Warener Fotograf auf Polarlichter-Jagd
Mit diesem wundervollen Bild von André Pretzel wünschen wir einen schönen Montagabend. Der Warener Fotograf war in der vergangenen Nacht auf Polarlichter-Jagd. „Es war mal wieder eher kurz, da es…
WeiterlesenMit diesem wundervollen Bild von André Pretzel wünschen wir einen schönen Montagabend. Der Warener Fotograf war in der vergangenen Nacht auf Polarlichter-Jagd. „Es war mal wieder eher kurz, da es…
WeiterlesenBei einem Unfall mit einem mit drei Personen besetzten Fahrschulbus der Bundespolizei sind heute Nachmittag zwischen Zirtow und Wesenberg zwei Menschen leicht verletzt worden. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen befanden sich
WeiterlesenEin Autofahrer im Osten Mecklenburg-Vorpommerns hat den Begriff Tankstelle wohl gründlich missverstanden und es ordentlich übertrieben. Der 50-Jährige aus Vorpommern ist innerhalb von wenigen Tagen mit fast exakt der gleichen
WeiterlesenEin erfolgreiches Wochenende für die Sportler des SKV Müritz – sowohl für die Judoka, die in Altentreptow auf Medaillen-Jagd gingen, als auch für die Tanzmädels, die beim Müritz Dance Cup
WeiterlesenDer Vortrag mit dem Theologen, Psychoanalytiker und Schriftsteller Dr. Eugen Drewermann am morgigen Dienstag, 7. November, in Waren findet nicht wie ursprünglich geplant im Kurzentrum statt, sondern in der St.
WeiterlesenIn der letzten Nacht sind in Neu Wokern bei Teterow gleich zwei Sattelauflieger entwendet worden. Ein Mitarbeiter hatte die Sattelauflieger gestern Nachmittag dort abgestellt, heute früh waren sie weg. Laut
WeiterlesenEin Problem lässt sich in der Gebäudereinigung nicht mehr wegwischen: Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gibt es 62 Betriebe der Gebäudereiniger-Branche. „Wer da arbeitet, hat ein massives Problem – und zwar
WeiterlesenMit Brathering, Frikadelle und Nudeln startet die Bistro Küche von Müritz-Catering im Warener ÜAZ in die neue Woche. Hier der komplette Speiseplan für diese Woche:
WeiterlesenDie letzten Sonnenstrahlen tasten sich durch den Wald und die Dämmerung bricht allmählich herein. Nicht weit entfernt hört man ein leises Knacken und Knistern im Unterholz. Das Zirpen der Grillen
WeiterlesenIn Anbetracht der aktuellen Ereignisse wird die diesjährige Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht am 9. November auch in Waren eine ganz besondere. In der Nacht zum 10. November 1938 begannen die vom
WeiterlesenDer renommierte und preisgekrönte Astro-Landschaftsfotograf Helmut Schnieder zeigt seine fantastischen Bilder des Nachthimmels, erzählt von Sternen, Planeten und seinen abenteuerlichen Nacht-Safaris. Mit seinen außergewöhnlichen Sternenhimmel-Aufnahmen ist Helmut Schnieder inzwischen weit
WeiterlesenIm Brigitte-Reimann-Jahr widmet das Haus des Gastes in Waren der außergewöhnlichen Schriftstellerin einen zweiten Abend: „Versuch von Liebe. Wär schön gewesen“ heißt das Stück, das die Schauspielerin Inga Bruderek auf
WeiterlesenSeit einigen Monaten ist in der Alten Burg Penzlin die Ausstellung „Mariken in Penzlin. Lebensbilder der Malerin Marie Hager“ zu sehen. Zum Abschluss dieser Sonderausstellung gibt es am 12. November ab
WeiterlesenAuch der Tod bleibt von Preissteigerungen nicht unberührt: Bei Friedhofsgebühren, den Kosten für den Bestatter und Blumenschmuck oder auch für das anschließende Kaffeetrinken macht sich das für Angehörige besonders bemerkbar.
WeiterlesenAuch in der Region an der Müritz leben viele gleichgeschlechtliche Paare. Irgendwann befinden sich einige von ihnen an einem Punkt in ihrem Leben, an dem sie sich überlegen, ihre gleichgeschlechtliche
WeiterlesenSie haben allen Grund zur Freude, die Spieler und Trainer des Malchower SV: Nach ihrem Sieg gestern beim FSV Benthwisch sind die Verbandsligisten aus der Inselstadt seit sieben Spielen ungeschlagen.
WeiterlesenDie Gefahr einer Suchterkrankung ist in Mecklenburg-Vorpommern für Beschäftigte im Baugewerbe sowie im verarbeitendem Gewerbe besonders hoch. Das geht aus dem Morbiditäts- und Sozialatlas des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung (bifg)
WeiterlesenWarens Stadtvertreter müssen sich in Kürze erneut mit dem geplanten Bürgerentscheid beschäftigen. Dabei geht es am 15. November ab 18 Uhr im Bürgersaal hauptsächlich um organisatorische Dinge zu dem Bürgerentscheid.
WeiterlesenDie Stadt Waren bittet die Einwohner um ihre Meinung: Nachdem der Bahnhof durch verschiedene Maßnahmen in der vergangenen Jahren bereits deutlich aufgewertet worden ist, will die Verwaltung mehr auf die
WeiterlesenHeute und morgen wieder Müritz Dance Cup in Röbel. Bei der 23. Auflage, organisiert vom TSV 90 Röbel, werden wieder Hunderte kleine und schon etwas größere Tänzer ihr Können in
WeiterlesenSeit Juni dieses Jahres wurden an der Aussichtsplattform Belvedere in Neubrandenburg – gelegen direkt am Ufer des Tollensesees – Bauarbeiten zur Instandsetzung ausgeführt. In dieser Woche ist die beliebte Plattform
WeiterlesenDie Kreisstraße in Teschendorf und zwischen den Ortslagen Teschendorf und Loitz wird ab dem 6. November ausgebaut. Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnitte geteilt: Am 6. November beginnen die Arbeiten im
WeiterlesenEin kleines Mädchen namens Onna wurde im September gleich 23 mal geboren. Auf die Welt geholt von Studentinnen des neuen Studiengangs Hebammenwissenschaft an der Unimedizin Rostock, der im Wintersemester 2020/21
WeiterlesenNach umfangreichen Ermittlungen der Kripo Neubrandenburg haben Spezialkräften des Landeskriminalamtes MV heute zwei mutmaßliche Wohnungseinbrecher aus Mecklenburg-Vorpommern in Wittenberge (Brandenburg) festgenommen. Kurze Zeit später wurden mehrere Objekte im Landkreis Mecklenburgische
WeiterlesenDie Eiszeit hat begonnen: Heute hat die Eishalle in Malchow ihre Türen mit einer Disco eröffnet. Ab sofort können Besucher die Eishalle Malchow von Dienstag bis Sonntag zwischen 14.30 Uhr
WeiterlesenDas hat heute den ganzen Tag über für mächtig Frust gesorgt: Zwischen Waren und Schloen gab’s Baumfäll- und Pflegearbeiten. Zur Sicherheit ist eine Ampel aufgestellt worden. Soweit, so gut. Oder auch
WeiterlesenDer für heute Abend geplante Laternenumzug der Warener Musikschule ist abgesagt worden. Wie Musikschulleiterin Ursula Linke mitteilt, war das Warener Blasorchester zu einem Proben-Wochenende unterwegs – nun ist über die
WeiterlesenVom kommenden Jahr an sollen mehr Schüler in Mecklenburg-Vorpommern die Gelegenheit haben, an Fahrten in die ehemaligen deutschen Vernichtungslager in Polen teilzunehmen. Die Landesregierung plant, die Mittel von jährlich 50.000
WeiterlesenKeine Sportler sind am kommenden Wochenende die Stars in der Turnhalle Grabowhöfe, sondern Federvieh: Rund 50 interessante und schöne Hausgeflügelrassen aus verschiedenen Ländern sind dort bei einer großen Rassegeflügelschau zu
Weiterlesen„Der Arbeitsmarkt im im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zeigt im Oktober erfreuliche Anzeichen einer leichten saisonalen Belebung, die zu einem Rückgang der Arbeitslosenzahlen führt. Im Vergleich zum Vorjahr wirkt die Herbstbelebung
Weiterlesen