Wenn wenige Augenblicke entscheiden…
„Manchmal entscheiden Minuten, die schönste Stimmung im Bild festzuhalten“, schreibt André Klevenow zu diesem Foto, das ihm bei wechselhaftem Wetter am Abend gelungen ist.
Weiterlesen„Manchmal entscheiden Minuten, die schönste Stimmung im Bild festzuhalten“, schreibt André Klevenow zu diesem Foto, das ihm bei wechselhaftem Wetter am Abend gelungen ist.
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende in Malchow ein Vorrunden-Wettkampf der Landesliga Mecklenburg-Vorpommern im Gewichtheben statt. Der ausrichtende Malchower Athletenclub hatte Vereine aus Wahrsow, Rostock, Schwerin und Stralsund zu Gast. Für die Inselstädter
WeiterlesenAm vergangenen Sonntag fand der 18. Darßmarathon statt. Hier konnten die Athleten unter anderem zwischen einem Halbmarathon und einem Marathon (42,195 km) wählen. Für den kompletten Marathon entschieden sich 184
WeiterlesenIn Rechlin läuft gerade eine groß angelegte Evakuierung, bis 9 Uhr müssen Anwohner und Urlauber einen Sperrbezirk von einem Kilometer Durchmesser verlassen haben. Bei Arbeiten ist im März auf dem
WeiterlesenVor dem Landgericht München I hat gestern der Wiederaufnahme-Prozess im sogenannte „Badewannen–Mord“ begonnen. Dabei geht es um die Frage, ob Manfred Genditzki 13 Jahre lang zu Unrecht für einen Mord
WeiterlesenSchloss Torgelow nimmt mit den Wirtschaftskursen der elften Klasse seit vielen Jahren erfolgreich am Schüler-Wettbewerb „business@school“, der von der Boston Consulting Group durchgeführt wird, teil. Im Rahmen des Wettbewerbs müssen
WeiterlesenEs sollte der Startschuss für die Grill- und die Vermietungssaison werden, aber es begann mit einem Schrecken: Auf dem Marktplatz in Göhren-Lebbin steht seit wenigen Tagen ein besonderer Verkaufsautomat: Wer
WeiterlesenTrockene und besonders warme Sommer lassen die Waldbrandgefahr auch in Mecklenburg-Vorpommern steigen. Mit der gestrigen Übergabe von Zusatzbeladungssätzen für den Einsatz bei Waldbränden setzt das Innenministerium das Konzept zum Waldbrandschutz
WeiterlesenDas Programm der Sprach-Kitas wird in Mecklenburg-Vorpommern im bisherigen Umfang fortgesetzt. Für die Weiterführung der Sprach-Kitas rechnet die Landesregierung mit zirka 5 bis 6 Millionen Euro pro Jahr, um sie
WeiterlesenIn Mecklenburg-Vorpommern wurden 2021 insgesamt 18 843 Gigawattstunden elektrischer Strom erzeugt. Das waren 688 Gigawattstunden bzw. 3,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Insgesamt 14 652 Gigawattstunden Stromerzeugung erfolgte unter Nutzung
WeiterlesenDie Kraftstoffpreise an den deutschen Tankstellen sind im Vergleich zur Vorwoche spürbar gesunken – das zeigt die aktuelle ADAC Auswertung. Danach kostet ein Liter Super E10 im bundesweiten Mittel 1,789
WeiterlesenIn Malchow ist am frühen Abend eine massive Gartenlaube vollständig abgebrannt. Gegen 17.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Malchow und Alt Schwerin in die Gartenanlage in der Nähe der Eishalle
WeiterlesenAm Mittwoch kann’s auch mal ein bisschen schwerer sein. Wer erkennt denn bei unserem heutigen „Blick in die Vergangenheit“, wo dieses Bild entstanden ist?
