für einen Blick zurück. Und da wir ja momentan so ein bisschen Winter haben, zeigt auch unser Bild Winter. Und zwar auf dem Neuen Markt in Waren.
WeiterlesenSo hat man sich vor vielen, vielen Jahren in der Weihnachtszeit in Waren fortbewegt. Würde heute nicht mehr klappen.
WeiterlesenFreitag Abend – Zeit für einen Blick zurück. Und wir schauen auf einen Neuen Markt in Waren, der mal richtig grün war. Ein Bild aus der Sammlung von Klaus Lambrecht.
WeiterlesenWie gut, dass unsere Leser mitdenken. Wir haben soeben eine Nachricht erhalten mit der Frage: Heute kein historisches Bild? Hätten wir wirklich glatt verschwitzt. Aber hier ist es: Ein wirklich sehr altes
WeiterlesenGestern haben wir nach Bilder von der einstigen Gaststätte „Tannenkrug“ in der Warener Fontanestraße gefragt, heute sind die ersten eingetrudelt. Sie stammen etwa aus dem Jahr 1930 und gehören zur Sammlung
WeiterlesenFreitagabend – Zeit für einen Blick in die Vergangenheit. Dieses Mal verbunden mit einem Aufruf. Denn ein WsM-Leser würde sich sehr über Bilder von der alten Gaststätte „Tannenkrug“ in Waren, auch
WeiterlesenFreitagabend – Zeit für einen Blick zurück. Wir sind auf dem Neuen Markt in Waren, auf dem damals ordentlich was los war. Man beachte das Plakat und die vielen Antennen…. Ein
WeiterlesenUnser heutiger Blick zurück geht nicht ganz so weit in die Vergangenheit, ist aber auch schon über 30 Jahre alt. Das Foto zeigt die Hochhäuser in der Warener Bonhoefferstraße, die damals
WeiterlesenAuf vielfachen Leser-Wunsch blicken wir heute Abend noch einmal zurück. Da viele Müritzer gestern richtig Spaß dabei hatten, in Rundbau-Erinnerungen zu schwelgen, gibt’s heute ein weiteres historisches Gaststätten-Bild, und zwar vom
WeiterlesenFreitagabend, Kuschel-Wetter – Zeit für einen Blick zurück. Und da am Warener Kietz derzeit kräftig gebaut wird, schauen wir uns doch mal an, wie es hier früher aussah. Hier gibt es
WeiterlesenImmer noch schönes Wetter, auf zur Bootstour! Eine historische Aufnahme aus der Sammlung von Klaus Lambrecht
WeiterlesenLetztes Wochenende mit gutem Badewetter? So sah es mal am Strand des Zeltplatzes in Ecktannen aus. Ein Bild aus der Sammlung von Klaus Lambrecht
WeiterlesenUnser Freitagsblick zurück. Heute war ein großer Tag für Waren, meinten Bürgermeister Norbert Möller und Stadtpräsident René Drühl bei der Einweihung des umgebauten Hafens. Auch 1910 gab’s solche Tage. Zum Beispiel
WeiterlesenNoch nichts vor heute Abend? Wie wäre es denn mit einem Blick in die Warener Vergangenheit? „Waren einst und jetzt“ heißt es ab 18 Uhr im Haus des Gastes am Neuen
WeiterlesenFerien! Ab ins Ferienlager. Das gab’s früher auch in Waren. Und zwar an der Feisneck. Ein sehr beliebtes dazu: „La Pasionaria“. Nach der Wende stritten Warens Politiker lange und heftig über
WeiterlesenFreitagabend – Zeit für einen Blick zurück. Vielleicht auch ein Blick, um nach einer ziemlich ereignisreichen Woche etwas zur Ruhe zu kommen. Ein Bild vom Warener Markt aus den 60er Jahren
WeiterlesenDieses Lob geben wir sehr gerne weiter: Bei einer Warenerin klingelte es letzte Nacht, der Schreck war zunächst groß, als Polizisten vor der Tür standen. Die Beamten wiesen die Dame aber ganz
WeiterlesenWer kann helfen? Im Stadtgeschichtlichen Museum Waren ist man gerade etwas ratlos. Wegen einer Lok. Im Zuge der Verkehrslösung, also während des Baus des Schweriner Damms, stand gegenüber der alten Reuterschule
WeiterlesenFreitagabend. Zeit für einen Gaststättenbesuch. Dieses Mal gehen wir viele, viele Jahre zurück und kehren in der „Gaststätte Kamerun“ ein. Ein Foto aus der Sammlung von Klaus Lambrecht
WeiterlesenZum traditionellen Warener Müritzfest, das heute eröffnet wurde, mal wieder eine historische Aufnahme. Sie zeigt die beliebte Bootsvermietung Sengebusch am Tiefwarensee in der 60-er Jahren, den Schweriner Damm gegenüber gab’s da
WeiterlesenFreitagabend – Zeit für einen Blick zurück. Dieses Mal auf das Warener Krankenhaus. Dieses Bild ist in den 70er Jahren gemacht worden.
WeiterlesenFreitagabend, Zeit für einen Blick zurück. Und was bietet sich bei den aktuellen Diskussionen über den teuren Ausbau des Warener Hafens besser an, als ein historisches Bild von eben diesem
WeiterlesenApropos Frauentag: Der wurde früher in Waren zünftig im „Heidelbach“ gefeiert. Das beliebte Kulturhaus stand in etwa dort, wo sich heute das „Radlon“ befindet. Danke Tini für das Bild.
WeiterlesenZum Wochenende wieder ein Blick zurück. Diese Bilder stammen etwa aus dem Jahr 1955, wurden in der Fritz-Reuter-Schule in Waren aufgenommen (heute Musikschule) und sind in der Schulausstellung des Stadtgeschichtlichen
WeiterlesenEin historischer Blick von der Warener Herrenseebrücke. Dieses Bild entstand Ende der 70er Jahre und wurde uns von Jana zur Verfügung gestellt.
WeiterlesenFrüher war alles besser? Zumindest sollen die Seen dem Vernehmen nach häufiger zugefroren gewesen sein. Aber wenn’s so weiter geht wie bisher können wir bald wieder solche Bilder wie hier
WeiterlesenKeine Angst, das ist kein Artikel über das Pannen-Adressbuch der Stadt Waren. Andy Bethke hat ein Telefonbuch von 1959 gefunden, und zwar für die damaligen Kreise Waren und Röbel. Viele
WeiterlesenKeine zwei Monate ist es her, als wir auch über „Wir sind Müritzer“ nach alten Bildern und Geschichten über das Schloss Klink gesucht haben. Bei Initiatorin Katrin Holst sind schon kurze Zeit später tolle Aufnahmen
WeiterlesenEs ist zweifellos eines der schönsten Schlösser der Region und es hat eine wechselvolle Geschichte: Das Schloss Klink, 1898 am Ufer der Müritz von Arthur und Hedwig von Schnitzler gebaut.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare