Wasserschutzpolizei verstärkt die Kontrollen auf den Seen
Es ist nicht zu übersehen, auch die Seen in unserem Bundesland füllen sich täglich mehr. Der Bootsverkehr nimmt zu und damit auch die Zahl derjenigen, die meinen, sie müssen es…
WeiterlesenEs ist nicht zu übersehen, auch die Seen in unserem Bundesland füllen sich täglich mehr. Der Bootsverkehr nimmt zu und damit auch die Zahl derjenigen, die meinen, sie müssen es…
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommerns Agrarminister Till Backhaus hat sich für eine beitragsfreie Schul- und Kitaverpflegung in ganz Deutschland ausgesprochen. Damit solle eine ausgewogene und gesunde Ernährung aller Kinder sichergestellt und der Einsatz regionaler
WeiterlesenAuch auf dem beliebten Hof Sorgenlos geht es endlich wieder los. Am kommenden Sonntag, 27. Juni, heißt es ab 14 Uhr wieder „Kaffeeklatsch mit Sahnehäubchen“. Und als Sahnehäubchen wartet auf
WeiterlesenWir begrüßen mit freundlicher Unterstützung des MediClin Müritz-Klinikums und von Babysmile die neuen Erdenbürger, die im Müritz-Klinikum das Licht der Welt erblicken. Wir gratulieren allen frischgebackenen Eltern!
WeiterlesenDie Sommerferien haben begonnen und damit auch die Urlaubs- und Reisezeit. Das Gesundheitsamt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte weist in diesem Zusammenhang auf die Anmelde- und Quarantänepflicht für Reiserückkehrer aus dem
WeiterlesenIn den Impfzentren des Landes werden immer häufiger vereinbarte Termine nicht wahrgenommen. Das erklärte Gesundheitsminister Harry Glawe. „Wir kommen beim Impfen voran. Wir sehen dennoch bereits jetzt, dass Termine vermehrt
WeiterlesenDie Männermannschaft des HSV 90 Waren ist für die kommende Saison gewappnet – zumindest rein optisch. Denn auf den Verbandsligisten warteten neue Trainingsanzüge. Bereits 2020 sollte das Team mit diesen
WeiterlesenMecklenburg-Vorpommern will die politische Bildung in der Schule stärken und früher damit beginnen. Vom Schuljahr 2022/2023 an soll das neue Unterrichtsfach Gesellschaftswissenschaften in den Jahrgangsstufen 5 und 6 an zunächst
WeiterlesenDie Urlaubszeit ist da und viele Menschen nutzen die warmen Sommermonate, um aus dem Alltag auszubrechen und fremde Städte zu erkunden. Zu kaum einer anderen Jahreszeit fühlen wir uns so
WeiterlesenDie Sieben-Tages-Inzidenz in MV liegt aktuell bei 2,1 – die Landesregierung MV hat reagiert und weitere Lockerungen sowie Öffnungen vereinbart. Wie Ministerpräsidentin Manuela Schwesig auf einer Pressekonferenz erklärte, wird die
WeiterlesenSo viele Nullen – so kann es bleiben. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat heute wieder die einzelnen Inzidenzen für die einzelnen Städte und Ämter veröffentlicht. Demnach steht bis beim Amt
WeiterlesenDie Inzidenz ist im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte jetzt unter die 1 gerutscht. Sie wird heute mit 0,8 (gestern 1,2) angegeben. Der Landkreis meldet heute erneut keinen neuen Todesfall und keine
WeiterlesenIn der Nähe von Breesen bei Neubrandenburg ist heute ein Leichtflugzeug notgelandet. Dabei sind der 47 Jahre alte Pilot und eine 90 Jahre alte Passagierin leicht verletzt worden. Das Flugzeug
WeiterlesenDie Polizei der Müritz-Region hat seit gestern nach zwei Vermissten gesucht. Zum einen war ein 20-Jähriger aus der Röbeler Klinik verschwunden. Er konnte heute bei Angehörigen angetroffen werden. Zum anderen
WeiterlesenFür Kunst- und Kulturschaffende des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte stehen zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung. Damit können Ideen, Projekte und Initiativen unterstützt werden, die sich an möglichst viele Menschen im Landkreis
