Aktuelles
Aktueller Stand Corona-Infektionen in MV
Seit gestern wurden zwei neue Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 651 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. 91 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 16 davon auf einer Intensivstation.
WeiterlesenSpannender Landausflug
Familie Gans hat das schöne Wetter für einen Landausflug in Waren genutzt. Ein niedliches Video von Petra
WeiterlesenNiedlicher Fuchs-Nachwuchs erkundet die Natur
Herzallerliebst! Mandy Oppermann konnte diese süßen Fuchswelpen knipsen. Den Geheimtipp, wo sie die Kleinen ablichten kann, hat Mandy von dem Warener Fotografen André Pretzel bekommen.
WeiterlesenRowdys sorgen für traurige Kinderaugen
Es war eine tolle Aktion, die aber leider von irgendwelchen Idioten kaputt gemacht wurde: Die Erzieherinnen der Kita „Kleine Strolche“ in Waren haben ihre Kleinen, die sie ganz doll vermissen, aufgerufen,
WeiterlesenWarener COVID-19-Patient: Sein Leben hing am seidenen Faden
Er spazierte an einem späten Nachmittag vor fast drei Wochen zu Fuß in die Notaufnahme des Warener MediClin Müritz-Klinikums. Nur vier Stunden später lag Andreas Labjon auf dem Bauch im
WeiterlesenHimmlische Farben
Dieser Himmel heute Abend ist bestimmt ganz, ganz oft fotografiert worden. Auch Nicole hat abgedrückt. Genießen Sie den Anblick!
WeiterlesenAktueller Stand Corona-Infektionen in MV
Seit gestern wurden fünf neue Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 649 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. 91 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 16 davon auf einer Intensivstation.
WeiterlesenRöbels Bürgermeister endlich wieder zu Hause
Gute Nachrichten erreichen uns gerade aus Röbel: Bürgermeister Andreas Sprick und seine Frau sind endlich wieder in der Heimat. Das Stadtoberhaupt saß nach einem Südafrika-Urlaub in Kapstadt fest und wurde später
WeiterlesenDramatischer Appell der Warener Hoteliers an die Ministerpräsidentin: „Wir stehen vor dem Aus“
Den Warener Hoteliers steht das (Müritz)Wasser bis zum Hals. Sie fordern in einem Brief an Ministerpräsidentin Manuela Schwesig unter anderem schnelle und unbürokratische Hilfen, die Erhöhung des Kurzarbeitergeldes und vor
WeiterlesenBürgertelefon nach wie vor erreichbar
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte weist darauf hin, dass sein Bürgertelefon nach wie vor täglich von 8 bis 18 Uhr für alle Fragen rund um Corona und die damit verbundenen Maßnahmen
WeiterlesenMinisterium: Fast die Hälfte der Hilfe-Anträge bewilligt
In Mecklenburg-Vorpommern hat nach Angaben des Wirtschaftsministeriums bis jetzt fast die Hälfte aller Antragsteller Geld aus der Corona-Soforthilfe erhalten. Bis Donnerstagabend hat das Landesförderinstitut den Angaben zufolge Zahlungen an 16
WeiterlesenNeuer „Christoph 47“ hebt ab kommender Woche ab
In Greifswald ist gestern der neue Rettungshubschrauber, der auch im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum Einsatz kommt, offiziell in den Dienst gestellt worden. Er ersetzt den alten „Christoph 47“. Der neue Hubschraubertyp
WeiterlesenLandesforst MV entwickelt neue Strategien zum Waldbrandschutz
Anfang Juli vergangenen Jahres brannten 950 ha des Waldes auf dem verlassenen Truppenübungsplatz Lübtheen. Der Brand zeigte auf, dass unter den Bedingungen extremer Trockenheit und Munitionsbelastung bisherige Methoden der Waldbrandvorbeugung
WeiterlesenCorona-Kooperationsbörse in Mecklenburg-Vorpommern gestartet
Gestern ist die „Corona-Kooperationsbörse Mecklenburg-Vorpommern“ (https://corona-kooperationsboerse-mv.de/) gestartet. Das Online-Portal ist in Zusammenarbeit des Wirtschaftsministeriums mit der BioCon Valley® GmbH, dem Netzwerk der Gesundheitswirtschaft für Mecklenburg-Vorpommern, entstanden. „Die Corona-Pandemie führt zu
