ᵂᴱᴿᴮᵁᴺᴳ | Der aktuelle Speiseplan für die Bistro-Küche in Waren
In der Bistro-Küche von Müritz Catering im Warener ÜAZ beginnt die Woche mit Grießbrei, Schweinebraten und gefüllten Zucchini. Hier der komplette Plan für diese Woche:
WeiterlesenIn der Bistro-Küche von Müritz Catering im Warener ÜAZ beginnt die Woche mit Grießbrei, Schweinebraten und gefüllten Zucchini. Hier der komplette Plan für diese Woche:
WeiterlesenSchon mal etwas von so genannten „dooring“-Unfällen gehört? Ein „dooring“-Unfall beschreibt das Phänomen im Straßenverkehr, bei dem ein Zweiradfahrer mit einer geöffneten Fahrzeugtür zusammenprallt. Das geschieht, wenn Fahrzeugführer am Straßenrand
WeiterlesenEs darf wieder abgestimmt werden bei „Dein Lieblingssee“, veranstaltet vom Freizeit- und Urlaubsportal Seen.de. Beim größten deutschen See-Voting können Wasserfans bis zum 31. August auf Seen.de aus über 2.000 Seen
WeiterlesenFür viele schon Tradition dabei zu sein, für andere noch ein Geheimtipp: Das Griechische Fest im Schliemann-Museum Ankershagen. Am kommenden Sonntag, 23. Juli, strömt von 10 bis 18 Uhr wieder
WeiterlesenMit einer langen Festtafel, Kleinkunst und jeder Menge guter Laune haben die Neubrandenburger gestern im Kulturpark am Tollensesee ihren Stadtgeburtstag gefeiert. Hunderte Einwohner und Besucher flanierten etwa 775 Meter zwischen
WeiterlesenSo, das Müritzfest ist auch wieder Geschichte. Höhepunkt war zweifelsohne der große Umzug. In ein paar Tagen wartet die nächste Party an der Müritz – das Seefest in Röbel mit
WeiterlesenMit 2,1 Promille Alkohol im Blut hat ein 34 Jahre alter BMW-Fahrer gestern Abend an der Kreuzung Carl-Moltmann-Straße/Röbeler Chaussee in Waren einen Unfall gebaut. Er krachte auf das Auto einer
WeiterlesenTestspiel des Malchower SV gegen den Landesligisten SV Rogeez: Die Malchower übernahmen sofort das Zepter und zeigten sich nach der ersten Trainingseinheit am Donnerstag gut erholt, so dass die anwesenden
WeiterlesenWie viele Schutzengel haben auf dieses Kind wohl gleichzeitig aufgepasst? Am Freitagabend gegen 18.55 Uhr ist in der Ortschaft Vitte auf der Insel Hiddensee ein Kleinkind aus einem Fenster gestürzt
WeiterlesenDas Beratungs- und Hilfenetz Mecklenburg-Vorpommern hat im vergangenen Jahr insgesamt 5.409 Fälle von Gewalt gegen Erwachsene registriert. Darüber hinaus kamen 4.846 Fälle hinzu, in denen Kinder und Jugendliche mit häuslicher,
WeiterlesenWaren’s die kleineren Leckereien oder der erfrischende Eistee oder das liebevoll gestaltetet Bild auf dem Anhänger? Wie dem auch sei: Das Team des Hotel und Restaurants „Kleines Meer“ hat mit
WeiterlesenUnfassbar: Gestern Abend hat ein Zeuge in Bergen beobachtet, dass ein Mann einen Hund aus dem 4. Obergeschoss eines Wohnblockes vom Balkon geworfen hat. Der Hund ist durch den Aufprall
WeiterlesenOb sie sich im Spätsommer des Jahres 1982 mit einem Trabant zu ihrem ersten Arbeitstag in der Gustav-Sobottka-Schule in der Warener Goethestraße aufmachte, lässt sich nicht mehr so genau sagen.