WeiterlesenGroße Investitionen am Warener Finanzamt: Die beiden Gebäude in der Einsteinstraße und in der Helmut-von-Gerlach-Straße erhalten derzeit unter anderem Außenfahrstühle. Außerdem sind eine neue Hausalarmanlage, Brandschutzmaßnahmen sowie eine neue Teeküche
WeiterlesenNachdem das beliebte Steinzeit-Kinderfest im vergangenen Jahr ausfallen musste, kann es nun endlich wieder stattfinden: Am Sonnabend, 3. Juli, verwandelt sich das Naturparkzentrum Karower Meiler in ein Steinzeitdorf. Klein und
Weiterlesen„Urlaubsfoto mal anders!“ Unter diesem Motto hat die Landjugend Mecklenburg-Vorpommern einen Fotowettbewerb gestartet. „Schickt uns eure Urlaubsfotos als ‚Momentenfänger‘ mit riesigen Bilderrahmen, XXL-Polaroid oder Fotobox. Die originellsten und einfallsreichsten Fotorahmen
WeiterlesenSeit 1990 schon behauptet sich die Kultur-Institution im kleinen Teterow – zunächst in einem intimen Raum, Ex-Büro des Neuen Forum, am Malchiner Tor – mit hochkarätigen Ausstellungen und legendären Festen
WeiterlesenJunge Frauen im Alter von 17 Jahren sind besonders häufig in psychotherapeutischer Behandlung. Dies ist das Ergebnis einer Analyse der BARMER unter Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 24 Jahren.
WeiterlesenIm Jahr 2019 wurden im Land Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 144 329 Tonnen Verkaufsverpackungen von privaten Endverbrauchern eingesammelt. Das waren 11 249 Tonnen mehr als 2018 (133 080 Tonnen). Wie das Statistische
WeiterlesenKaum ist der Sommer da, bringt er auch stolze Temperaturen mit. Sonnenschein und Wärme sind gut fürs Gemüt, aber beim Autofahren können heiße Temperaturen schnell lästig werden und sogar für
WeiterlesenLange Zeit hat Reisen aufgrund der anhaltenden Pandemie keine Option dargestellt, aber aktuell scheint sich die Situation wieder zu bessern, so dass mehr und mehr Deutsche über einen Urlaub nachdenken
WeiterlesenDie Inzidenz ist im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte hat sich im Vergleich nicht verändert. Sie wird heute mit 1,2 (gestern 1,2) angegeben. Der Landkreis meldet heute erneut keinen neuen Todesfall und
WeiterlesenWegen Dreharbeiten zum Film „Käthe und ich“ sind morgen in der Zeit von 11 bis 22 Uhr einige Straßen in Waren zum Teil oder ganz gesperrt. Hier eine Übersicht:
WeiterlesenJedes freie Fleckchen wird zugeklebt: Egal ob Lichtmast, Parkbank, Stromkästen oder Bushaltestellen – überall stechen Unmengen von Hansa-Aufklebern ins Auge. Am Wochenende haben Polizisten nun zwei junge Männer und eine
WeiterlesenIn der Nähe der Steganlage des Campingplatzes Kamerun sind gestern Abend ein Sportboot und eine vor Anker liegende Motoryacht kollidiert. Der Sportbootführer eines kleinen, offenen Bootes wollte unter Maschinenkraft den
WeiterlesenDas Präventionsteam der Polizeiinspektion Neubrandenburg lädt am morgen Dienstag in der Zeit von 10 bis 17 Uhr zur kostenlosen Fahrradcodierung vor dem Müritzeums ein. Alle Interessierten können ihre Räder codieren
WeiterlesenTrauerflor an den Streifenwagen und Streifenbooten auch in Mecklenburg-Vorpommern: Am Freitag ist ein 33 Jahre alter Polizeibeamter des Landes Sachen-Anhalt bei einem Verkehrsunfall mit dem Dienstmotorrad in Ausübung seines Dienstes
WeiterlesenLos geht’s in „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink heute mit Gemüsepfanne, Spaghetti Bolognese oder Senfei. Hier der aktuelle Speiseplan für diese Woche:
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare