26. September 2020 in Aktuelles, Allgemein, Politik - 0 Kommentar(e)
Zum Brand in Neustrelitz: Der schwer verletzte 55-jährige Wohnungsinhaber, der in eine Spezialklinik nach Berlin geflogen wurde, erlag trotz intensivmedizinischer Versorgung einige Stunden später seinen Verletzungen. Bei dem Mann, der offenbar selbst für die Verpuffung verantwortlich ist, handelt es sich um Axel Ingo G., in dessen Haus in Alt Rehse vor vier Jahren seine tote und schon verweste Lebensgefährtin gefunden wurde
In den vergangenen Wochen gab es bei ihm – wie damals in Alt Rehse – immer wieder Polizeieinsätze, unter anderem wegen Ruhestörung. Auf seiner Facebook-Seite ist zu sehen, wie er mit Gasflaschen hantiert, seine neue Frau, die er während seines Prozesses kennenlernte, hat ihn offenbar wieder verlassen.
7. August 2020 in Aktuelles, Allgemein, Politik - 0 Kommentar(e)
Heute Mittag ist ein 60-jähriger Mann beim Landeanflug mit seinem Gleitschirm aus etwa fünf Metern auf das Flugplatzgelände in Vielist gestürzt. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei und Angaben von Zeugen fehlte plötzlich die Thermik und der Gleitschirm „sackte“ durch. Der 60-Jährige wurde bei dem Unfall schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt.
Er wurde mit dem Rettungshubschrauber zur weiteren Behandlung ins Uniklinikum Greifswald gebracht.
Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen.
5. Juni 2020 in Aktuelles, Allgemein, Politik - 0 Kommentar(e)
Wie bereits berichtet ist am 05.04.2020 am Ihlenpool in Neubrandenburg eine 32-jährige, die sich dort mit ihrem einjährigen Sohn aufgehalten hat, plötzlich von hinten angegriffen worden.
Ein bislang unbekannter Täter forderte von ihr mehrfach die Herausgabe von Bargeld und versetzte ihr dabei mit einem unbekannten Gegenstand einen Schlag gegen den Kopf. Zudem hat er versucht, seine Zigarette in dem Gesicht der 32-Jährigen auszudrücken und gedroht, ihr Kind in den Ihlenpool zu schubsen.
Die Geschädigte wurde leicht verletzt und musste im Klinikum Neubrandenburg behandelt werden.
Weiterlesen
3. Mai 2020 in Aktuelles, Allgemein, Politik - 4 Kommentar(e)
Polizeieinsatz gestern Nachmittag im famila-Markt in Waren: Ein Mann betrat den Markt ohne den vorgeschrieben Mundschutz und wurde daraufhin angesprochen. Der Mann reagierte sofort ausfallend und sehr aggressiv. Kunden eilten dem Personal bis zum Eintreffen der Polizei zur Hilfe.
Nach Informationen von „Wir sind Müritzer“ gilt der Mann als psychisch auffällig und wurde in Polizeibegleitung in ein Greifswalder Krankenhaus gebracht.
14. August 2019 in Allgemein, Politik - 3 Kommentar(e)
Weil ein Golf-Fahrer eine Polizeikontrolle ignorierte, verfolgten mehrere Streifenwagen den flüchtenden Pkw – auch Warener Beamte waren dabei. Malchiner Polizisten wollten den Wagen in Stavenhagen stoppen, weil ihnen ein kaputtes Rücklicht aufgefallen war.
Doch der Golf-Fahrer dachte gar nicht daran, anzuhalten, sondern gab Gas und fuhr auf der B 104 in Richtung Malchin. Auf der Bundesstraße musste ein entgegenkommender Lkw-Fahrer stark bremsen, um einen Crash zu vermeiden.
Weiterlesen
26. Januar 2019 in Allgemein, Politik - 0 Kommentar(e)
Röbels Polizisten haben gestern Abend kurz vor 20 Uhr einen 54 Jahre alten Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der ordentlich „getankt“ hatte. Ein erster Test ergab einen Promille-Wert von 2,08.
Der Mann, der im Stadtgebiet unterwegs war, musste zur Blutentnahme.