WeiterlesenSo viel Blaulicht in dieser Woche an der Müritz-Klinik in Klink – aber die Einsatzwagen sorgten nicht für angstvolle Blicke, sondern strahlende Kinderaugen: Die Klinik hat zusammen mit der Polizei,
WeiterlesenIm Rahmen des 775-jährigen Stadtjubiläums lädt Neubrandenburg am morgigen Sonntag, 16. Juli, zu einer einmaligen Veranstaltung ein: Auf einer Länge von 775 Metern – vom Eispavillon bis zur Stadthalle –
WeiterlesenWasser predigen und Wein trinken? Zum 17. Mal hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) Spitzenpolitiker auf Bundes- und Landesebene nach ihren Dienstwagen befragt und die Fahrzeuge nach der Höhe der CO2-Emissionen
WeiterlesenIn dieser Woche ist im Neustrelitzer Slawendorf die 11.111.Besucherin begrüßt worden – Frau Nagel aus Köln. Sie macht mit ihrem Ehemann sowie den beiden Kindern Leonie und Malte Urlaub an
WeiterlesenImmer mehr Menschen in Deutschland bekommen Neurodermitis diagnostiziert. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung mit Daten aus den Jahren 2012 bis 2021. Demnach stieg die Zahl
WeiterlesenDas Land will Lehrkräfte in Mecklenburg-Vorpommern im Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Schule weiterhin unterstützen. Sie sollen über Möglichkeiten und Potenziale von KI umfassend aufgeklärt werden. Das Institut für
WeiterlesenSo viel steht schon mal fest: Es wird ein heißer Umzug morgen zum Müritzfest in Waren. Zumindest, was die Temperaturen angeht, denn die Meteorologen sagen für morgen Werte von bis
WeiterlesenBlaubeerzeit an der Müritz. Die Erdbeerzeit geht nun langsam (noch ca. zwei Wochen) zu Ende, und ab sofort gibt es feldfrische blaue Powerbomben – auch bekannt als Heidelbeeren oder Blaubeeren
WeiterlesenNach der Veröffentlichung zu den Wohnungseinbrüchen in Gotthun haben sich bei der Polizei weitere Menschen gemeldet, die ebenfalls einen Mann in ihrem Haus überraschten. Die Personenbeschreibung war ähnlich. Deshalb warnt
WeiterlesenDie Kinder und Lehrer der Klasse 5d der Regionalen Schule Waren/West haben bei ihrem Wandertag in dieser Woche einen Stopp im Pflegeheim Ecktannen gemacht, um sich nach dem Minigolf bei
WeiterlesenDie Mädchen und Jungen der Fleesenschule haben jetzt im wahrsten Sinne des Wortes die Früchte ihrer Arbeit geerntet – in ihrem Schulgarten. Kirschen, Johannisbeeren, Erbsen, Radieschen und Kräuter deckten zum
WeiterlesenAb dem 17. Juli fahren bis zum Ferienende zusätzliche Züge von Montag bis Freitag zwischen Malchow und Alt Schwerin. So sollen die touristischen Einrichtungen zwischen Inselstadt, Malchow Krebssee und Alt
WeiterlesenTrotz aller Schwierigkeiten, höherer Kosten und fehlender Fördermittelzusage des Landes hält die Mehrheit der Warener Stadtvertreter am umstrittenen Ausbau der Steinmole fest. Ein Antrag der AfD-Fraktion, die Investition Steinmole zu
WeiterlesenSeit gut zwei Monaten gibt es bundesweit das Deutschlandticket, mit dem man für 49 Euro in allen Verkehrsmitteln des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) fahren kann. Um Schülern des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
WeiterlesenWie in jedem Jahr wechseln am 1. Juli weltweit in den Rotary-Clubs die Posten des Präsidenten und des Sekretärs. Neuer Präsident des Rotary-Clubs Waren/ Müritz ist der stadtbekannte Notar Dr.
WeiterlesenAuf dem großen Freigelände des Agroneums Alt Schwerin werden am kommenden Sonntag, 16. Juli, ab 10 Uhr zum diesjährigen Hoffest historische Gewerke präsentiert: Schmieden, Seilemachen, Spinnen, Drechseln, Falknerei, Korbflechten und
Weiterlesen