WeiterlesenKreistag im Umlaufverfahren absolviert
Zum ersten Mal hat der Kreistag Mecklenburgische Seenplatte seine „Sitzung“ im so genannten Umlaufverfahren erfolgreich durchgeführt. Wie Kreistagspräsident Thomas Diener mitteilte, habe er mit den Mitarbeiterinnen des Kreistagsbüros sämtliche Abstimmungen
WeiterlesenUnsere Müritz-Karikatur
Wir beginnen den Tag mit einer frohen Botschaft für Balkon, Garten und vor allem für den Familienfrieden. Zeichnung: Joachim Kluge
WeiterlesenFamilienausflug bei herrlichem Frühlingswetter
Familie Graugans hat heute das schöne Wetter für einen Ausflug genutzt. Mit dabei die zehn Kleinen, die neugierig ihre Umgebung erkundeten. Ein Bild von Mandy Pollack
WeiterlesenMund- und Nasenmasken werden in Bussen Pflicht
AKTUELL Pressekonferenz Ministerpräsidentin Manuela Schwesig: Mund- und Nasenschutz wird dringend empfohlen – Kinder bis zum Schuleintritt ausgenommen Dringend empfohlen im Einzelhandel Am meisten schützen diese Masken, wenn sie von sehr
Weiterlesen(Reklame) Im Warener OBI-Markt stehen alle Signale auf Start
Der Baumarkt darf morgen wieder öffnen, und die Mitarbeiter freuen sich auf die Kunden. Marktleiter Jens Müller ist eines aber ganz wichtig: „Ich möchte mich auch im Namen meiner Mitarbeiter bei
WeiterlesenAktueller Stand Corona-Infektionen in MV
Seit gestern wurden zwei neue Corona-Infektionen gemeldet. Insgesamt wurden bislang 644 Menschen in MV positiv auf das Virus getestet. 90 Personen mussten/müssen im Krankenhaus behandelt werden, 16 davon auf einer Intensivstation.
WeiterlesenFinanzämter bleiben für den Besucherverkehr geschlossen
Die Schließung der Finanzämter des Landes bleibt aufgrund der Corona-Pandemie bis auf weiteres bestehen. Seit dem 16. März 2020 sind die Finanzämter für den Besucherverkehr geschlossen. Auswirkungen auf die Arbeitsfähigkeit gab
WeiterlesenWarener Musiker wendet sich hilfesuchend an Landeschefin
Der beliebte Warener Musiker Thomas Müller – seit mehr als 30 Jahren „im Geschäft“ – hat sich mit einem offenen Brief an Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig gewandt. Darin macht er
WeiterlesenBildungsministerin Martin: Schrittweise Öffnung der Schulen
Bildungsministerin Bettina Martin hat Details für die schrittweise Öffnung der Schulen in Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt. Demnach werden am Montag, 27. April, zunächst die Schulen für Schüler geöffnet, die noch in diesem
WeiterlesenKita-Notfallbetreuung wird ab 27. April erweitert
Die Landesregierung hat sich mit den Landkreisen und kreisfreien Städten auf die Fortsetzung und schrittweise Ausdehnung der Notfallbetreuung in Einrichtungen der Kindertagesförderung und der Kindertagespflege verständigt. Dies erfolgt unter Einhaltung von
Weiterlesen(Reklame) Im Hagebaumarkt stehen alle in den Startlöchern
Im Warener Hagebaumarkt in der Warendorfer Straße herrscht seit gestern wieder reges Treiben. Noch waren es aber nicht die Kunden, die für „Leben in der Bude“ gesorgt haben, sondern die
WeiterlesenJobcenter der Seenplatte vermittelt weiterhin
Beratung und Vermittlung von Jobangeboten über Hotline
WeiterlesenEinzelheiten zum Corona-MV-Plan
Die Landesregierung hat einen Corona-MV-Plan beschlossen. Hier alle Maßnahmen in der Zusammenfassung:
WeiterlesenDer Himmel brennt…
Was für ein Himmel heute Abend über der Müritz! Fotografiert am Warener Hafen von Nicole
WeiterlesenErst einmal nur wenige Schüler in MV wieder im Unterricht
AKTUELL Pressekonferenz MV-Bildungsministerin Bettina Martin: Ab 27. April gehen nur diejenigen zur Schule, die sich auf Prüfungen vorbereiten müssen – Mittlere Reife, Abiturienten, Berufsschüler Wichtig, dass MV-Schüler ein Abitur haben, das
Weiterlesen








Neueste Kommentare