WeiterlesenAuf der B 104 ist gestern Abend eine Sattenzugmaschine mit Auflieger von der Straße abgekommen und umgekippt. Der Fahrer erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen. Laut Polizei geriet das Fahrzeug
WeiterlesenEr gab sich als Millionär und Leiter eines Corona-Testzentrums aus – nun muss der Mann hinter Gitter. Und es ist nicht das erste Mal, dass der 25-Jährige vor Gericht stand.
WeiterlesenEin explodierendes Boot, ein toter Journalist und drei Polizisten, die ein Verbrechen aufklären wollen. Das alles hat sich in den vergangenen Tagen in Malchow abgespielt. Oder besser in Westend, wie
WeiterlesenDie Mobilfunk-Versorgung im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte ist besser geworden. Die Telekom hat dafür in den vergangenen zwei Monaten einen Standort neu gebaut, zwei mit LTE und einen mit 5G erweitert.
WeiterlesenDie Rethra startet am 29. April in die Saison. Das neu.sw Linienschiff legt dann wieder zweimal täglich vom Anleger am Badehaus ab, um 10.30 Uhr und 14.00 Uhr. Die Fahrt führt über den Tollensesee
WeiterlesenAm kommenden Sonntag, 30. April, lädt die Warener Sankt Mariengemeinde um 9.30 Uhr zu einem Familiengottesdienst zur Tauferinnerung ein. Eingeladen sind alle, die sich an ihre Taufe erinnern lassen wollen,
WeiterlesenAus aus organisatorischen Gründen bleibt die die Stadtbibliothek Waren in der kommenden Woche – vom 02. bis 5. Mai – geschlossen. Die Mitarbeiterinnen der Bibliothek werden in dieser Zeit laut
WeiterlesenEs ist schon wieder passiert: Bislang unbekannte Täter haben dem Karl-Marx-Denkmal in Neubrandenburg erneut einen Arm abgetrennt. Die Statue ist vor gut einem Jahr schon einmal auf diese Art und
WeiterlesenPrivate Haushalte, die mit Öl und anderen nicht leitungsgebundenen Energieträgern heizen, können in wenigen Tagen Härtefallhilfen rückwirkend für das Jahr 2022 beantragen. Dies soll Haushalte von besonders starken Preissteigerungen bei
WeiterlesenAufgrund interner Schulungsmaßnahmen ist das Geschäftsgebäude der Wogewa Waren mbH am morgigen Mittwoch, 26. April, geschlossen. In dringenden Havariefällen sind die Mitarbeiter unter der Telefonnummer 0152/09093278 zu erreichen:
WeiterlesenAquakulturunternehmen mit Sitz und Geschäftsbetrieb in Mecklenburg-Vorpommern können ab sofort beim Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt so genannte Billigkeitsleistungen zum Ausgleich zusätzlicher Kosten beantragen, die ihnen aufgrund
WeiterlesenAuf dem Weg nach oben? Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub, kurz ADFC, hatte zum 10. Mal aufgerufen, das Fahrradklima in deutschen Städten einzuschätzen, mehr als 245 000 Menschen beteiligten sich an
WeiterlesenDie Rapsblüte 2023 steht in den Startlöchern. Aufgrund der niedrigen Temperaturen der letzten Wochen beginnt sie in Mecklenburg-Vorpommern in diesem Jahr leicht verspätet. „Durch das kalte Frühjahr hat sich die
WeiterlesenDer bundesweite Girls’Day und Boys’Day am 27. April findet unter dem Motto: „Es zählt, was du willst!“ statt. Schüler erhalten Einblicke in Berufe – frei von Rollenklischees. Noch gibt es
WeiterlesenZum Welttag des Buches gab’s in der Grundschule Am Papenberg ein großes Lesefestival. Dabei trafen sich die Klassenstufen 1 und 2 sowie 3 und 4 in der Pausenhalle, wo ihnen
WeiterlesenDas Glockenspiel der Marienkirche in Waren besteht aus insgesamt 15 Glocken. Sieben von ihnen sind Läuteglocken. Von Juni bis August wird jeden Samstag um 11.40 Uhr eine kleine Glockenmatinee stattfinden.
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare