Mehrere Unfälle in der Müritz-Region
Warens Polizisten hatten es gestern Abend und in der letzten Nacht gleich mit mehreren Unfällen zu tun, bei denen aber zum Glück niemand verletzt wurde. Zwischen Jägerhof und Waren kam kurz…
WeiterlesenWarens Polizisten hatten es gestern Abend und in der letzten Nacht gleich mit mehreren Unfällen zu tun, bei denen aber zum Glück niemand verletzt wurde. Zwischen Jägerhof und Waren kam kurz…
WeiterlesenDie verkürzte Woche – Freitag ist Feiertag – beginnt im „Das Bistro“ am Warener Amtsbrink mit hausgemachten Rindfleischburgern sowie Fisch in Kartoffelkruste.
WeiterlesenDie Mitglieder der Warener Hotelgemeinschaft sind in der vergangenen Woche zwar sehr enttäuscht von ihrer Demo aus Schwerin nach Hause zurück gekommen, aber sie geben nicht auf. Gemeinsam mit dem
WeiterlesenDie Holzbrücke im Kameruner Weg in Waren wird ab heute im Bereich der dortigen Bootsschuppenanlage saniert. Deshalb muss sie voraussichtlich bis zum 20. Mai gesperrt werden. Der Fußgänger- und Fahrradverkehr wird
WeiterlesenIn dieser Woche nutzt der Bundestagsabgeordnete Eckhardt Rehberg (CDU) die sitzungsfreie Zeit für eine telefonische Bürgersprechzeit im Wahlkreis. Stattfinden wird diese am Dienstag, 28. April, von 9 bis 12 Uhr.
WeiterlesenKönnen Sie sich erinnern, wann Sie das letzte Mal ein mit Kreide gemaltes Bild auf der Straße gesehen haben? Gemeint sind jetzt nicht die tollen Kunstwerke in den Flaniermeilen der
WeiterlesenSeit gestern wurden zwei neue Corona-Infektionen gemeldet, beide aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald. Eine am Freitag aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim gemeldete Infektion basierte auf einem eher schwachen Testergebnis, so dass umgehend
WeiterlesenAb heute hat der EDEKA-Markt auf dem Neuen Markt in Waren wieder sonntags geöffnet. Die Kunden können dort zwischen 12 und 18 Uhr einkaufen. Zum Start gibt’s heute gleich ein besonderes
WeiterlesenNicht vergessen: Ab morgen müssen in Geschäften sowie Bussen und Bahnen Mund-Nase-Masken getragen werden. Wer sich nicht dran hält, muss mit einem Bußgeld von 25 Euro rechnen. Wer keine Maske hat,
WeiterlesenNach den sechswöchigen Schulschließungen aufgrund der Corona-Krise öffnen am Montag, 27. April, die weiterführenden allgemein bildenden und beruflichen Schulen in Mecklenburg-Vorpommern für die Abschlussklassen. Rund 20.480 Schüler, die die Mittlere
WeiterlesenWer mal die Ostsee fast für sich allein haben möchte, der hat derzeit auf der Halbinsel Fischland-Darß Möglichkeiten, wie wohl kaum wieder. Und kann dabei gleich seine Geschichtskenntnisse auffrischen, denn
WeiterlesenAuf vielfachen Wunsch blicken wir auch heute Abend in die Vergangenheit. Und da wir uns das nach so vielen Wochen Corona-Krise verdient haben, kaufen mal im „Delikat“ in Waren in der
WeiterlesenSeit gestern wurden dem LAGuS sechs neue Corona-Infektionen gemeldet, davon einen im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte. Insgesamt wurden bislang 671 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet.
WeiterlesenMöllenhagen trauert: Der ehemalige Bürgermeister Reinholf Armenda ist vor wenigen Tagen gestorben. Er wurde 68 Jahre alt. Reinhold Armenda war von 2004 bis 2012 Bürgermeister in Möllenhagen. Weggefährten beschreiben ihn
WeiterlesenWelch‘ eine Wohltat! In einer Zeit, in der die negativen Nachrichten leider überwiegen, ist diese besondere Zeitung, die jetzt in den Briefkästen der Müritzer liegt, Balsam für die Seele. Der Linus
WeiterlesenAb kommenden Montag, 27. April, können im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Kinder, die das Mittagessen aus dem Fonds für Bildung und Teilhabe (kurz BuT) bezahlt bekommen, voraussichtlich eine warme Mahlzeit in
WeiterlesenDie Ärzte und Pflegekräfte sowie alle anderen Berufsgruppen im Krankenhaus tragen bei Patientenkontakt grundsätzlich einen Mund- Nasenschutz. Damit möchte das Klinikpersonal die Patienten schützen. Der Mund- Nasenschutz verhindert, dass Tröpfchen,
WeiterlesenHärtere Strafen für Rettungsgassen-Verstöße, neue Regeln fürs Halten und Parken auf Geh- und Radwegen und viele Maßnahmen zum Schutz der Fahrradfahrer – all das bringt die neue Straßenverkehrsordnung (StVO), die
WeiterlesenDer Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bedient sein Bürgertelefon zu allen Fragen im Zusammenhang mit Corona ab sofort von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr. Seit dem 13. März 2020 standen
WeiterlesenDie Galerie in Teterow hat nach dem verordneten Stillstand endlich wieder die Türen im Bahnhof für ihr treues und kunstsinniges Publikum geöffnet. Und das mit einer ganz besonderen Ausstellung, die gänzlich
WeiterlesenDurch die Corona-Pandemie hat sich die Zahl der Krankschreibungen aufgrund von Atemwegserkrankungen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Dies geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor. Während in
WeiterlesenManchmal hilft ein Blick in die Vergangenheit, um die vielen Nachrichten der Gegenwart einfach einmal auszublenden. Insofern: Das Wetter ist super, holen wir uns doch mal einen Wassertreter oder ein
WeiterlesenHurra wir sind wieder für Euch da! Ab morgen, Sonnabend, 25. April, 10 Uhr haben wir wieder geöffnet. Neue, wunderbar farbenfrohe Frühjahrskollektionen warten auf Abholung. Wir freuen uns! Euer Forum Fleesensee
WeiterlesenSeit gestern wurden sechs neue Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 665 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet.
WeiterlesenWichtige Mitteilung des MediClin Müritz-Klinkums zur Versorgung in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Auf Grund von krankheitsbedingten Ausfällen im ärztlichen Bereich der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bittet das MediClin
WeiterlesenWann öffnen die Schulen wieder? Und zwar richtig. Das fragen sich derzeit viele Eltern in Deutschland. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat jetzt mit Aussagen in einem „Spiegel“-Interview für viele Diskussionen gesorgt. Denn
WeiterlesenWie in jedem Jahr öffnet der EDEKA-Markt auf dem Neuen Markt in Waren in der Saison auch wieder sonntags. Los geht’s am kommenden Sonntag, 26. April. Die Kunden können dort zwischen
WeiterlesenFeuerwehreinsatz heute in der Strelitzer Straße in Waren: Dort qualmte in der Müritzpension ein Wäschetrockner mehr als er sollte. Der Einsatz konnte schnell beendet werden.
WeiterlesenAb 4. Mai fahren die Züge auf dem Streckenabschnitt der RE 5 zwischen Berlin und Neustrelitz wieder regulär. Die Deutsche Bahn setzt die sogenannten Verdichterzüge wieder ein, mit denen das
WeiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Neueste Kommentare