28. Juni 2018 in Allgemein, Politik - 0 Kommentar(e)
Am 4. Juli ist Ministerpräsidentin Manuela Schwesig ein Jahr im Amt. Gestern zog sie in der Aktuellen Stunde des Landtags eine positive Bilanz der Arbeit der Landesregierung im vergangenen Jahr. „In dieser Zeit hat die Landesregierung auf vielen Feldern erfolgreich gearbeitet. Es gibt frischen Schwung bei den wichtigsten Vorhaben unserer Regierung. Bei Wirtschaft und guter Arbeit mit Vergabemindestlohn und Wirtschaftsförderung. Bei der Digitalen Agenda. Die kostenfreie Kita ist auf dem Weg. Für unsere Schulen ist ein großes Bauprogramm beschlossen. Dazu Erfolge bei Themen, die seit Jahren kontrovers diskutiert werden: Innere Sicherheit und auch die Zukunft der Theater. All das sind Themen, die für unser Land wichtig sind, die entscheidend sind für eine gute Zukunft“, erklärte die Ministerpräsidentin.
Weiterlesen
27. Mai 2018 in Allgemein, Politik - 2 Kommentar(e)
Dass Amtsinhaber Heiko Kärger die Landratswahl gewonnen hat, haben wir bereits berichtet. Bemerkenswert und unbedingt nachdenkenswert aber auch: Der SPD-Kandidat, unterstützt von der Landtagsabgeordneten Nadine Julitz und per Video sogar von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat weniger Stimmen erhalten als ein AfD-Kandidat, der kaum Werbung für sich gemacht hat…

27. Mai 2018 in Allgemein, Politik - 6 Kommentar(e)
Es fehlen zwar noch drei Wahllokale, aber am Ergebnis wird sich nichts mehr ändern: Alter und neuer Landrat des Kreises Mecklenburgische Seenplatte ist Heiko Kärger (CDU). Er gewinnt mit aktuell 51,3 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Auf Rang zwei Volker Blieschke von den Linken mit 22,5 Prozent gefolgt vom AfD-Kandidaten Björn Eckardt mit 13,3 Prozent und schließlich Franc Heinrihar von der SPD 13,3 Prozent.
„Ich freue mich natürlich sehr, bin aber auch enttäuscht über die geringe Wahlbeteiligung. Da müssen wir uns wirklich fragen, was wir falsch machen, dass sich so wenige Menschen für die Politik interessieren“, sagte Heiko Kärger gerade gegenüber „Wir sind Müritzer“.
Er freue sich, seine Arbeit weitermachen zu können und möchte in den kommenden Jahren versuchen, mehr Menschen „mitzunehmen“ und für die Kommunalpolitik zu interessieren.
Die Wahlbeteiligung lag bei 28,7 Prozent.
26. Mai 2018 in Allgemein, Politik - 2 Kommentar(e)
Morgen sind wir aufgerufen, einen neuen Landrat zu wählen. Dieser beeinflusst als Chef der Kreisverwaltung ganz wesentlich die Entwicklung unserer Region.
Heiko Kärger hatte dieses Amt seit 2011 inne und bewirbt sich bei der Wahl erneut um das Vertrauen der Bürger.
Weiterlesen
25. Mai 2018 in Allgemein, Politik - 5 Kommentar(e)
Man könnte schmunzeln, wenn es nicht so ernst wäre: Wir haben in dieser Woche den Test gemacht und in der Müritz-Region einfach mal hier und da gefragt: Gehen Sie am Sonntag zur Wahl? Die häufigste Antwort: „Wahl? Was für eine Wahl?“. Das ist natürlich nicht repräsentativ, doch es scheint so, als ob die anstehende Landratswahl am kommenden Sonntag nicht unbedingt viele Menschen interessiert. Dabei geht’s doch um die Politik in unmittelbarer Nähe, nicht um die EU, nicht um den Bund, nein, um den Landkreis, um das, was also viele Menschen betrifft.
Die rund 224 000 Wähler im Kreis können sich am Sonntag zwischen vier Kandidaten entscheiden – alles Männer in den besten Jahren.
Und das sind sie:
Weiterlesen
24. Mai 2018 in Allgemein, Politik - 17 Kommentar(e)

Soviel steht fest: Das Thema spaltet Waren wie kein anderes – der Lärm an der B 192 in der Stadt. Und die Diskussion darüber reduziert sich zumeist auf die Frage: Ortsumgehung oder nicht. Das wurde auch gestern Abend auf der Bürgerinfo zum Thema Lärmaktionsplan wieder deutlich. Dieser Plan ist dafür da, die Einwohner vor zu viel Lärm zu schützen und liegt jetzt in der dritten Ausführung im Entwurf vor. Die Warener haben die Chance, ihre Meinungen und Anregungen dazu mitzuteilen. Bei der gestrigen Versammlung nutzten das allerdings nur verhältnismäßig wenig – gut 50 Stühle waren besetzt, ein Teil mit Stadtvertretern und Offiziellen.
Weiterlesen